1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche OC Anleitung (Intel Core i5-750)

Discussion in 'Hardware allgemein' started by McBounds, Jun 22, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. McBounds

    McBounds ROM

    Hallo, ich bin ganz neu auf dem Gebiet Overlocking. Einmal vorab, folgende Hardware habe ich.

    - Intel Core i5-750 (4x2,66 GHz) (Prozessor)
    - Asus P7P55D (Mainboard)
    - PowerColor HD5870 PCS (Grafikkarte)
    - EKL Brocken (Prozessor-Kühler)
    - CoolerMaster Silent Pro 500W (Netzteil)

    Ich möchte nun die Leistung des Prozessors an die der GraKa anpassen, zumal der i5-750 ja scheinbar einiges an Kraftreserven hat.

    Da ich nun aber bissher noch NIE OC gemacht habe, bin ich nur auf der Suche nach einer guten Anleitung, freue mich natürlich auch über jeden Tipp.

    Danke schonmal.
     
    Last edited: Jun 22, 2010
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Das passt auch ohne OC wunderbar zusammen,zumal ich weiss (bitte korigieren falls falsch) wenn du Programme ausführst die nur auf 2 Kerne zugreiffen er als 2 Kerner arbeitet und sich selber falls nötig bis zu 3,6GHz übertaktet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page