1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche passende Distribution für Thin Client

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by DennisK18, Jun 13, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DennisK18

    DennisK18 ROM

    Hallo,

    erstmal Infos zur Hardware des Wyse Z90D7;
    CPU:AMD G-T52R
    RAM: 2GB DDR3 RAM 1333
    Speichermedium: 4GB Flash (über S-ATA angeschlossen)
    Ich denke das sind die relevantesten Sachen, falls etwas fehlt, hier ist das Datenblatt:
    http://www.arp.com/webmedias/datasheet/14206828.pdf

    Ich möchte aus dem o.g. Wyse Z90D7 einen Standalone-PC machen, für Webbrowsing, evtl Musikwiedergabe mit einer kleinen Anlage und zum Basteln an meiner Website. Ich bin ziemlich Windows-affin, habe vor kurzem auch angefangen PE-Versionen zu konfigurieren und ähnliches und fange bald mit der Ausbildung zum IT-Systemelektroniker an, Grundkenntnisse sind also schonmal vorhanden :) Das Problem an der Sache ist allerdings, dass ich bisher im Bereich Linux nur Oberflächlich mit Ubuntu gearbeitet habe und bei den ganzen verschiedenen Distributionen ziemlich den Überblick verlier. Die Flashkarte des TC an meinem Desktop-Rechner mit dem Linux Live USB Creator bzw. UnetBootin zu bespielen, war zum Glück kein Problem, bisher habe ich mal Damn Small Linux und Android generic x86 2.2 probiert, hat auch beides gebootet, ist aber nicht so ganz das Wahre, da ich mit der Hardware denke ich mal, schon eine gescheite GUI zum laufen kriegen sollte (bezieht sich auf das stark abgespeckte DSL), aber auch nicht nur eine Live-Version wie die von Android nutzen, sondern Änderungen ja auch speichern will. Da ist aber bei größeren Distributionen eben das Problem, dass sie Platz auf einer 4GB Flashkarte finden müssen.

    Sorry für den Roman, aber das sollte Nachfragerei vorbeugen,

    MfG Dennis
     
  2. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Da du schon ans Basteln gewöhnt bist, wäre Debian was für dich.
    Meine VM mit XFCE-Oberfläche füllt 1,8GB, ist aber keine reine Installation mehr. Den genauen Verbrauch nach der Installation habe ich leider gerade nicht im Kopf.
    Kannst auch ruhig zu 64-Bit greifen, das läuft super und dein Wyse kann das.
     
  3. DennisK18

    DennisK18 ROM

    OK, danke für den Rat, es läuft super, allerdings habe ich jetzt noch das Problem, dass ich zwar eine persistente Partition habe, Debian selber aber im Live Modus läuft. Da ich natürlich lieber mit einem personalisierten System arbeiten würde und die Einstellungen nicht nach jedem Neustart wiederholen will, ist jetzt noch die Frage offen, wie ich das komplette System persistent installiert bekomme.
     
  4. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Kann der Thin-Client von USB Booten? Dann pack das per Linux Live USB-Creator auf einen USB-Stick und installiere es von da auf den Flash.
    Ansonsten machst du das gleiche in einem anderen Rechner.
     
  5. DennisK18

    DennisK18 ROM

    Das wird dann vermutlich Install Debian Wheezy im Laufenden System oder Install/Graphical Install im Boot Menü sein, oder?
     
    Last edited: Jun 14, 2014
  6. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    So ist es ;)
     
  7. DennisK18

    DennisK18 ROM

    OK, nach zig Versuchen muss ich jetzt doch noch mal nachfragen... Wenn ich graphical installation wähle läuft daas Setup reibujngslos, bis auf das wichtigste, es gibt einen Fehler beim installieren vonGRUB. Wenn ich graphical expert installation wähle, gibnt es diesen Fehler nicht, das System bootet auch nach einem Neustart,aber ich habe keine GUI.
     
  8. DennisK18

    DennisK18 ROM

    Gut hat sich auch erledigt, die Partition war für die Software-Installation zu klein, er hatte einfach nicht genug Platz um die GUI oder GRUB zu schreiben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page