1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche passende DVB-C Karte für PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by saschadupuis, Jan 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,

    ich suche eine DVB-C Karte, die in mein Desktop Gehäuse passt. Die herkömmlichen Karten, die ich bisher von Media-Markt, etc. habe sind zu hoch. Habe ein µATX Gehäuse, das nur ca. 10 cm hoch ist. Ich habe zwar eine TV karte drin, allerdings nur mit einem Analogen Kabel Tuner und bekomme mit DVB-T Antennen keinen Empfang....

    Wenn jemand ne Karte mit so einem kleinen Format kennt, bin ich um jedem tipp dankbar...

    Grüße

    Sascha
     
  2. MattMayer

    MattMayer Byte

    Hallo,

    schau mal die TechnoTrend Budget C-1500 an. Habe ich mir gekauft. Dürfte passen.
    Wird heute installiert, kann also sonst noch nichts sagen, Meinungen dazu sind aber positiv.

    Gruß Matt
     
  3. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    @sachadupuis:
    Was denn nun? DVB-C (= digitales Kabel)? Oder DVB-T (= digitale Antenne)? Oder Kabel analog? Oder was?
     
  4. MattMayer

    MattMayer Byte

    er hat dassebe Problem wie ich:

    DVB-T geht nicht

    Bisher Kabel analog, jetzt Umstieg auf DVB-C

    Gruß Matt
     
  5. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Dass er mit einer Analog-Karte und einer DVB-T-Antenne keinen Empfang hinkriegt, ist klar ;)

    Die TT wäre auch meine Empfehlung - wenns denn wirklich DVB-C werden soll...
     
  6. MattMayer

    MattMayer Byte

    Dann sind wir uns ja einig, werde heute Abend mal mein TT anschließen, soll ja einiges mit möglich sein:jump:

    Hatte noch nie ne TV-Karte, mal sehen wie die sich mit meinem Röhrenmonitor verträgt.

    Gruß Matt
     
  7. Also erst mal vielen Dank für den Tip... ich gucvk gleich mal nach....

    Noch mal zur erklärung.... ich hab ne Karte in nen Medion PC die lt. Medion einen Tuner für DVB-T, DVB-S und analog Cabel hat. Der DVB-T empfang ***** nicht, da lt. DVB-T Internetseite hier der Ausbau noch nicht über Zimmerantenne erfolgt ist und ne Dachantenne hab ich nicht.... Daher will ich jetzt ne DVB-C Karte....

    Sag Euch mal bescheid ob die Karte passt.

    Sascah
     
  8. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...holla - wie guckt ihr denn zurzeit Fernsehen?
    Kabel-Anschluss? Dann ok.
    Obwohl eine DVB-C Karte - je nach Kabelanbieter - unsinnig sein kann, da neben der Karte auch ein CI-Modul, ein CA-Modul und eine Smartcard benötigt wird, die du schlimmstenfalls in einem halben Jahr wegschmeißen kannst.
    SAT-Schüssel? Dann nicht ok. Dann hast du schon, was du brauchst...
     
  9. @MattMayer

    Na läuft die Karte???

    Kannst Du bitte mal die Länge der Slotblende messen und weißt Du ob man die Karte in Vista Mediacenter integrieren kann, bzw. ob man in das MediaCenter von TT eine frende Zweitkarte betreiben kann???

    Danke schon mal

    Grüße

    Sascha
     
  10. MattMayer

    MattMayer Byte

    Hi Sascha,

    die Karte läuft noch nicht, habe deshalb auch schon nen Thread eröffnet.
    Wird nicht erkannt, keine Ahnung warum...

    Dei Karte ist genau 10cm hoch, vom PCI Slot aus gemessen, d.h. im gesteckten Zustand.


    Gruß Walu
     
  11. rena1

    rena1 ROM

    ich hänge mich hier dran, weil ich ähnliche Frage habe: auf meinem neuen PC läuft DVB-T mit der eingebauten Karte super, Qualität, aufzeichnen, usw, aber ich möchte gern die volle Palette der öff.rechtlichen empfangen, das geht ja mit Kabel digital theoretisch, dazu müßte das Signal aber in den PC, Gibt es eine gute externe Karte über USB, die genauso laufen würde, wie die eingebaute DVB-T.
    Komisch ist zur Zeit, wenn ich das Kabel in den Antenneneingang stecke und im Media-Center TV Signal einrichten - Kabel wähle, ist das Bild wesentlich schlechter als bei direktem Fernseh-anschluß. Ich möchte aber nur noch über den PC-Umweg fernsehen, weil ich dann weitere Nutzungsmöglichkeiten habe. Was könnt ihr empfehlen?
     
  12. Also... erstens. wenn du einen DVB-T Tuner im Rechner hast und normales Kabel dranhängst kann das Bild nix sein... normal dürfte da gar kein empfang kommen... und wenn dann nur analoges Kabelsignal und das ist schlechter als DVB-T. Daher such ich ja auch ne DVB-C (also Kabel) Karte.

    Zweitens. ich habe bisher noch keine DVB-C Karte für Extern gesehen. Aber wenn Du was findest könnte das auch was für mich sein, es gibt glaub ich keine so kleinen karten. Die TT ist glaub ich auch zu groß.

    grüße Sascha
     
  13. rena1

    rena1 ROM

    hallo sascha, kann es sein, dass du den gleichen Aldi PC MD8828 wie ich hast?
    Ich wollte mir ursprünglich einen Media-PC zusammenbauen lassen nach meinen Bedürfnissen, das ist aber an der schwierigen Beschaffung der DVB-C-Karte und den verwirrenden Aussagen von Kabel Deutschland gescheitert.. Nun bin ich mit DDVB-T inzwischen ganz glücklich, der Empfang ist hier gut, nur hätte ich gern die größere Palette der öffentlich rechtlichen, die ich über KABEL dig ja kostenfrei kriegen könnte, habe mir extra das Kabelsignal verstärken lassen, war kein Problem, da ich das DSL+Phone-Paket von Kabel Deutschland nutze. Ich empfange auch Analog-Signale und alle Sender aus dem Kabe, wie über TV aber eben wesentlicher schlechter + farblos. Medion-Hotline sagt, es liegt an der fehlenden Karte.
    Im Net habe ich eine Ankündigung zur Cebit 08 von TechnoTrend gesehen von einer CT3650CI extern mit USB-Anschluß für ca. 160,€, die Kombi-Karte von DVB-C + T sein soll, das klingt ideal, da müßte ich nicht mehr hin und her schalten zwischen TV und PC-Empfang und könnte alles aufzeichnen. Natürlich würde ich für das Geld auch eine Sat-Schüssel kriegen und diese Karte ist ja schon drin und das sagt mir auch jeder Technik-Freak aber irgendwie sträube ich mich meinen Balkon zu verschandeln, wenn ich das Kabel doch ohnehin habe.
    Gruß Rena
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page