1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

suche: PC für Office und Fotobearbeitung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by linchen2608, Jun 16, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich suche einen PC mit dem ich hauptsächlich Office nutzen werde und Fotos (ca. 18MB) in Photoshop bearbeite und auch ein bisschen Grafikdesign mache.

    Ich möchte gerne bei DiTech kaufen (ich bin aus Österreich), da ich dort in der Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht habe und dort auch mit dem Zusammenbau alles reibungslos klappt. Ich hoffe es ist ok, den Namen hier zu nennen...

    Ich hab mir mal einen Komplett-PC dort angesehen und dieser wäre im Moment mein Favorit:
    http://www.ditech.at/artikel/PCDQ2U1/PC-System_-_dimotion_quietONE_Q2U1.html

    Wäre allerdings vielleicht eine Selbst-Zusammenstellung besser? Ich kenne mich dabei allerdings leider gar nicht wirklich aus.

    Falls ihr mir eine Selbstzusammenstellung ratet und dazu dann noch weitere Informationen benötigt, poste ich diese natürlich noch.

    Budget ist so ~ 600 Euro. Betriebssystem, Monitor und alle anderen Zubehörteile sind vorhanden.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Warum hast Du gerade diesen PC rausgesucht?
    Wegen der CAD-tauglichen Grafikkarte? Da wäre die Frage, welche Grafikkarten Dein dafür genutztes Programm vorraussetzt/empfielt.

    Für Office ist jeder PC nutzbar und bei Bildbearbeitung sollte der PC vor allem viel RAM haben, also mindestens 4GB besser gleich 8GB.

    Du kannst Dich ja grob an unseren Beispielzusammenstellungen orientieren.
     
  3. wie gesagt - ich kenne mich mit PC Zusammenstellungen leider gar nicht aus. Daher suche ich auch hier Rat :)

    Auf der Homepage des Shops gibt es eine Online PC-Beratung. Dort muss man Fragen beantworten und dann werden einem die passenden Systeme vorgeschlagen.

    Dieser ist dabei raus gekommen :bahnhof:
     
  4. TobspeeD

    TobspeeD Kbyte

    wie magiceye04 schon sagte.
    Schau doch hier mal rein: Beispielzusammenstellungen
    Mit einem selbst zusammengestellten PC kannst du meinst viele Euros sparen! Und zusammenbauen lassen kann man den Rechner meist auch!
    Natürlich sind die Rechner in der Beispielzusammenstellung kompatibel, soll heißen erweiterbar, aufrüstbar, veränderbar
     
  5. okay... das heißt ich schau einfach bei den Beispielzusammenstellungen und dann auch obs diese Komponenten bei dem von mir gewünschten Shop gibt?

    Und soll ich da dann eher bei den Office-PCs schauen oder bei Allround?
     
  6. TobspeeD

    TobspeeD Kbyte

    Schau ruhig mal rein. Allround PC für ~530 könnte was für dich sein. Da die Office PC´s meist etwas schwächer sind.
    Klar kannst du erstmal schauen ob die Teile bei dem Shop verfügbar sind und wenn nicht, können wir hier einen Alternativ Artikel raussuchen. Aber meist stehen bei den Beispielzusammenstellungen schon 3 Artikel die auch alternativ genommen werden können.
     
  7. okay vielen dank! dann versuch ich das mal :)
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie gesagt, Du solltest erst mal schauen, was Deine Programme vorraussetzen. Notfalls nenn uns die Programme.
    Normalerweise sollte ein Office-PC für Dich reichen, Allround ist auch für gelegentliche Spiele geeignet.

    Dein Shop hat ja auch einen Konfigurator für eigene Zusammenstellungen, für Dich wäre wohl N2 oder N5 interessant. Da würde ich dann noch jeweils die kleinste/billigste intel core i5-2xxx CPU auswählen und den RAM auf 8GB setzen, ggf. noch ein preiswerteres Gehäuse.

    Über das Netzteil verliert der Shop leider gar keine Worte, das läßt NoName befürchten...
     
    Last edited: Jun 16, 2011
  9. okay also die Programme:
    Photoshop CS5
    Lightroom 3.0
    Microsoft Office Professional 2010 (hauptsächlich Word)

    das wars abgesehen von Firefox, VLC usw (die ja nicht ins Gewicht fallen denke ich :) )
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Bei halbwegs ambitionierter Nutzung kann man hier auf den X4 840 setzen. Dazu würde die HD6670 gut passen. Auch eine etwas günstigere HD5670 kann ich mir gut vorstellen. Dazu 4GB Speicher. Als Netzteil genügt ein be quiet Pure Power L7 350. Hochwertiger wäre das Straight Power 400W.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also nix, was eine Profi-Grafikkarte vorraussetzen würde, wie sie im ursprünglich rausgesuchten PC drin war.
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    .. aber eine Stream-Grafikkarte wie die HD6670 darfs sein :)
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...nö, ne onboard-Karte tut es da völlig. ;)
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ist halt die Frage, ob es sich für die wenigen Effekte, die dadurch ein paar Sekunden schneller arbeiten, wirklich lohnt.
    Ich würds auch erstmal ohne Karte probieren und auf Onboard-Grafik setzen.
     
  15. Vielen Dank für die vielen Antworten bisher!

    Ich hab mir eure Ratschläge genau durchgelesen und auch noch ein paar Tips von einem Bekannten bekommen. Nun hab ich ein System fertig. Vielleicht könnt ihr ja nen Blick drauf werfen :)

    Gehäuse: Miditower Cooler Master Centurion 5II, ATX, black-silver

    Mainboard: S-AM3 GIGABYTE CA-880GMA-UD2H, Micro ATX
    Netzteil: ATX 385 Watt, Enermax Pro82+ II, 80Plus-Bronze
    Prozessor: AMD Phenom II X4 840, 3,20GHz, Quad-Core, S-AM3, Boxed
    Prozessorkühler: Scythe Yasya

    Arbeitsspeicher: DDR3-Ram Kit 4GB, 1333 MHz, CL9, Corsair XMS3
    DVD-Laufwerk: DVD-+R/-+RW SATA Liteon iHAS124, bulk, schwarz
    Festplatte: SATA 6Gb/s Seagate Barracuda 7200.12, 1TB 32MB Cache

    Fehlt da noch was? Ich hab jetzt mal eine on-Board Grafikkarte dabei wie ihr gemeint habt. Kann man - falls nötig - problemlos nachrüsten?

    4GB Arbeitsspeicher deshalb, weil ich ein 32-Bit Betriebssystem habe. Da bringen 8GB ja gar nichts oder?
     
  16. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...das kommt darauf an, wie kooperativ das Mainboard ist. Mein XP-Rechner hat auch 8GB, wobei der Hauptteil als RAM-Disk genutzt wird, in der die Auslagerungsdatei und die temporären Dateien landen. Damit verzichtet man bei der Grafikbearbeitung komplett auf die Festplatte, was gerade bei größeren Dateien einen ordentlichen Leistungssprung bringt.
     
  17. okay.. und was heißt das jetzt für mich? 4GB oder 8GB?
     
  18. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...Sinn machen die 8GB nur mit dem genannten "Trick" - inklusive der Gefahr, dass es beim konkreten Rechner nicht zuverlässig funktioniert. Entscheiden musst du das letztlich selber.
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde ja die Gelegenheit gleich mal nutzen, um auf Windows7 64bit umzusteigen.

    RAM-Disk hatte ich auch erst genutzt, um den ungenutzten RAM zu verwenden. Aber im Moment ist mir der Ruhezustand wichtiger und der scheint nicht zu funktionieren, wenn die RAM-Disk aktiv ist..
     
  20. naja ich hab das 32Bit-System schon aber noch nicht so lange...

    wie siehts denn mit den anderen Komponenten aus? sind die ok?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page