1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche preiswerte Software für Videobearb

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by RTInformatik, Jan 23, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich suche eine möglichst Preiswerte Software, mit der ich mein analoges Videomaterial bearbeiten kann und im SVCD Format speichern kann.

    Habe MovieXone schon probiert, aber das taugt nicht viel. Auch was ich sonst bisher so gefunden habe entspricht nicht ganz meinen Vorstellungen. Entweder ist die Schnittfunktion mist, oder es gibt keine gescheiten Überblendeffekte, oder die Ausgabe in SVCD ist nicht machbar. Ist irgendwie alles mit der heissen Nadel gestrickt.

    Vielversprechend sieht eigentlich die Software Pinnacle Studio ab Version 7 aus, aber die ist mit mindestens 90 Euro auch schon recht teuer.

    Kennt jemand was aus dem Shareware oder Freeware Bereich, bzw. auch Vollversionen die nicht so teuer sind, die mit dem Leistungspektrum von Pinnacle Studio in etwa mithalten können?

    Danke für Eure hilfe.

    Gruß Berater
    [Diese Nachricht wurde von RTInformatik am 23.01.2003 | 23:34 geändert.]
     
  2. Werde dir auf deine E-Mail Adesse mal den Tutorial zukommen lassen ca. 2,7 MB. Dort kann man im Groben die Möglichkeiten sehen (Text selberschreiben geht bei SE nicht). SE hat 74 Standardübergänge und >300 sonstige. 62 feste Titel, 17 Tonteile (Vogel zwischern, Hahn etc.) 36 Menues, Musikuntermalung. Datei kann als Band,avi, mpeg, RealVideo, WindowsMedia datei oder direkt auf CD (VCD; SVCD) oder DVD kopiert werden. Bei der DVD Ausgabe am Fernseher ist kaum ein Unterschied gegenüber dem Hi8 zu erkennen.
    HTH
    computer_klaas
     
  3. Hi Compi-klaas,

    ja super, das entwickelt sich ja echt interessant in diesem Thread.
    Hatte Parallel zu Dir auch schon die Auktionseite gefunden. Das ist ne möglichkeit. Allerdings habe ich in der Zwischenzeit auch ein angebot für Studio8 Vollversion für ca. 68,- Euro gefunden.
    Daher jetzt noch mal die Frage, bevor ich mich entscheide ob ich Studio8SE für ca. 30 Euro ersteigere oder doch für 68,- Euro die Vollversion kaufe.
    Was bietet Die SE denn alles? Gibt es ausreichend Überblendungen? Hast Du die Szenenautomatik schon mal benutzt? Läuft das analog Encoden einigermaßen? etc.
    Bitte soviel Info wie möglich. Ich gebe so ungern Geld für nix aus.
    Motto: Geiz ist Geil! ;-)

    Gruß
    Berater
     
  4. Hallo Berater, sorry, die Software lag meinem Rechner mit Graka (ATI Radeon 9000) bei, kann dir leider nicht sagen, was SE kostet. Bei der normalen Studio 8 Version ist eine Firewire-Karte bei, die bei meinem Rechner abernicht nötig ist. Hab Studio 8 beim Versender Atelco für unter 80,--€ gesehen.
    Hallo NrNow.Bei meiner Graka ist keine weitere Hardware nötig, einfach Camcorder an S-Videoeingang der Karte und schon liefs.
    Hab jetzt von einem Programm VCDgear gehört, dass wie TMPEGnc encodiert, aber eine Freewareversion ist. Werd ich heute mal checken.
    HTH
    computer_klaas
    [Diese Nachricht wurde von computer_klaas am 27.01.2003 | 14:10 geändert.]
    Hab da gerade noch was gefunden:
    http://software-auktionen.de/Pinnacle.html
    Gruss

    [Diese Nachricht wurde von computer_klaas am 27.01.2003 | 14:22 geändert.]
     
  5. McRipp

    McRipp Byte

    Ja, hier liegt der Knackpunkt. Bei den verschiedenen Pinnacle Angeboten ist normalerweise immer dieselbe Software dabei (im Heimbereich), das ist Studio 8. Die Software kostet irgendetwas um 100 EUR (inkl. einer Fire-Wire Karte zum digitalen grabben). Was dann teuer wird, ist die Möglichkeit auch analoge Quellen aufzunehmen.
    Also, hast Du die Files als .avi oder .mpg schon auf der Platte geht das mit der Software Studio 8 ohne irgendwelche Hardware-Extras.

    Den gleichen Funktionsumfang haste dann aber auch bei MovieXone, und das kostet nix. Aber ich persönlich arbeite auch mit Studio8 und bin mit der Bedienfreundlichkeit zufrieden. Allerdings muss man sagen, dass das Proggie schon einige kleinere Probelme hat und gerade beim Arbeiten mit mpeg2-Dateien häufiger den Geist aufgibt.

    Die Ausgabe bei beiden Programmen machst Du als .avi und dann wird später mit TMPGenc encodet.
    Die vorher beschriebene lange Encoding Zeit kann passieren bei richtig gewählten Qualitäts-Einstellungen, ja und ????? TMPGenc ist neben dem Cinemacraft-Encoder (der kostet so um die 2.000 EUR) und dem ProCoder, was der kostet weiss ich nicht, nun wirklich der beste mpeg2-Encoder, den es gibt. Was interessiert es da, ob das Ding 2h oder 4h braucht (zumindest einen Privatanwender). Die Qualität ist super !
    Und darauf kommt es jawohl an.

    Gruss
    McRipp
     
  6. Hallo computer-klaas,

    hört sich ja gut an. Ich hatte ja auch den eindruck das Pinnacle Studio gut ist, aber was koatet die von dir propagierte Studio 8SE version?
    Ich was auf der Pinnacle Seite und habe mich da umgesehen. Dort finde ich aber nur Pinnacle Studio 8 vür 99,- Euro. Von SE ist nichts zu finden. Ausserdem gibt es dort scheinbat keine Dowmloadmöglichkeit damit man mal testen kann bevor man das Geld ausgibt.

    Hast Du möglicherweise eine Adresse wo ich Studio8SE kaufen, downlaoden kann, bzw. weisst Du was es kostet?

    Danke
    Berater
     
  7. MrNow

    MrNow ROM

    Hi Compi-Klaas,

    ich habe mir das Proggi TMPGEnc.EXE angeschaut. Es macht einen sehr zufriedenstellenden Eindruck. Man bekommt schon mal zu sehen, in welcher Video-Form die Quelle vorliegt und kann das Ergebnis beliebig manipulieren. - Was aber ziemlich öde ist, das Proggi braucht für 50 Min. Film 3:30 h zum coden.

    Da habe ich mich weiter auf die Suche gemacht und ein Programm namens: "MainConcept MPEG Encoder" . Also, ich musste tatsächlich zweimal hinschauen, aber nach 45 Min. war der Coder fertig. Tutti kompletti, ist ausserdem Multiprozessor fähig und noch einige andere Dinge. Er verarbeitet Stapelverabreitung etc. - Mein Vorschlag, absolut mal hingucken. http://www.mainconcept.de

    Noch eine Frage zum brennen von VCD, SVCD, etc. Ich brenne im allg. mit Nero. Wenn ich mit MoleVCD-Templates in TMPGEnc.EXE mit einem größeren Bildbereich als 352x288 code, dann will Nero dieses wieder in den original Videostandard VCD wandeln. Kann man das umgehen? Oder womit brennt Ihre Eure VCD/S-VCD}s?

    Hat jemand schon mal Erfahrung mit GDATA}s DaViDeo 2 Professional gemacht? Angeblich soll das besser als MovieJack 2 sein. Wollte es gestern im Mediamarkt schon einpacken, hab dann aber doch die Finger von gelassen.

    Viele Grüße und ein schönes Rest-WE,
    Ciao MrNow
     
  8. Hi Berater.Ich bearbeite seit einiger Zeit mit Pinnacle Studio Version 8.3 SE meine alten Hi8 Filme. Aber auch normale VHS lassen sich damit digitalisieren. Das Programm kann über meine ATI Radeon 9000 die Filme direkt auf die Festplatte kopieren und anschliessend kann man MPEG, AVI auf der Platte erzeugen oder direkt aud CD/DVD brennen (VCD, SVCD, DVD). Bei der DVD Version erzeugt das Prog getrennte Ton und Bildspuren und man muss etwas Zeit mitbringen ( ein 50 Min Film braucht gute 4 Stunden zum Bearbeiten). Man kann Überblendungen, Schnitt und Sequenzen verschieben. Die Vollversion bietet noch weitere Features wie Beschriftung, freie Vertonung etc.(Kostet aber auch 300 TEURO)
    Hi MrNow.Zu deinem Problem, versuch es mal mit TMPGEnc.exe. Dies ist ein Programm, dass alle Formate kennt und auch konvertieren kann. Ist eine 30Tage Shareware und bei PC-Welt downloadbar. Das Probl mit dem DVD Player ist bekannt. SVCD ist nicht SVCD. Mein alter Player (Pioneer DV 344) kann einige lesen, bei anderen habe ich ein Doppelbild, andrer liest er gar nicht. Gleiche CD laufen auf dem letzten von Aldi einwandfrei. Aber auch bei dem TMPGEnc musst du Zeit mitbringen. Für einen 700 MB avi benötigt er 5 Stunden um eine MPEG Datei daraus zu machen.
    HTH computer_klaas
     
  9. MrNow

    MrNow ROM

    Hallo und guten Morgen!

    Danke für die Nachricht. Verdammt, dass mit dem MovieXone habe ich am Anfang glatt überlesen. Ich gelobe Besserung! ;-) Von MovieXOne gibt es ja mehrere Versionen. Die MovieXone Standard ist die freie, mit der kann man sicher nicht sooooviel anstellen.
    Schon mal die anderen Versionen ausprobiert? Im übrigen hat sich ein Freund von mir lange & intensiv damit auseinander gesetzt. Auf seiner Web-Page sind Links zu diesem Thema angebracht. Bitte schau dort einmal nach.

    Wenn Du nicht weiterkommen solltest, kannst Du Ihm sicher auch eine eMail schreiben und fragen, "ob er sich kurz die Zeit nehmen würde und Dir nicht einen Ratschlag geben könne." ;-)

    http://www.dirkstahn.de

    Schau mal in "Über mich" und in "Links"

    Ein schönes und erfolgreiches WE für Dich,
    Ciao MrNow
     
  10. Hallo,

    und Danke für Dein Posting, Wie ich in diesem Thread ganz am Anfang schon erwähnt hatte, habe ich das MovieXone schon ausprobiert. Sowohl die Version 4.0 als auch 4.5 finden bei mir leider keine Zustimmung. Läuft einfach nicht vernünfting und ist Langsam wie ne Schnecke. Ich dachte auch erst das MovieXone "meine" Lösung ist, aber nach einem Samstag arbeit hatte ich die Nase Voll.

    Zu Deinem Problem fällt mir leider kein Programm ein, aber die meisten Videoformate kanst Du ja schon an der Dateiendung erkennen. Gut, da siehst Du natürlich nict ob PAL oder NTSC drinsteckt. Aber vielleicht weis ja noch jemand anderer einen Rat.

    Gruß
    Berater
     
  11. MrNow

    MrNow ROM

    Hallo Berater,

    schau doch hier mal rein. Das Programm habe ich eben heruntergeladen und es macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck. Es ist kostenlos, man muss sich nur nur registrieren lassen.

    = MovieXone V4.5 Standard =
    http://www.chip.de/downloads_updates/downloads_updates_222845.html

    = Errweiterte Proggis davon auf der Herstellerseite =
    http://www.aist.de/

    Viel Spass. - Nun habe ich auch eine dringende Frage. Es scheint hunderterlei Videoformate zu geben. Punkt um, ich suche ein Tool, welche sich CD}s und DVD}s und Video-Files angucken kann. Es soll mir dann sagen, was da eigentlich drin ist. PAL, NTSC, Steaming, MPEG1, MPEG2, MPEG4, was weiss ich. Dann sollte es noch zwischen den Formaten konvertieren können. - Na soviel ist das ja nicht. :-)) - Mein DVD-Player soll angeblich S-VCD}s abspielen können. Bei S-VCD}s treikt er und bei VCD}s rollt das Bild. Es ist zum in die Luft gehen. - Irgendwie muss ich der Sache mal Herr werden!

    Viele Grüße,
    MrNow
     
  12. Hallo,

    habe mir Nero VisionExpress und Ulead DVD MovieStudio als Testversion runtergeladen. Bin aber noch nicht dazu gekommen das zu installieren. Werde ich am Wocheende mal ausprobieren.

    Danke schonmal für Deine Beiträge

    Gruß
    Berater

    PS: Habe mir auch noch Ulead VideoStudio 6.0 runtergeladen, das soll laut Datenblatt noch mehr können. Mal sehen, jetzt habe ich für}s Wochenende genug zu tun. :-)
    [Diese Nachricht wurde von RTInformatik am 24.01.2003 | 18:31 geändert.]
     
  13. Hallo,

    habe bisher die analogen Daten per Pinnacle TVVision auf den Rechner geholt. Das ist die Software die bei meiner Pinnacle PCTV Sat Karte dabei war. Das ergebis der Aufnahmen ist auch ganz OK. Die Filme lassen sich damit auch schon ins SVCD Format bringen und dann z. B. Mit Nero als SVCD brennen.
    Allerdings gibt es dort keine Möglichkeit eine automatische Szenenerkennung zu machen, die mir das Material direkt in Szenen Clips ablegt.
    Eigentlich hatte ich das in der Studio7 Demo so verstanden, das dies damit möglich ist. Da die Demo aber nur ein selbstlaufender Schnelleinstieg ist, konnte ich das bisher nicht testen. Kann also gut sein das Du recht hast und das mit analog Material gar nicht geht.
    Was aber laut Demo auf jeden Fall gehen soll ist das Enkoden von analogen Signalen.

    MovieXone finde ich absolut Grausam, das Enkoden von analog Material läuft da aber auch nicht, jedenfall ist es mit bisher noch nicht gelungen.

    Aber Danke für Dein posting

    Gruß
    Berater
     
  14. McRipp

    McRipp Byte

    Du sprichst von analogem Material.
    D.h. Du musst erst mal die Filme auf Deinen Rechner kriegen. Wie machst Du das ?

    Pinnacle Studio in der "normalen" Ausführung kann analoge Daten nicht capturen. Das musst Du dann seperat machen.

    Zur direkten SVCD Ausgabe eignet sich Studio 7 gar nicht, Studio 8 etwas besser. (Der Encoder ist mist !)

    Wenn Du die Filme schon auf Platte liegen hast, dann ist MovieXone eigentlich nicht schlecht. Es gibt glaub ich für einige wenige Teuros ein Upgrade auf eine MovieFun Version (zumindest wohl bei Chip), die noch mehr Features hat.

    Dann die fertigen .avi Dateien mit TMPGenc in mpeg2 encoden. Fertig.
    Preiswerte Methode mit guter Qualität.

    Die gleiche Methode wende ich bei Studio 8 an. Zum Bearbeiten der Filme ist das Proggi nicht schlecht.

    Gruss
    McRipp
     
  15. UlliT1964

    UlliT1964 Byte

    Hi,

    probier es doch mal mit Magix "Video auf CD und DVD 2.0". Das Programm ist mit 29,99 Euro erschwinglich und hat bei diversen Tests ziemlich gut abgeschnitten. Ich bin mit dem Programm noch in der "Testphase", aber die ersten Eindrücke sind positiv.

    Gruß :-)
    Ulli
     
  16. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ich habe beide Tools getestet und denke, sie sind eine gegenseitige Ergänzung. Ulead DVD Movie Factory 2 kostet in der Download-Version 44,95 ?, als Box 49,95 ?.
     
  17. Gut,

    weisst Du zufällig was die Ulead Software kostet?
    Bei Ahead hab ich schon geschaut, war nur nicht sicher ob das wirklich was taugt. Die machen ja gute Brenner Software aber Video???

    Ich werde aber auf jeden Fall mal testen.

    Danke
    Berater
     
  18. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ulead DVD Movie Factory 1 oder besser 2; NeroVision Express mit dem MPEG2 SVCD-Plugin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page