1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche Prg. zum zusammenfügen von Bildern

Discussion in 'Software allgemein' started by normalbürger, Mar 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Hallo,
    ich habe folgendes Problem:

    Ich scanne eine ca. A3 große vorlage und lege die Ecken dieser Vorlage immer auf die gleiche Ecke des A4-Scanners.
    Scanne alle Seiten mit 600dpi als BMP (Jede ca. 100MB)
    Dann drehe ich entsprechend der Anzeige die Bilder um 90°,180° bzw.270° damit diese wieder lesbar sind. :D

    Jetzt möchte ich diese Einzelnen Bilder wieder als Gesamtes Bild zur Verfügung haben, und daran scheitert es:
    Die dem Scanner beigefügte Software kann es nicht. wenn ich 2 Teile zusammenfüge entstehen leere große rechteckige Flächen. :mad:
    Die Bilder haben ca. folgende Abmessungen (um das Problem zu verdeutlichen):
    LinksOben: X=5000 Pixel Y=7000 Pixel
    RechtsOben: X=7000 Pixel Y=5000 Pixel
    LinksUnten: X=7000 Pixel Y=5000 Pixel
    RechtsUnten: X=5000 Pixel Y=7000 Pixel
    Kennt jemand eine Software die das fehlerfrei kann?
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  3. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Thx Fidel :jump:

    Das Ergebnis ist echt brauchbar, ich muß nur noch die Ränder abschneiden da das Programm aus den geraden Rändern eine Wellenlinie gemacht hat, während das Bild selbst aber i.O. ist.
    Ist das Prg. zeitlich limitiert? Weil es Demoversion meldet?
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle




    . k
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page