1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche Programm um kompilierte Dateien zu "unkompilieren"

Discussion in 'Software allgemein' started by 1Goldfisch1, Feb 12, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen
    Ich habe eine kompilierte Datei die in Objective-C geschrieben wurde.
    Jedoch möchte ich die Datei jetzt noch bearbeiten. Besteht eine Möglichkeit, um sie zu "unkompilieren"?
    Hoffe ihr könnt mir helfen :o
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Was sagt denn der Rechteinhaber des Programms zu dieser Idee?
     
  3. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    solange die veränderte datei nicht weiter gegeben wird HAT er nichts dazu zu sagen.

    probier mal otool von den OS X developer tools
     
  4. Gibt es irgend ne alternative zu otool für windows?
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    So, so ...

    Ich lese in Lizenzvereinbarungen immer so etwas:

     
  6. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    derartige einschränkungen sind rechtlich unwirksam - § 69e, UrhG
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Na, da steht aber noch etwas mehr:

     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Was auf den Einzelfall ankommt

    Wenn du Programme entwickeln und verkaufen würdest, würdest du das bestimmt nicht so locker sehen. ;)
     
  9. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    hab ich sogar eine weile gemacht.

    nur inwiefern sollte es mich stören, wenn jemand, der das programm ohnehin regulär gekauft hat (=lizenznehmer) an dem programm was verändert - denn weitergeben darf er das elaborat ja nicht (=berechtigte interessen des inhabers werden unzumutbar verletzt)
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Zum einen bekommt er Einblick in den Quellcode, was mit ziemlicher Sicherheit kein Programmierer gut heißen wird und zum anderen könnte er dann das Programm selbst weiterentwickeln was dazu führt, dass er die nächste Programm-Version, welche du verkaufen willst, links liegen lässt.
    Wenn du persönlich damit kein Problem hast, ist das ok.
    Ich würde nicht wollen, dass jemand in meinem, vielleicht über Monate und Jahre und mit viel Arbeitseinsatz entwickelten, Source-Code herumfingert.

    P.S.: Stell dir vor du hast in deinen Programmen Routinen zur Passwortver-/entschlüssung implementiert die dann für jedermann einsehbar wären. ;)
     
    Last edited: Feb 12, 2012
  11. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    egal wie du es drehst: reverse engineering kann dir keiner verbieten und ist es konsequenterweise auch nicht.

    mit der von dir erworbenen soft- und hardware kannst du machen was immer du willst. du darfst deine erkenntnisse/veränderungen aber (in aller regel) nicht weitergeben, weil das die rechte der urhebers verletzt.

    wenn du z.b. ms office 2k dekompilieren und ribbons dranbasteln willst: viel spass und erfolg; keiner wird dir daraus einen strick drehen können, solang das auf deinem rechner bleibt.

    was die verschlüsselung betrifft: wenn die durch eine statische code analyse gebrochen werden kann, dann ist sie richtig großer mist und verdient es nicht besser. das ist übrigens der hauptgrund warum man immer bekannte und überprüfte algorithmen in bekannt sicherer implementierung verwenden sollte (deren code ist übrigens üblicherweise offengelegt)
     
  12. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Dann haben die Rechtsabteilungen der großen Software-Hersteller alle keine Ahnung von Recht und Gesetz.
    Lies dir mal die EULAs der auf deinem PC installierten Software durch. ;)
     
  13. Hascheff

    Hascheff Moderator

    :zu:

    @ Leser: Der Thread ist keine Rechtsberatung!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page