1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche Programm zum Xvid umwandeln

Discussion in 'Smalltalk' started by toubi, Dec 20, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. toubi

    toubi Byte

    Hi zusammen,

    habe mir vor einem halben jahr ca. nen neuen pc gekauft welcher eine tv karte besitzt. habe mir damit ein paar meiner lieblingsserien aufgenommen (mit dem prog das dabei ist).

    allerdings sind diese dateien jetzt alle xvid (???) und ich möchte sie gern auf cd brennen um sie auf dem dvd player anzuschauen welcher nur vcd und s-vcd abspielen kann.

    hat jemand nen tipp wie ich diese brennen kann oder umwandeln in die formate?
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Xvid (= DivX rückwärts) ist nicht DVD-konform und muss komplett neu kodiert werden. Für Anfänger gestaltet sich das am einfachsten mit einer Brennsuite (Nero 6 und 7, Ulead Filmbrennerei 4, WinOnCD 8, Roxio Easy Media Creator 7), die direkt in DVDs umwandeln. Fortgeschrittene benutzen eher einen eigenständigen Encoder (TMPGEnc, MainConcept H.264 Encoder ....) und wandeln zunächst in MPEG 1 oder 2 um (je nach Qualitätsanspruch) und benutzen dann ein sogenanntes DVD-Authoring-Programm.
     
  3. toubi

    toubi Byte

    hi

    als tmpeg hatte ich immer genommen um andere dateien umzuwandeln, weiß grad nicht mehr wie die hießen, waren glaub ich mvcd oder sowas in die richtung.

    funktioniert das gleich, xvid.avi mit tmpeg umzuwandeln wie mvcd`s ?

    wenn nein wie funktioniert das mit nero? wenn ichs als vcd oder s-vcd brennen möcht sagt der mir immer geht nicht.

    achso und ist es vielleicht möglich das ganze sogar auf ne dvd zu brennen? am besten so das es mein dvd spieler liest, also keine sonderformate.
    auf eine dvd würden halt mehr folgen draufpassen?

    und danke schonmal für die antwort



    edit: achso, was ist nen dvd authoring programm oder wsa du da geschrieben hattest. ich hab immer mit tmpeg umgewandelt als vcd oder s-vcd (ist ja dann glaub mpeg 1 oder 2 oder?) und dann einfach gebrannt mit nero?
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Die Umwandlung mit TMPGEnc gestaltet sich immer gleich. Ich hoffe nur, dass TMPGEnc mit diesen unsäglichem, jenseits jedes Videostandards befindlichen Codec, auch klarkommt.

    Bei Nero benutzt man einfach SmartStart und folgt dem Wizard.

    DVD-Authoring-Programme sind erstellen einfach nur Video-DVDs. Mehr Informationen unter http://sele.joomble.de/
     
  5. toubi

    toubi Byte

    hi also hab tmpeg grad mal probiert, der nimmt mir die datei leider nicht. sonst noch nen tipp welcher des nehmen könnte?
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Da Xvid ein MPEG-4 Codec darstellt, sollten Nero, MainConcept H.264 Encoder, möglicherweise auch der kostenlose Super damit klarkommen.
     
  7. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    ev. bei tmpgenc einfach mal in den "options" unter "environmental settings" auf "vfapi plugin" klicken, und dem "directshow multimedia file reader" eine höhere priorität zuweisen. rechts draufklicken und "higher priority" wählen. so oft, bis er zuoberst steht.... hilft manchmal.
     
  8. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...was ist das denn für ein Programm?? Direktes Codieren nach mpeg4? Vielleicht solltest du die Einstellungen mal darauf kontrollieren, dass höchstens nach mpeg2 gewandelt wird...dann klappts auch mit der DVD(SVCD)-Erstellung.
     
  9. ich wandel Xvid immer mit dem programm "ConvertXtoDVD" in dvd format um und brenne es anschließend. funktioniert wunderbar nur ich finde es dauert zu lange. (45Min.)

    aber hauptsache: ES GEHT

    probiers doch einfach mal....
     
  10. ups der thread ist ja schon fast 2 years old.


    hups
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page