1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche Programm zur TV-Aufnahme

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by ifelcon, Jun 20, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ifelcon

    ifelcon Guest

    Hallo,
    ich suche ein Programm, mit dem man von der TV-Karte aufnehmen kann (ins Avi/MS MPEG4-Format) und gleichzeitg das Bild auf dem gesamten Bildschirm sieht.
    VirtualDub ist zwar ein sehr gutes Programm, aber leider bietet es diesen Modus nicht.
    Ich habe schon DScaler ausprobiert, aber leider fängt das TV-Bild immer an zu ruckeln, wenn ich die Aufnahme starte und das Video, was es aufnimmt ist auch qualitativ wesentlich schlechter als das von VirtualDub.
    Kennt jemand noch ein anderes Programm?
    [Diese Nachricht wurde von ifelcon am 20.06.2003 | 16:53 geändert.]
     
  2. Black Hawk

    Black Hawk Byte

    Ach ja noch was, sollte die Aufnahme Qualität bei Win DVR nicht so gut sein erstelle einfach ein neues Profil mit den werten : Videoformat NTSC: BREITE HÖHE 720 x 480: BITRATE 6200Kkbi/s :AUDIO MPEG-1 LAYER 2 ABTASTFREQUENZ Von Quelle khz unter ERWEITERT Joints-Stereo Bitrate von 224 auf192 reicht vollkomen aus da wird die MPEG datei nicht so groß.

    grüße
    BH
    [Diese Nachricht wurde von Black Hawk am 05.07.2003 | 23:27 geändert.]
     
  3. ifelcon

    ifelcon Guest

    Hallo,
    vielen Dank für den Tip. Ich habe gerade NeoDVD4 ausprobiert (Bei mir hat sich das Update sogar installiert, ohne daß ich die Version 2 vorher installiert habe - ???) Auf jeden Fall reicht mir die Qualität nur in dem Modus Best und dann passt leider nur ca. 1 Stunde auf eine DVD - ein bischen wenig. Bei Qualität Good habe ich Blöcke im Bild deutlich erkennen können (damit hätten 2 Stunden auf die DVD gepasst).
    Werde auf jeden Fall mir die neue Chip kaufen und mal WinDVR ausprobieren.
    Der Schnittmodus in NeoDVD ist aber sehr gut gelöst.
     
  4. Black Hawk

    Black Hawk Byte

    HI
    Kauf dir Die Chip 2003/8 da ist auf der Heft CD die Software WinDVR von intervideo drauf, da kannst du auch in Vollbild Modus schauen während die Software aufzeichnet.

    mfg.
     
  5. ifelcon

    ifelcon Guest

    Hat vielleicht noch jemand eine Idee?
    (Ich mußte nämlich wieder den alten VfW-Treiber installieren, da die WDM-Treiber halb so schnell wie die VfW-Treiber sind.)
     
  6. ifelcon

    ifelcon Guest

    Du hast mich leider mißverstanden. Ich weiß, wie man Videos mit VirtualDub im MPEG4-Format aufnimmt. Ich möchte nur gleichzeitig das Bild während der Aufnahme auf dem gesamten Bildschirm sehen und das geht leider mit VirtualDub nicht.
    (Mit den neuesten Treibern kann ich zumindest das Bild auf dem gesamten VirtualDubfenster sehen, aber VirtualDub blendet noch seine Aufnahmestatistik daneben ein, was das Bild recht klein macht.)
     
  7. ifelcon

    ifelcon Guest

    Habe ich jetzt ausprobiert. Leider kann man damit auch nicht das Bild auf dem gesamten Bildschirm anzeigen lassen, während es aufgenommen wird. Trotzdem danke.
     
  8. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    Virtual dub "kann" Avi(mpeg4,divx)wenn du divx installiert hast(kostenlos im Netz zu finden
     
  9. Yyrgn

    Yyrgn Kbyte

    Hi,
    schau mal hier nach...

    http://www.nct.ch/multimedia/avi_io/index.html
     
  10. Black Hawk

    Black Hawk Byte

    Ach so, dan ist ja alles Klar, auf deinen zweit Rechner Klapts mit sicherheit.

    mfg
     
  11. ifelcon

    ifelcon Guest

    Nein, definitiv nicht. Meine Celerons sind noch "alte" (basierend auf Pentium II). Erst ab Pentium III gab es SSE und beim P IV dann SSE2.
    Das System werde ich wohl nicht upgraden, sondern die Aufnahme auf dem meinem neuen Rechner probieren (da ist auch eine TV-Karte drin). Der alte Rechner ist eigentlich nur ein TV-Ersatz mit Aufnahmeoption. (Der alte Rechner ist an meinem Zweitwohnsitz).
     
  12. ifelcon

    ifelcon Guest

    Ich habe den Microsoft MPEG4 Encoder V1 benutzt. Bitrate auf 1400 - genauso wie in VirtualDub
    ==> Bei VirtualDub 1A Bild (1400 ist bei 384x288 ja auch ziemlich hoch);
    WinTV: Bild mit starken Artefakten

    Ich vermute, daß WinTV nicht mit dem Dualprozessorsystem klar kommt (CPU-Auslastung war bei 55%, während bei VirtualDub die CPU-Auslastung bei 80-90% liegt)

    Ach so, DivX unterstützt leider keine DualCPUs, deswegen benutze ich den Microsoft Encoder.
     
  13. Black Hawk

    Black Hawk Byte

    Der Celleron müsste doch SSE haben, oder unterstützen, oder tu doch das System Upgraden, muß ja nicht unbedingt vom Teuersten sein.

    mfg
    [Diese Nachricht wurde von Black Hawk am 23.06.2003 | 19:40 geändert.]
     
  14. ifelcon

    ifelcon Guest

    So, ich habe die CHIp jetzt endlich bekommen. Leider benötigt NeoDVD2 einen SSE oder 3DNow-Prozessor. Bei meinen Celerons startet es noch nicht einmal. Na ja, wenigstens geht ja jetzt VirtualDub (fast) in Vollbild. Bei Gelegenheit werde ich das Programm mit dem Update auf 4.1 auf einem aktuellen Rechner testen.
     
  15. Black Hawk

    Black Hawk Byte

    Hi
    Welche Kompression hben sie Probiert?
    ich benutze Div x 5.02 und die Bild Qualität ist eigent lich ganz in ordnung die richtigen Einstellungen Vorausgesetzt, und dehn Ton nehme ich in MP3 auf.
    Freut mich das ich ihnen Helfen konnte

    mfg
     
  16. ifelcon

    ifelcon Guest

    Vielen Dank.
    Ich hatte nicht erwartet, daß schon wieder eine neue Version auf der Hauppauge-HP ist.(Ich habe die gebrauchte Karte erst seit Mai).

    Die Aufnahme in WinTV2000 ist zwar schrecklich, aber dafür funktioniert mit den neuen Treibern die Funktion Strech Video in VirtualDub, jetzt ist das Video wenigstens fast Vollbild.
     
  17. Black Hawk

    Black Hawk Byte

    Aufnehmen nein wiedergabe ja. sorry

    PS ich gehe mal davon aus das Sie eine Haupauge haben falls ja gehen sie zu www.haupauge.de unter Software Updates
    und suchen die Dateien WinTv32/200 Version3.39 und Deutsche Hielfe und Oberfläche für Win TV32/2000 Version3.37.20059 und WinTV Treiber wdm oder Treiber Version4.19a (wtvdrv419a.exe, 2927kb
    mfg
    [Diese Nachricht wurde von Black Hawk am 20.06.2003 | 17:06 geändert.]
     
  18. ifelcon

    ifelcon Guest

    Das wäre ja super, dann kaufe ich mir mal die Zeitschrift.
    Zur Bemerkung wg. dem Media Player:
    Kann man wirklich mit dem MediaPlayer9 MPEG2 aufnehmen? Wiedergabe geht doch schon mit dem 6.4er - auch wenn ich dafür lieber WinDVD benutze.
     
  19. Black Hawk

    Black Hawk Byte

    Ja Dual CPU müsste das Program unterstützen, Ps. Media Player9 kann auch MPEG2.
    Mein BSWin 2000 Sp2 auf AMD xp2000
     
  20. ifelcon

    ifelcon Guest

    Vielen Dank für die Antwort.
    Sie wissen ja nicht zufällig, ob das Programm Zweiprozessorsysteme unterstützt, ansonsten reicht nämlich die Leistung nicht aus (es ist ein DualCeleron 466).
    Deswegen wollte ich auch eigentlich eine Aufnahme im AVI-Format, weil MS MPEG4 Zweiprozessorsysteme unterstüzt.
    Die Alternative WinDVD Creator ist mir mit 99$ leider für meinen Zweck zu teuer.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page