1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche Proxy-Server

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Nata, Jul 22, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nata

    Nata Guest

    Suche einen schnellen/kostenlosen Proxy-Server.
    Wichtig ist, dass es mit dem Proxy sicherer sein soll, als mit der direkten
    56k-Modem Verbindung.
     
  2. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    "Sicherer" eigentlich nur insofern, dass du etwas "anonymer" unterwegs ist, da in den Logs der von dir besuchten Webseiten natürlich nur die IP des Proxy steht. Aber Mailwürmer, Trojaner und all den anderen Kram kannst du dir genauso leicht einfangen.

    Nach Proxys guck doch mal bei Google, ich kenn jetzt grad keinen.

    Wenn du mit deiner direkten 56k - Verbindung etwas geschützer sein willst, dann aktiviere entweder die Windows XP - Firewall oder installiere eine (kostenlose) Desktop Firewall wie z.B. Outpost, Sygate etc. Wenn du allerdings Windows 98 benutzt und die Datei- und Druckerfreigabe nicht installiert hast, kannst du dir selbst das sparen, meiner Meinung nach.


    mfg

    Michael
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page