1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche set-top-boxen Kabel-C UND SAT für sichere externe USB-Aufnahme

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Rennwald, Aug 3, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rennwald

    Rennwald Kbyte

    Hallo,
    seit langem suche ich einen Kabel-C-receiver, UND dazu einen für SAT, der ganz einfach nur folgendes kann:

    Wunschliste (die SAT-Version sollte möglichst TWIN-Tuner haben, dies ist aber kein absolutes Muss

    1. hellen Gehäuserahmen
    2. PVR auf eine externe USB-Platte MEINER Wahl. Manche, wie der Edision erlauben keine fremden Produkte. Das erfährt man aber erst, wenn es zu spät ist.
    3. KEINE eigene Festplatte. Bei meinem jetzigen receiver MIT eingebauter
    Platte ist der Controller kaputt. Und mit ihm meine ganzen Aufnahmen,
    die nicht anders lesbar sind.....
    4. Diese externe USB-Platte MUSS an meinen PCs ohne weitere Verrenkungen zu schneiden + in einem Ordner des XP-PCs zu speichern sein. (z. B.einzelne Songs aus einer Aufnahme.)
    5. Ich brauche KEIN HDTV oder HD oder pay-TV mit zig Einschüben etc.
    NUR GANZ EINFACH DIGITAL-TV . Und wenn das Gerät frisch aus der Produktion kommt, will ich nicht gleich zu hundert updates und Kunstgriffen gezwungen werden, damit das Gerät die Prospektdaten erfüllt.

    Ist das zuviel verlangt?

    Für Vorschläge bin ich dankbar
    Gruß,
    Rolf Rennwald
     
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    >Ist das zuviel verlangt?

    Ich sag einfach mal JA.

    >1. auf eine externe USB-Platte MEINER Wahl
    Die muß schon ein Format haben , das der Receiver mag.

    >2. an meinen PCs ohne weitere Verrenkungen zu schneiden
    Was sind Verrenkungen ?
    Guter Schnitt , verlangt halt einige Programme.
    Nicht so guter Schnitt , geht auch mit Kaufprogrammen.



    >Manche, wie der Edision erlauben keine fremden Produkte.
    Welcher ?
    Wär mir neu .

    >ist der Controller kaputt. Und mit ihm meine ganzen Aufnahmen,
    die nicht anders lesbar sind.....
    Viele Receiver haben ein LINUX Betriebssysten , also kannst Du die Platte mit Windows nicht auslesen , versuch mal mit ner KNOPPIX LIVE CD und dann die Daten auf die Windows Platte schaufeln.


    Viele deiner Wünsche , ließen sich einfach mit einem PC (brauch kein Hochleistungsgerät sein ) und 2 DVB-S (für Satelittenfernsehn) und einer DVB-C Karte (für Kabelfernsehn) lösen.
    Und der hätte auch ein "helles" Gehäuse , mit USB Festplatten/Stick Anschlüssen deiner Wahl , könnte sowohl FAT32 als auch NTFS .

    MfG T-Liner
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Meinem Edision Argus Vip2 (mit DVB-S2- und DVB-C-Tuner) ist es egal, was ich für ein Speichermedium verwende, es muss nur mit FAT32 formatiert sein.
     
  4. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi Hnas2
    genau das meinte ich :bussi:
    Und ein paar "Schrott Sticks" die eh zu langsam sind (merkt der Receiver an der Erkennung) werden auch abgelehnt , das liegt aber nicht am Receiver :baeh:

    MfG T-Liner
     
  5. Rennwald

    Rennwald Kbyte

    Danke, Tliner. Wenn ich weiss, dass die Verkaufs-Angabe von Edision falsch ist, dann bin ich froh über diese Korrektur. Im übrigen habe ich 6 PCs am laufen, aber in der Nähe de Fernsehers mag ich eben keinen. Dafür soll die USB-Platte das einzige Bindeglied sein. Nochmal edit T-liner: Die nicht mehr lesbare Platte aus dem alten recorder ist in HPFS-NTFS formatiert (High-Precision File System) Das Knoppix hat dies herausgefunden, kann es aber auch nicht lesen. Mit Schnellschüssen ist mir nicht gedient. Dann könnte ich nämlich in den wenigen Minuten, in denen die Platte mal (wieder eingebaut) erkannt wird, die mehrere Stunden dauernden Aufnahmen überspielen. Über Scart zwar, aber immerhin.....


    Und Hallo Hnas2!
    Auch speziellen Dank!
    Wichtig für mich ist nun nur noch der zweite Teil meiner Frage: Davon ausgehend dass ich natürlich weiss, dass man die externe Platte am besten vom receiver selbst formatieren lässt (meistens FAT 32)

    Kann ich diese aufgenommenen Dateien dann problemlos in meine PCs importieren und dort schneiden+als kleinere Datei durch den explorer archivieren? Sie stehen dann dort u.a. im Classic-Ordner. Oder U-Musik. Das schöne dabei ist, dass da alles alphabetisch geordnet ist.
    Es macht mir nichts aus, wenn die Dateien mit .ts oder .trp enden. Die kann ich mit meinen Videoprogrammen laden.

    Darf ich noch auf Antwort hoffen, da Du ja das Gerät hast? Wenn Du es wirklich besitzst, kannst Du das sicher sagen.

    Gruß,
    Rolf
     
    Last edited: Aug 3, 2010
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Aufnahmen lassen sich problemlos auf den PC kopieren/verschieben.
    Zum Bearbeiten empfiehlt Edision DVR-Studio-Pro
     
  7. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Oh :eek:
    >Mit Schnellschüssen ist mir nicht gedient.
    Verzei mir , wollte nur helfen.

    Schön das Knoppix herausgefunden hat , was Du nicht wußtes:
    HPFS-NTFS
    Also brauchst du OS2 (UNIX)
    oder Windows NT3.5 oder 3.51

    >aber in der Nähe de Fernsehers mag ich eben keinen
    Ich auch nicht , aber seit es Fernbedienungen gibt , ist es mir egal , das neben meinem Fernseher mal nen Desktop in größe eines SONY Verstärkers gestanden hat , und dieser nur mit der Fernbedienung gesteuert wurde.

    Viel Spaß noch.:cool:
     
    Last edited: Aug 3, 2010
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die meisten Receiver sind doch eigentlich wie PCs aufgebaut.
    Umgekehrt kannst Du einen PC so zusammenstellen/einrichten, daß er wie ein Receiver aussieht und nichts Anderes als die Funktionen eines (guten) Receivers beherrscht, siehe z.b. http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/C't-VDR (wenn man Linux-Frickeleien mag ;) )
     
  9. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    >siehe z.b. http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/C't-VDR (wenn man Linux-Frickeleien mag )

    Das VDR ist geil (aber voll das Frickeln :cool:) , aber brauchst Du nur noch wirklich , wenn Du im Haus auch Steueraufgaben machen möchtest (Blumen gießen , Licht an , Rolläden rauf runter usw..) und ihn als TV SERVER nutzen willst ( OK , da kann das Ding auch auf dem Boden oder Keller stehen :baeh: )

    Mittlerweile gibts auch Windows TV Programme , die mit mehr als 1 TV Karte klarkommen , Streamen können , und nen OSD haben , so das du sie mit ner Fernbedienung steuern kannst (also garkeine Tastatur/Maus brauchst) . Internet auf TV weiß ich nun auf die Schnelle nicht ,obs auch per Fernbedienung geht.

    MfG T-Liner
     
  10. Rennwald

    Rennwald Kbyte

    Vielen Dank, Hnas. Das werde ich dann doch machen. Ich denke, es gibt ausser der SATversion von diesem Modell auch eine Kabelverssion. Dann müsste ich später auch nicht dauernd umlernen.

    Guten Morgen T-liner, Auch Dir herzlichen Dank. Guter Tipp. Nur möchte ich halt möglichst nicht auf OS2 oder ähnliches zurückgreifen. Schön dass man immer Hilfen findet.

    Und Magic-eye. Tolle Ideen habt Ihr ja alle. Finde ich wirklich gut.
    Aber so ganz nebenbei bin ich auch noch aktiver Funkamateur (weltweiter Funk), Und dieses Hobby will auch seine Zeit.

    Auf jeden Fall nochmals merci vielmals an alle, und euch einen schönen Tag. (Und jetzt muss ich in den Berg-Garten hinter dem Haus. 5.000 qm wollen niedergekämpft werden.

    Gruß,
    Rolf
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich den Receiver in der Ausstattung 1 DVB-S2-Tuner und 1 DVB-C-Tuner besitze. Eine nachträgliche Umrüstung ist auch möglich, die Tuner werden (DVB-S2, DVB-C, DVB-T) werden einzeln für einen (meiner Meinung nach) moderaten Preis angeboten und sind steckbar.
    Bei dem Gerät ist aber einiges zu beachten:
    - Für das Gerät ist noch kein Settingeditor verfügbar. Wolfgang Litzinger arbeitet zwar daran, ist aber noch nicht fertig.
    - Mit der originalen Firmware sind die beiden Kartenleser nur für Conax geeignet.
    - Mit der originalen Firmware ist der Netzwerkanschluss nur für Softwareupdates nutzbar.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kann ich voll und ganz nachvollziehen. Hab zwar auch ne Lizenz, bin aber eigentlich schon seit Jahren nicht mehr aktiv, ich habe halt dem PC den Vorzug gegeben, mit dem ist es doch alles irgendwie einfacher und inzwischen auch möglich, weltweit auf alle möglichen Arten zu kommunizieren. :cool:
     
  13. Rennwald

    Rennwald Kbyte

    schönen Nachmittag, Hnas2
    das mit dem settingeditor kann ich noch verkraften, da ich so viele andere Geräte habe. Und da schaue ich eben in die Kanalliste, die bei jedem Gerät liegt..... Früher habe ich natürlich sortiert und bei jedem Gerät war ARTE z.B. immer Kanal 24.

    Was mich aber bisher stört, ist die fehlende gedruckte Betriebsanleitung, die man doch parat haben sollte. Aber da Du offenbar zufrieden bist, vielleicht ring ich mich durch und drucke das Wesentliche aus. Denn die "Inbetriebnahmeanleitung" genügt wirklich nicht.

    Gruß, und nochmal Vielen Dank
    Rolf
     
    Last edited: Aug 6, 2010
  14. Rennwald

    Rennwald Kbyte

    Ja, so ist es mit unserem Funk-Hobby. Unser Nachwuchs in HD macht auch nach packet und 144 mc nur noch Internet.
    73,
    Rolf
     
  15. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Der Menü-Aufbau ist absolut logisch, dafür braucht man eigentlich keine Anleitung. Die Tastaturfunktionen erlernt man auch recht schnell.
     
  16. Rennwald

    Rennwald Kbyte

    Hallo Hnas2
    "Die Tastaturfunktionen erlernt man auch recht schnell. "

    Dann werde ich´´s vielleicht doch versuchen. Ich bin zwar nicht mehr ganz so schnell, werde es aber als Gehirntraining benutzen.

    Danke nochmals,

    Rolf
     
  17. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Verstehhe eh nicht , warum die besseren Receiver Hersteller nicht diesen Weg gehen.
    Grundgerüst , mit 1- 4 bestückbaren Tunern (nach Wahl) , Anschlußmöglichkeit für interne Festplatte , USB und LAN , USB Anschluß für WLAN

    Also im Prinzip etwas , was ich mir sonst mit nem PC bauen müßte.

    Und die TUNER Preise ? Man sieht doch wie viel USB DVB Sticks/Boxen und selbst die Karten Preise purzeln.

    Und mit der richtigen Firmware drauf , könnste bestimmt auch noch nen ext. DVD Laufwerk anklemmen. (Spart den Player , und bei defekt einfach nen neues Laufwerk)

    MfG T-Liner
     
  18. Rennwald

    Rennwald Kbyte

    Natürlich, T-liner
    wenn man sieht, was für winzige Kästchen diese Tuner heute sind.
    Aber die sog. Prioritäten werden eben von den Herstellern festgelegt. M.E. gibt es viel zu viele davon.
    Und jeder Neue will halt sofort einen Teil des Kuchens abhaben und liefert dann erst einmal ein halb fertiges Gerät ab. (Zuerst update, dann arbeiten, dann Forum, dann Reklamation, dann evt. Erfolg)

    Stell Dir mal vor, Du kaufst in Nürnberg ein Auto, und wenn es vor der Tür abgeladen wird, musst Du zuerst die Reifen in Hamburg besorgen, und, wo war dann nochmal die Tanköffnung? jetzt muss ich nur noch herausfinden, ob die Bremse bei DIESEM Modell links oder rechts vom Gaspedal ist.

    Schöne Grüße, und ich freue mich, dass ich so schöne positive Tipps von euch bekommen habe.
     
  19. Rennwald

    Rennwald Kbyte

    Guten Tag alle,
    und natürlich auch falls Hnas2 noch da ist:
    Man hört sehr oft, dass die Tasten der Fernbedienung oft Doppelsignale ausgeben. Z.B. bei Druck auf Taste 1 kommt gleich 11 oder gar 111.
    Das dürfte eine fehlende Entprellung sein.
    Ist dieses Problem jetzt gelöst?
    Und ausserdem würde mich interessieren, ob das Gerät, das jetzt fabrikneu gekauft wird, nun gleich ohne updates funktioniert?

    Der Verkäufer edision-Heilbronn z.B. sagt, dass das Vip-Gerät immer alles neue mitbekommt, weil es ja dauernd über´´s Internet angeschlossen sei. Das soll doch wohl ein Witz sein?
    Das eine Gerät ist nur für Kabel vorgesehen, und in dieser Wohnung gibt es nur Kabel. Und auch die SAT-Version für hier wird auf keinen Fall angeschlossen. Denn sonst könnte ich mir ja eine betriebssichere USB-Box kaufen....

    Weiss einer?
    Gruß
    Rolf
     
  20. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ja.

    Kann ich dir nicht sagen, denn das wird ja vom Händler abhängen, ob er die aktuelle Firmware aufspielt.

    Eine solche Aussage ist falsch. Selbst wenn das Gerät an ein internetfähiges Netzwerk angeschlossen ist, muss das Softwareupdate vom Benutzer gestartet werden.

    Das Einspielen der aktuellen Software über einen USB-Datenträger ist aber ein Kinderspiel.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page