1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche Sockel A Mainboard

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by blackmoslem, Jul 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. blackmoslem

    blackmoslem Kbyte

    Hallo,

    Kollega sein PC ist abgeraucht, weil er im StandByModus nen Arbeitsspeicher rausgezogen hat:D

    Jetzt braucht er ein neues-unzwar sehr günstiges Mainboard-welches soll er nehmen.

    Selam bLaCKmOsLeM
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Sockel A, richtig? A7N8X-E Deluxe oder etwas vergleichbares von MSI oder Gigabyte mit nForce 2 400 Ultra-Chipsatz.
     
  3. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Würde auch das asus nehmen. hatte mit damals sehr gute Erfahrungen.
     
  4. blackmoslem

    blackmoslem Kbyte

    Was wäre denn ein korrekter Preis dafür?
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wert ist es nicht mehr viel - Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Ich würde mal sagen 20€ ist schon recht viel.
     
  6. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Ja, habe meins letzte woche nem Freund gegeben, er hat dafür den Eintritt Nordschleife bezahlt:-)
    20€ sind ok.
     
  7. blackmoslem

    blackmoslem Kbyte

    Ich vermute mal die Boards gehen bei ebay so bis 45€ hoch,
    wie ist denn das AsRock K7VT6 ?

    Wäre ja nicht schlecht gewesen ein Ersatzboard für 20€ zu bekommen:jump:
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Qualität bei AsRock ist im Allgemeinen nicht besonders hoch.
     
  9. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Grade die alten Boards von Asrock sind nicht der so der Hit. Ich mein für einErsatzboard sicherlich ok, mehr aber nicht.
     
  10. blackmoslem

    blackmoslem Kbyte

    Das hier müsste besser sein als das AssRock, oder?
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wirklich SockelA wie in der Überschrift oder SLotA wie im ersten Link? Ist schließlich ein Unterschied...

    Ich würde eher die CPU und den RAM verkaufen und ein AM2-Board mitsamt neuer CPU und neuem RAM nehmen. Macht zusammen auch nicht mehr als ca. 60...70€ - abzüglich der alten Sachen...

    Wenn er das Windows nicht neu installieren will, soll er das gleiche Board wieder kaufen. Welches eigentlich?
     
  12. blackmoslem

    blackmoslem Kbyte

    Es ist ein Gigabyte GA-7VAXFS, FujitsuSiemens-Style.

    Hier nochmal ein Foto mit dem zerissenen Bauteil, kann mir nicht vorstellen was das genau ist:confused:
    Vielleicht der Grund, warum der Rechner sofort beim Bios-Startbild stehen bleibt.
     
    Last edited: Jul 22, 2008
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Leadtek WinFast K7NCR18D wäre auch in Ordnung.
     
  14. blackmoslem

    blackmoslem Kbyte

    Emm dazu finde ich nirgends etwas bei ebay. Wenn ich nur wüsste was das für ein Bauteil ist....
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ein Mainboard
     
  16. DS93

    DS93 Kbyte

    @boss:Ich glaub er meint das Kaputte teil:D
     
  17. blackmoslem

    blackmoslem Kbyte

    Schau dir bitte das Bild mal genauer an, im roten Kreis,ein Bauteil ist zersplittet.
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da hast Du keine Chance, das Bauteil zu identifizieren. Selbst wenn es noch intakt wäre, kann sich hinter dem Teil alles Mögliche verbergen (Widerstand, Diode, Kondensator - das ist bei den kleinen SMD-Teilen alles im gleichen Gehäuse verpackt und die Zahlen, die drauf standen, kann auch nur der Hersteller deuten.
    Da müßtest Du also den Hersteller fragen, was er da mal verlötet hatte.
    Und selbst dann ist nicht sicher, daß dieser Defekt das Einzige Problem ist. Es kann sowohl sein, daß das Teil kaputt ist, weil irgendwo anders schon ein viel zu hoher Strom generiert wird oder irgendwas Anderes ist mit in den Tod gerissen worde, sieht aber äußerlich noch intakt aus.
     
  19. blackmoslem

    blackmoslem Kbyte

    Das Leadtek WinFast K7NCR18D finde ich leider nirgends. Kollege seine Cpu ist ein XP 2400+

    Das MSI K7N2-V sieht auch korrekt aus, ist das ok?
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Sieht gut aus :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page