1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche Software/Utility um CPU-Temperatur zu messen und gleichzeitig auch loggen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Wuffimaus, Sep 6, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wuffimaus

    Wuffimaus Kbyte

    Hallo,

    habe folgende Ausstattung:

    • Intel® Core i7-870 4,8 GT/s Quad - 2.93 GHz - 8 MB Cache - 8192 MB RAM
    • Motherboard Gigabyte GA-P55A-UD4 rev.2.0
    • WIN7 / 64bit

    Ich suche hierfür Software/Utility welche ich im Hintergrund bei der Videokonvertierung CPU-Temperatur messen kann aber gleichzeitig loggen kann, da ich meist PC über Nacht laufe lasse und daher nicht sofort mitverfolgen kann.
    Hab schon bei Gigabyte gefunden, aber nur Treiber gefunden!
    Danke!

    Gruß
    Wuffimaus
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Wuffimaus

    Wuffimaus Kbyte

    Danke, ich lade mal runter und teste mal was kann Easy Tune 6 alles? Warum sollte ich zuerst Tool finden, der Temperatur genau ausliest und wie soll dieses Tool dann mit ET6 zusammenarbeiten? Verstehe ich nicht so recht!
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich meine ein genaues Tool als Referenz.
    Wenn man dann zum Beispiel weiß, dass Speedfan 10° mehr anzeigt, kann man das dann abziehen.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Real Temp (kalibrierbar) und CPUTempWatch können mitloggen.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Am einfachsten und nur für einmalige Nutzung wäre Aida64. Starten, die Ansicht Systemstabilitätstest wählen, fertig.
    Dann hast Du am nächsten morgen Min/Max und wenn Du die Grafik richtig konfigurierst auch noch den kompletten zeitlichen Verlauf.

    Ich nutze für sowas Speedfan+Webtemp. Damit kann ich sogar von unterwegs via Smartphone nach den Temperaturen, Spannungen, Festplatten- und Speicherfüllstand usw. schauen.
     
  7. Wuffimaus

    Wuffimaus Kbyte

    Danke, kann AIDA32 (Freeware) auch oder nur bei AIDA64 möglich, da Shareware, aber immerhin kann ich wohl 1 Monat uneingeschränkt testen. Sollte für mich reichen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page