1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche Software, welche ich mit Untertitel auf DVD brennen kann

Discussion in 'TV & Video' started by Wuffimaus, Jan 22, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wuffimaus

    Wuffimaus Kbyte

    Hallo,

    habe mir eine TV-Karte TechniSat SykStar HD2 angeschafft und schaue mir TV über DVBViewer. Es klappt bis jetzt alles wunderbar, auch die Aufnahme! Es wird als .ts-Videodatei gespeichert, darin ist auch Untertitel enthalten, welche ich auch problemlos mit UT wiedergeben kann.

    Jetzt möchte ich aber auch DVD mit Unterttiel verewigen, wie mache ich am Besten? Ich besitze Video Deluxe 16 Premium, doch diese Software kann Untertitel nicht verarbeiten.
    Freue mich auf Vorschläge, wenn möglich bitte Freeware, da ich ohnehin nicht oft nutzen werde, ansonsten bin ich aber auch bereit Software zu kaufen.

    Vielen Dank für eure Tipps!

    Gruß
    Wuffimaus
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Sind die betreffenden Untertitel bei der Ausstrahlung permanent eingeblendet gewesen, oder musste dazu erst eine Videotext-Option eingeschaltet werden?
     
  3. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    ließ hier:
    http://sat.beitinger.de/dvd_brennen.html
    unter Videotext-Untertitel übernehmen.

    Hallo Sele
    Wußte bis eben nicht , das diese mit ProjectX geht.

    Bei permanent Eingeblendeten , könnte Er es im DVB-Viewer nicht abschalten.So hab ich's verstanden.

    MfG T-Liner
     
  4. Wuffimaus

    Wuffimaus Kbyte

    Hallo,

    danke, für eure Hilfe, ich werde es studieren ggf. testen! UT ist bei mir nicht permament, ist jederzeit ein-/ausblendbar, auch bei der Wiedergabe nach der Aufnahme! Bei ZDF kann ich sogar zwischen DVB-UT und Videotext-UT umschalten.
    RTL sendet nur DVB-UT und irgendwann wird sowieso alles auf DVB-UT umgestellt. ProjectX kann leider wohl nur mit Videotext-UT arbeiten, zumal es auch nicht mit WIN7 kompatibel ist und seit Jahren nicht mehr weiter entwickelt wurde.

    Gruß
    Wuffimaus
     
  5. Sele

    Sele Freund des Forums

    ProjectX arbeitet unter Win7 absolut einwandfrei.

    Aus einem anderen Forum:

     
  6. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    a: Win7 kompatibel . Warum sollte ein Programmcode , der unter JAVA läuft nicht WIN7 kompatibel sein , wo es sogar mit JAVA unter Linux läuft.

    b:seit Jahren nicht weiter entwickelt .
    Damit kannst du aber nur die Versionen meinen , die Jemand für Anfänger (unter Windows) als .EXE gebastelt hat.
    Ansonsten ist die neuste Version von August 2010 ProjectX-0.90.4.00-2

    MfG T-Liner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page