1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche spezielles Ping- Tool

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by Bond, Aug 22, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bond

    Bond Halbes Megabyte

    Halli- Hallo!

    Ich suche einen Ping- Ersatz, mit dem man etwas flexiblere Anfragen starten kann, z. B. "Ping -l 65510 www.pcwelt.de" oder so..... :-)
    Was gibbet da so, und wo?
    -Bond-
     
  2. Bond

    Bond Halbes Megabyte

    Ich hoffe, diese Frage war nicht ernst gemeint, mein www.pcwelt.de ja auch nicht :-D
    Es gab sogar schon bei einer älteren Windowsversion (weis nicht mehr welche) ein Ping- Tool, das diesen Befehl noch akzeptierte, und nicht wie in WinXP mit einer Fehlermeldung abwürgt.
    Außerdem möchte ich wetten, dass ihre Server eine Firewall haben, die sie vor solcherlei Anfragen schützen, oder nicht?
     
  3. olig9

    olig9 Byte

    Grundsätzlich bietet das Windows-Ping-Tool eine ganze Menge Möglichkeiten (die werden ja aufgelistet, wenn man einfach nur "ping" eingibt).
    Ansonsten gibt es unter http://www.netscantools.com/ eine ganz gute Toolsammlung, die u.a. auch pingen kann.

    Oli

    PS:
    Oh...
    Entschuldige meine Blindheit :-) , ich hab gerade den Sinn von "-l 65510" verstanden... DAS Problem läßt sich auch nicht mit den Netscantools umgehen *ätsch*.
    Mein Vorschlag: Halte dich an die Längenbegrenzung. Wenn Du aber unbedingt "testen" willst, ob der PCW-Server mit überlangen Pings klarkomt, solltest Du dir ein solches Programm vielleicht selbst schreiben?!
    In diesem Zusammenhang verweise ich auch auf den Thread
    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=64956

    Oli

    [Diese Nachricht wurde von olig9 am 22.08.2002 | 15:22 geändert.]
     
  4. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Aha - und was genau soll

    "Ping -l 65510 www.pcwelt.de" dann bewirken?

    Mit freundlichen Grüßen
    Panagiotis Kolokythas
    PC-WELT
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page