1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche Tester: JavaScript-Bildergalerie

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by strgaltentf, Dec 4, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,
    ich betreue die Homepage unserer Kirchengemeinde inkl. Bildergalerie. Ich habe sie vor rund 2 Jahren mit meinen bescheidenen JavaScript-Kenntnissen zusammengezimmert.
    Der Link: http://www.kirche-satteldorf.de/bilder

    Jetzt habe ich allderdings erfahren, dass bei einigen Usern die "Weiter" und "Zurück"-Links nicht richtig funktionieren, sondern auf eine völlig nicht nachvollziehbare Weise nur immer die selben Bilder im Kreis anzeigen, also z.B. Bild #1-5, dann 1-6, 1-6, 1-8 - also alles ohne erkennbares System. Das macht natürlich die Suche nach dem Bug nicht gerade einfacher. Vor allem, da auf meinem (und anderen Rechner) die Galerie und die beiden Steuerungsfunktionen einwandfrei funktionieren; auf anderen Systemen und absolut identischer IE-Version (!) die genannten Kuriositäten zeigen.
    Was ich bereits weiß und hier nicht das Problem sein soll: 1) Unter anderen Browsern (Firefox, ...) funktionieren die Funktionen überhaupt nicht. 2) Die Ladezeit der Vorschaubilder ist tlw. eine Zumutung.

    Langfristig plane ich die Galerie schon durch eine komplett neue (PHP-basierte) zu ersetzen, gerade aufgrund der zuletzt genannten Nachteile. Für den Moment steht ich jedoch ziemlich auf dem Schlauch.

    Ich würde mich daher freuen, wenn hier einige Leute die Galerie einmal testen, die "Zurück" und "Weiter"-Links ausprobieren und dann hier ihr Feedback zurückgeben würden, ob die Galerie korrekt funktioniert oder eben nicht.

    Noch besser wäre es natürlich, wenn sich jemand direkt das JS (galyery.js) ansehen würde, hier im Fall des Weihnachtsmarktes:
    Code:
    maxpic=127
    function pic(b)
    {
    parent.nav.status=b;
    parent.pics.location.href=b + ".jpg";
    t="Keine Beschreibung vorhanden."
    if (b>=1) {t="(19.11.2005)<br>Aufbau der &quot;Kirche&quot;";}
    if (b>=7) {t="(24.11.2005)<br>Aufbau der Stände";}
    if (b>=17) {t="(25.11.2005)<br>Satteldorfer Weihnachtsmarkt Tag 1";}
    if (b>=75) {t="(26.11.2005)<br>Satteldorfer Weihnachtsmarkt Tag 2";}
    
    parent.nav.infotext.innerHTML="<b>Bild " + b + "/" + maxpic + "</b> " + t;
    }
    function w(bild)
    {
    if(bild!=maxpic)
    {
    bild++
    pic(bild)
    }
    else
    {
    }
    }
    function z(bild)
    {
    if(bild!=1)
    {
    bild=bild-1
    pic(bild)
    }
    else
    {
    }
    }
    
    Einige Erläuterungen: pic() ist für die generelle Anzeige des Bildes im oberen Frame und der dazugehören Bildtexte im Navigationsfram zuständig. Die anderen beiden Funktionen gehören zu den Weiter- und Zurück-Links. Ich weiß, ich habe einige Semikola etc. vergessen, aber das dürfte ja die Problemursache sein.

    Schon mal im Vorraus vielen Dank an alle Tester!

    gruß,
    strg alt entf
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  3. @kalweit Vielen Danke für deine Hilfe!

    War zwar ehrlich gesagt nicht ganz das Problem, das ich gemeint habe, aber doch der Anlass, mich endlich aufzuraffen und das Script mit Hilfe der JavaScript-Konsole etwas standardkonformer umzustricken. Jetzt sollte die Weiter- und Zurück-Steuerung sowie die Anzeige der Bildinfotexte (darauf bezog sich ja der angezeigte Fehler) auch in Firefox & Co funktionieren.

    Ob sich mit dieser neuen Version auch die störrischen IE-Versionen besser anfreunden können, kann ich derzeit schlecht sagen, da es ja bei mir bislang auch funktioniert hat. Kann jemand diesbezüglich eine Aussage machen?

    Gruß,
    Markus
     
  4. NoExe

    NoExe Halbes Megabyte

    Bei mir funktioniert die Bildervorschau perfekt. Gute Ladezeiten. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page