1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche Tipps zur Logfile-Analyse

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Yorker77, Apr 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Yorker77

    Yorker77 Kbyte

    Hallo zusammen,

    ich habe hier im Forum nichts zu Logfile-Analyse finden können. Da ich seit einiger Zeit eine eigene Website besitze, interessiert mich natürlich auch, wer meine Website besucht. Dazu lade ich mir die logfile-Datei runter und öffne sie mit einem Texteditor. Dort kann ich eigentlich eine Menge entnehmen. Leider nicht den "Absender". Da steht dann nur beispielsweise

    mgdb-d9b8281a.pool.mediaWays.net - - ... oder
    pD9517FF7.dip0.t-ipconnect.de - - ... oder
    host191.190-31-207.telecom.net.ar - - ...oder
    crawl-66-249-65-81.googlebot.com - - ...

    Warum sehen die Adressen so unterschiedlich aus?
    Im Internet ist man doch nie so anonym, wie man glaubt. Lassen sich diese Adressen geographisch oder sonst wie auswerten? Und wenn ja, wie zuverlässig sind dann diese Angaben?

    Yorker77
     
  2. enschman

    enschman Megabyte

    Hi,

    a) würde ich hier rauslöschen - noch nie was von Datenschutz gehört?

    b) IP und die angegebene Adresse SIND der Absender, sagt dir einiges aus, z. B. welcher Provider, die IP kann die Region bissle eingrenzen, Googlebot.com sagt dir, dass ein Searchbot vorbeigeschaut hat...

    mfg Tenschman
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das sind die aufgelösten Hostnamen der zugreifenden IP Adressen. Das per Hand auswerten zu wollen macht keinen Sinn. Alle Programme die aber was taugen, landen recht schnell im 4-stelligen Eurobereich. Ein kostenloses Tool zur Logfileauswertung ist "awstats" [1]+[2]. Aber auch hier gibt es sowas wie Userverfolgung usw. nicht. Als Alternative kann man auf externe Dienste ausweichen. Google bietet z.B. sowas an.

    [1] http://www.awstats.net/
    [2] für Fortgeschrittene: http://www.ich-will-ins-inter.net/blog/2006/10/26/serverlogs-offline-auswerten/
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Damit das datenschutzrechtlich auch nur ansatzweise von Bedeutung ist, bräuchten wir noch die url, die Uhrzeit und einen Personenbezug ;)
     
  5. Yorker77

    Yorker77 Kbyte

    @ kalweit.

    Danke für die Bestätigung, dass das datenschutzrechtlich in Ordnung ist und für die Informationen/Links.

    Da habe ich gleich noch eine Frage: Wenn ich auf dieser Website (http://jpeg.homeip.net:8088/domains.html) meine Domain eintrage, erhalte ich einige Infos. Woher stammen diese denn eigentlich? Die Daten, die zu meiner Website dort angezeigt werden sind veraltet. Bei meinem Provider hab ich schon letztes Jahr meine Daten aktualisiert.

    Yorker77
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da musst du schon den Betreiber der Seite fragen. In der Regel werden einfach Datenbanken wie http://www.ripe.net/db/index.html abgefragt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page