1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche Tool um ein Programm 2x zu Starten

Discussion in 'Programmieren' started by netsrack, Jan 8, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. netsrack

    netsrack ROM

    Suche ein Tool was es schafft einem Programm eine andere PID zuzuordenen damit es nicht merkt das es schon offen ist!
    kann man das irgendwie abbblocken das ein Programm merkt das es schon offen ist und somuit mehrmals starten und als Prozess laufen lassen!?

    Danke für jede Hilfe :)
    Mfg netsrack
     
  2. SourceLE

    SourceLE Kbyte

    SORRY...

    ich mein natürlich KOPIEREN nicht UMBENENNEN.

    Ich sollte mich hier raushalten :-) Das Chaos geht schon los.
     
  3. SourceLE

    SourceLE Kbyte

    fertiges\' Programm in 2 Instanzen schicken(o. zu Programmieren)? Naja sind 3 Gegenfragen...

    Letzteres habe ich da schon beantworten. Mit der Umbennenung von Prog1.exe nach Prog2.exe funzt das in den meisten Fällen.

    MfG & CU
     
  4. SourceLE

    SourceLE Kbyte

    einfache\' User.

    Klar über Programmierung hat man da schon ein Fülle von Möglichkeiten, da geb ich Dir voll recht.

    Ausserdem mit welcher Sprache er das machen wollte (wenn überhaupt), war auch nicht klar. Da hätt ich bestimmt die passende Funktion für Ihn gehabt.

    MfG & CU
     
  5. AS_X

    AS_X Halbes Megabyte

    gut du verrätst es ihm wohl nicht...
     
  6. benegro

    benegro Kbyte

    Nee, eigentlich nicht. Das liegt in der Hand des Programmierers.
     
  7. AS_X

    AS_X Halbes Megabyte

    ja es ist in der tat so, dass man es im programmcode verhindern muss, dass ein programm zweimal gestartet wird...
     
  8. drexler

    drexler Kbyte

    hi

    mich interessiert das ganze auch! kann mir jetzt wer erklären wie das geht oder ist es eh unmöglich?

    drexler
     
  9. Sumo

    Sumo Kbyte

    verwalten\'.<

    Ich hab eigentlich nie was anderes behauptet. Ich fand die Idee mit der Umbenennung der Datei etwas merkwürdig. So vom Programmiertechnischen würd ich solch eine Überprüfung eher über FindWindow aufbauen. Wenn das Fenster nicht existiert, bekommst du ein ungültiges Handle == Programm nicht aktiv. Deshalb z.B. FindWindow hooken und bei einem Versuch dieses Fenster zu finden falsches Handle zurückgeben -> Programm denkt es wird zum ersten mal gestartet.
     
  10. SourceLE

    SourceLE Kbyte

    verwalten\'.

    Um die Prozesse wird ich mir auch keinen Kopf machen, die regelt das Betriebsystem.

    Wozu gibts denn Zeitschleifen bzw. Multitasking. :-)

    MfG & CU

    PS: Fast vergessen. Die Funktion FindWindow gibt lediglich das Handle eines Fensters zurück, dessen Namen mit einem angegebenen Strings übereinstimmt o.s.ähnlich.
    Das hat wirklich nichts mit Programmlaufzeit zu tun.
    [Diese Nachricht wurde von SourceLE am 09.01.2003 | 22:47 geändert.]
     
  11. Sumo

    Sumo Kbyte

    Naja. Ich denk mal das wird eher über FindWindow gesucht ob das Programm schon läuft.

    Könnte man dann über API-Hooks machen. Wenn eine Anwendung auf die entsprechenden Daten eines bestimmten Prozesses zugreifen will, gibt man falsche Werte zurück.
     
  12. SourceLE

    SourceLE Kbyte

    Hi...

    ich stimme Foox zu. Die Funktion wird im Programm selbst festgelegt, damit verhindert wird dass ein Programm 2x aufgerufen wird. Aber manchmal hilf auch ein kleiner Trick (nicht immer!).

    Mache einfach von dem Programm (Hauptprogramm) eine Kopie unter einem anderen Namen. Wenn das Programm nicht allzu spezielle Aufgaben hat, dürfte das eigentl. gehen.

    MfG & CU
     
  13. foox

    foox Halbes Megabyte

    Hmmm

    hört sich interessant an! Ich kenne so ein Tool leider nicht.

    Allerdings bezweifle ich, dass sowas funktionieren kann - erstens dürften sich zwei Instanzen beim Zugriff auf gemeinsame Resourcen gegenseitig stören, sofern sowas nicht im Programm vorgesehen ist. Zweitens ist die PID eine generierte Bezeichnung die nix mit dem Programmablauf an sich zu tun hat - sie alleine zu ändern dürfte einen "Doppelstart" nicht freigeben!

    Gruss, Foox!

    PS: Würde mich freuen, wenn}s jemand besser weiss -
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page