1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche Tool zum Ordner sperren

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Rutex, Oct 31, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rutex

    Rutex Byte

    Hallo!
    Ein Freund von mir hat eine kleine Firma und möchte sich auf dem Firmen-PC einen privaten Ordner einrichten, zu dem kein Mitarbeiter Zugang hat (z. B. Ordner mit Kennwort). Gibt es dafür ein einfaches Tool? Es braucht sonst nichts können. Danke im Voraus.
    Rudolf Tesar
    rutex17@aon.at
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Rechte Maustaste auf dem Ordner - Eigenschaften - Sicherheitseinstellungen - Berechtigungen vergeben.
    Voraussetzung: NTFS-Dateisystem
     
  3. Rutex

    Rutex Byte

    Hallo, an das hab ich auch schon gedacht, aber ich suche ein Tool, das auch auf FAT32 funktioniert, habe die letzten 10 PC-Welten durchgestöbert, aber nichts gefunden, vielleicht kennt einer eine geeignete Software.
    Grüße
    Rudolf Tesar
     
  4. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

  5. Phil o'Soph

    Phil o'Soph Kbyte

    Was hälst Du von einer versteckten, passwortgeschützten ZIP-Datei? Diese hätte den Vorteil auch unter anderen Betriebssystemen lesbar zu sein. Mit "versteckt" meinte ich in irgendeinem System-Ordner, beispielsweise als 'w32sysdll.zip' im Ordner C:\Windows -- damit sie nicht so schnell gefunden wird. Ist meines Erachtens eine eine einfache und unkomplizierte Lösung, die nichtsdestotrotz schonmal einiges an Sicherheit bietet. Wer mehr Sicherheit benötigt, sollte die Dateien verschlüsseln, beispielsweise mit GnuPG oder PGP.

    Phil
     
  6. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Man sollte lieber eine rar-Datei nehmen. Das zip-Passwort läßt sich viel leichter knacken.
     
  7. xp-2600

    xp-2600 Kbyte

    zusätzlich zum RAR Archiv das mit Passwort geschützt ist könnte man die *.rar datei einfach in *.ini umbenennen

    z.B. w32dll.ini ... da muß dann erst mal einer drauf kommen, dass die .ini ne verschlüsselte und mit passwortgeschützte RAR ist.
     
  8. Michi0815

    Michi0815 Guest

  9. D@nger

    D@nger Byte

    Hi,

    Folderlock heißt das schöne Tool.
    Google hilft dir sicher.
     
  10. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

  11. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Rutex,

    in Zukunft bitte im richtigen Board posten !
    Hab jetzt zu Windows XP verschoben, sollte es ein anderes BS sein, dann gib mal Bescheid !

    MfG Steffen
     
  12. ATZE1

    ATZE1 Kbyte

    Aus dem Jahre 1999?
     
  13. Faame

    Faame Kbyte

    probier mal ds progi

    folder security

    lg stoffl
     
  14. He-Hage

    He-Hage Guest

    Für meine Begriffe bietet WWW.Steganos.de dafür das richtige an. Verwende selbst alle Programme von denen... und sind im Verhältnis garnicht mal so Teuer. Schaue dort mal auf deren Seite nach. :laola:

    Gruß
    Günter
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page