1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche Treiber für Philips DROM 6216

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Andy Deluxe, Oct 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe seit ca. 3 Wochen einen neuen Rechner von xmc.de aber irgendwie wird mein 2tes DVD Laufwerk nicht erkannt.
    Ich kann keinen Treiber auf irgendeiner CD finden und dementsprechend ist das Laufwerk nicht funktionsfähig. Aber im Gerätemanager ist kein gelbes Ausrufezeichen oder sonstiges. d.h. es muss schon mal ein Treiber installiert gewesen sein.
    Das Laufwerk ging bisher aber noch nie.
    könnt ihr mir da evtl weiter helfen?
    Kann auch im Internet keinen Treiber finden aber evtl kennt ihr ja spezielle Seiten wo der Treiber aufgelistet ist.

    solltet ihr noch Daten benötigen bitte einfach fragen

    vielen dank im voraus

    mfg Andy
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Optische Laufwerke benötigen keine extra Treiber, deshalb findet man auch nirgends welche. Entweder ist das Teil defekt, nicht korrekt angeschlossen, oder falsch gejumpert.
     
  3. hm...und wie finde ich das raus?
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Nachschauen?
     
  5. also defekt schließe ich jetzt einfahc mal aus. bzw das kommt halt dann in frage wenn das andere ausgeschlossen ist. habe den rechner erst seit ca 2-3 wochen.

    korrekt angeschlossen heißt prüfen ob die stecker richtig sitzen oder?
    und wie weiß ich wie das laufwerk gejumpt ist? bzw wie muss es denn richtig sein?
    kenn mich da leider nicht so aus.
    kenne das wort gejumpt auch nur daher weil ich EINMAL eine Festplatte ausgebaut habe und an einen anderen Rechner dran :(

    gruß andy
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    IDE-Geräte (Festplatten, optische Laufwerke) haben auf der Rückseite neben den Anschlüssen kleine Pin-Leisten mit einer Steckbrücke. Die Position dieser Brücke legt fest, ob das Gerät als Master, oder als Slave fungiert. An einem IDE-Kabel dürfen nie zwei gleichartig gejumperte Geräte hängen!
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann es auch mal mit der Anordnung am Datenkabel
    IDE-Kanal---Slave---Master versuchen.
    Der Signalverlauf ist etwas besser als bei IDE-Kanal---Master---Slave.
    Wenn eine Platte daranhängt, sollte es ein 80poliges Datenkabel sein. Ein 40poliges an einer Platte mit UDMA66 und schnellerem Protokoll, kann zu Erkennungsproblemen führen.
     
  8. also...erstmal danke für die schnellen antworten!

    das von Sele habe ich verstanden :)
    das obige (funktionierende) laufwerk ist der Master und das darunter liegende laufwerk ist als Slave dekradiert.
    bzw nehme ich an dass das untere laufwerk das Slave ist weil ich dort nicht das ediket sehe wo drauf steht wo die Brücke sein muss damit es ein Slave oder Master ist. sieht aber identlisch mit dem obigen laufwerk aus von daher nehme ich an das dort die belegung gleich ist.

    @deoroller:

    du meinst ich solle mal das obige zum slave machen und das untere zum Master?
    aber muss ich das nicht auch im bios umstellen? bzw kann es nicht auch dort irgendwie verstellt sein???
    IDE-kanal??? was das?

    also...auf dem kabel steht nur ASUS HDD cable. zählen tu ich auf der platte ca. 40 pins. finde auch keinen stecker wo 80 pins rein passen könnten.
    UDMA66??? keine ahnung ob ich das habe :)
     
  9. IDE-Kanal dürfte ich dann nicht haben weil ich eine SATA platte habe oder?
    was soll ich jetzt tun?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Doch, Mainboards haben mindestens einen IDE-Kanal zum Anschluss von jeweils bis zu zwei Laufwerken.
     
  11. aso ok.

    und was soll ich jetzt machen?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Obere in der Mitte des Kabels anschließen und das in der Mitte am Ende, also tauschen, ohne die Jumperung zu verändern.
    Wenn es nichts bringt, kannst du ja wieder rückgängig machen.
     
  13. aso....jetzt warst du zu langsam.
    habe eben die jumper geändert. also das obere (Brenner) zum Slave und das untere laufwerk (DVD) zum Master.

    nicht gut?
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Geht auch.
     
  15. ok. das problem scheint nämlich damit behoben zu sein.
    mal sehen für wie lange :)

    danke für deine Hilfe!!!

    gruß andy
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page