1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche Umfrage-Auswertungs-Software

Discussion in 'Software allgemein' started by Splasher, Oct 24, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Splasher

    Splasher Byte

    Guten Tag alle zusammen,

    ich suche jetzt schon wochenlang eine Software, mit der ich meine Fragebögen auswerten kann.
    Leider find ich wirklich null, null null garnix.

    Ob PHP basierend oder stand-allone software, mir egal, ich nehm wirklich alles!

    Also ich suche folgendes:
    Ich will die Antworten eingeben von jedem Fragebogen und mir dann zum Beispiel anzeigenen lassen: was haben alle wo: männlich, 16-17 Jahre alt und aufm Gymnasium sind angekreuzt.

    hoffe ich versteht was ich mein.

    danke
     
  2. gerald_b

    gerald_b Kbyte

    Hi,


    mein Vorschlag: probiers mit Excel o.ä. Darin legst Du z.B. folgende Spalten an:"Jahrgang" bzw. "Alter", "Schulart", "Antwort"


    Danach trägst Du (evtl. mittels dem Menüpunkt "Maske" aus dem Menü "Daten") die Ergebnisse der Umfrage ein.

    Anschließend markierst Du die alle Eintragungen (bzw. die Tabelle) und fügst über "Daten" -> "Filter" -> "Autofilter" eine Filterfunktion für die Überschriften ein.


    Um nun die Antworten der 17-jährigen Gymnasiasten zu erhalten, wählst Du beim Filter des Jahrgangs/Alters 1987 bzw. 17 und für den Filter des Schultyps "Gymnasium". Dann stellt Excel nur noch die Einträge dar, die auf diese Filterung zutreffen.


    Viel Erfolg

    Gerald
     
  3. Splasher

    Splasher Byte

    kannste voll knicken, exel!
    Da komm ich ja niergendwo hin
    www.umfrage.1.am
    schau dir den bogen mal an, der ist riesieg.
     
  4. 15 Fragen ergeben einen riesigen Fragebogen??

    Naja, vielleicht gefällt es dir besser, das Ganze in Access zu machen.

    Gruß vom Ben
     
  5. Splasher

    Splasher Byte

    ich hab leider kein office, bin schüler. hab kein geld.

    kann ich nicht jeden Fragebogen als .txt file machen mit Variablen davor und die mir dann irgendwie von nem tool auswerten lassen?
    oder myphp?
     
  6. Splasher

    Splasher Byte

    wenn ich jetzt 15 Fragen habe, pro frage 5 verschiedene Antworten, dann geht das einfach nicht in exel.

    ich will nicht nur wieviele sondern auch wer hat was
     
  7. gerald_b

    gerald_b Kbyte

    Hi,


    wenn Du schon kein Office hast, dann benutze doch StarOffice. Das kostet jedenfalls nix.

    Zum Umfang Deiner Auswertungen: die Idee mit einer Textdatei ist besch..., denn der Datenwust muß irgendwie sortiert werden.
    Als Alternative könntest Du (wenn die Fragebogenergebnisse in einer (MySQL-)Datenbank gespeichert werden) noch mittels PHP diverse Abfragen (ähnlich wie in Excel, aber schwieriger) gestalten.

    Mein Rat: Nimm StarOffice o.ä. und arbeite mit den Filterfunktionen. Dann bekommst Du bei entsprechender Auswahl die zugehörigen Einträge und mußt Dich nicht mit SQL-Syntax herumschlagen.


    Gruß

    Gerald
     
  8. Splasher

    Splasher Byte

  9. Splasher

    Splasher Byte

    bitte helt mir!!!!!
     
  10. mschuetz

    mschuetz Kbyte

    Da Du es noch gar nicht versucht/gemacht hast, kannste es gar nicht wissen :aua:

    Es geht so wie Gerald_b schon empfohlen hat.

    15 * 5 sind 65 Spalten. Je Fragebogen eine Zeile und in jede Antwort.Zelle trägst Du z.B. eine 1 ein. Dann hast Du ohne großen Formelaufwand die Auswertungszahlen.

    Und die angeblich so schwierige "Wer hat was Frage" lässt sich mit z.B. der Autofilterfunktion locker beantworten.

    OpenOffice kostet fast nichts.
    Wäre wohl schlauer gewesen sich bei der Erstellung des Fragebogens sich auch schon die Auswertung zu überlegen.

    Super funktioniernd ist die alternative und total kostenlose, bis auf Papier und Stift, Strichlistenmethode.

    Die Vorlage für die Strichliste kannst Du dir mit einem Textprogramm erstellen.

    Falls Du dich für die tabellenmethode entscheidest, könnte es hier noch weitere hilfestellung geben.
     
  11. Splasher

    Splasher Byte

    ok überredet. exel.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page