1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

suche verschlüsselungsmöglichkeiten von e-mails

Discussion in 'Mail-Programme' started by jerry006, Jun 23, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jerry006

    jerry006 Kbyte

    hallo,

    ich schicke sehr oft kumpels an die arbeit e-mails.
    diese haben angst, dass diese mitgelesen werden.

    wie kann ich sichergehen, dass diese nicht von dritten gelesen werden können?
    gibt es dafür programme oder andere möglichkeiten, sodass auch die kumpels eine verschlüsselte e-mail an der arbeit lesen können, ohne dass sie eine software installieren müssen, was ohnehin nicht geht?

    bitte um hilfe.

    vielen dank.

    gruß
     
  2. jerry006

    jerry006 Kbyte

    mir ist eingefallen, würde es nicht z. b. ausreichen, wenn man einer e-mail ein worddokument anhängt, die man mit einem passwort zum lesen versehen hat?
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Theoretisch ja. Ist allerdings locker knackbar. Alternativ: PGP verwenden und damit verschlüsselte, selbstextrahierende Archive erstellen.
    Etwas aufwendiger, aber sicherer.

    Am Rande bemerkt: Wenn Deine Kollegen am Arbeitsplatz keine privaten Mails lesen dürfen, kriegen sie auch für solche Aktionen mächtig Ärger...

    MfG
    Vimes
     
  4. jerry006

    jerry006 Kbyte

    was genau ist pgp, wie funktioniert das und wo bekomme ich das her?
     
  5. Gast

    Gast Guest

    PGP ist eine Verschlüsselungssoftware, was Dir GOOGLE nach ca. 0,001 Sekunden verraten hätte. Du kriegst es z.B. über die Downloadseiten von ZDNET, da habe ich es zumindest mal gesehen.

    Es funktioniert in der "normalen" Verwendung über öffentliche und private Schlüssel und ist damit vergleichsweise sicher.

    Bei der Methode mit den selbstextrahierenden Archiven wird es nur über ein Passwort gesichert. Das ist entsprechend weniger sicher, aber für Otto Normaluser ausreichend.

    Weiß allerdings nicht, ob die kostenlose Privatanwenderversion das auch unterstützt.

    MfG
    Vimes
     
  6. little-freak

    little-freak Kbyte

    Hallo,

    ich kann dir auch "Steganos Security Suite 6" empfehlen! Dort gibt es einen e-Mail-Verschlüsseler der mit Outlook (Express) arbeitet. du schreibst einfach deinen Text im Steganos Programm, und dann wird der Text verschlüsselt. Wenn das mit dem Programm nicht funktioniert, kannst du deinen Text eingeben und ein selbst-entpackendes Archiv erstellen, das mit einem Passwort geschützt ist! Stegnos bietet einen sehr guten Schutz, ist allerdings nicht kostenlos. Wenn du dir allerdings Die pc-welt 1/2004 gekauft hast, ist dort Steganos Security Suite 5 drauf - das ist auch gut.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page