1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche Webcam zum Umbau zur IR-Cam

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by EvilDarkness, May 24, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    nachdem ich nun tagelang im Internet herumgeforstet habe, dachte ich mir, ich frag einfach mal ne Community, die (hoffentlich) mehr Ahnung davon hat als ich (nämlich keine).

    Ich suche eine Webcam, die folgende technischen Merkmale aufweisen sollte:

    - mindestens konstante 25-30fps
    - "echte" (nicht interpolierte) Auflösung von 640x480 (besser 800x600)
    - "verschraubtes Gehäuse", sodass man an die Innereien dran kommt.

    Schnick-schnack wie "Gesichtsverfolgung", Mikrofon etc brauch ich nicht.
    Die Kamera wird dann hier auseinander genommen, der IR-Filter entfernt, und stattdessen mit einem, nun, ich nenn es einfach mal RGB-Filter, versehen (Teile einer Disketten-Datenscheibe, Film-Negativ aus einer Kamera, sowas halt). Damit sollte die Kamera danach keine Farben oder ähnliches mehr sehen können, sondern nur ein reines Infrarot-Bild, sodass, wenn ich etwas mit (für Menschen unsichtbares) Infrarot-Licht beleuchte, mir die Kamera von den Reflektionen einen Graustufenbild zurückgibt.

    Da das ganze nur zu Versuchszwecken dient und ich ein armer Student bin, sollte das Gerät nicht mehr als ca 30 Euro kosten (denn wenn ichs kaputt mach sinds 30 Euro für die Tonne).

    Ich hab zwar einige Kameras gefunden, bei denen Auflösung und Framerate stimmt, aber da weiß ich nicht wie das mit dem Gehäuse der Kamera aussieht. Außerdem kann ich "noname"-Kameras wahrscheinlich nicht verwenden: ich benutze Windows 7 64-bit, und aus Erfahrung weiß ich das "Müll" meißt nur mit 32bit-XP-Treibern kommt.

    Kann mir jemand eine solche Kamera empfehlen?
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. Hallo und vielen Dank für deine Antwort.
    Habe mir die beiden Cams (und auch andere) mal genau angesehen.

    Die QuickCam von Logitech scheint nur ne Auflösung von weniger als 300K Pixel (640x480) zu haben und wie ein Testvideo belegt auch nur mit maximal 15fps zu laufen. Daher für mein Vorhaben ungeeignet.

    Die Philips Cam wäre auf jedenfall eine Super Sache! 640x480 mit 60fps wäre IDEAL.... aber nicht zu nem Preis von 80 Euro (wie gesagt, es sind nur Testzwecke)

    Hat sonst noch jemand Vorschläge?
     
  4. bal00

    bal00 ROM

    Ich habe denselben Umbau mit einer 9 Euro China Cam gemacht (keine Webcam sondern ein "Spion" Camcorder, der auf Micro SD aufzeichnet aber auch eine Webcamfunktion hat). Für deine Zwecke wahrscheinlich nicht ideal, da ich nicht glaube, dass die Treiber für die Webcamfunktion auch mit Win7 laufen.

    Bei der Framerate musst du bedenken, dass die bei Webcams oft variabel ist. D.h. bei gutem Licht sind's 30 fps, aber wenn's dunkler wird, kommen vielleicht nur noch 16 oder 8 fps raus, weil sie mehr Zeit zum Belichten braucht. Wenn du einen relativ undurchlässigen Filter für das sichtbare Spektrum nimmst, kann das schon ein Problem sein, weil damit natürlich eine ganze Menge Licht draussen bleibt.

    Was hast du denn vor damit? Muss unbedingt ein RGB Filter davor?
     
  5. Also die Cam soll am PC angeschlossen sein und ausschließlich Infrarot-Aufnahmen machen. Das hat folgenden Grund:

    Folgender Aufbau: Fernseher (oder Monitor), direkt dadrunter die Webcam, daneben ein Infrarot-Strahler (ne IR-LED-Batterie, die wie ein kleiner Scheinwerfer in den Raum leuchtet).
    Man selbst (mit ca. 1-2 Metern Abstand) trägt Handschuhe, an deren Fingerspitzen reflektierendes Klebeband angebracht ist.


    *THEORETISCHES DENKEN AN*

    Die Kamera nimmt nur das IR Licht wahr. Ergo sollte sie den "bestrahlten Raum" sehen. Wenn man nun mit einem Finger in Richtung Monitor zeigt, reflektiert das Klebeband das IR-Licht (welches wir ja nicht sehen können), und gibt der Kamera somit einen extrem hellen Punkt. 5 Finger, also maximal 5 Punkte (bei 2 Handschuhen 10).

    Die Kamera wird im Treiber (geht ja heutzutage bei fast jeder Cam) so eingestellt, dass Helligkeit auf ein Minimum, Kontrast auf ein Maximum, und Gamma ebenfalls auf ein Maximum gestellt wird. Da das Bild (wenn es ein reines IR-Bild ist) quasi ein Graustufen Bild ist (einige haben Lila- oder Blaustich, je nachdem wie gut der RGB Filter ist), müssten obige Einstellungen nur die extrem hellen Punkte übrig lassen.

    *THEORETISCHES DENKEN AUS*



    Ich bin Informatikstudent und wollte daher ein wenig rumprogrammieren, damit ich auf diese Art eine "PC Bedienung" wie aus dem Film "Minority Report" nachbauen kann. Klingt abgefahren, aber möglich ist es.



    Das was ich vor habe (Minority Report)

    Inspirationsquelle: Jonny "Lee" nutzt WII-Fernbedienung für Finger-Tracking

    [URL="http://www.*******.com/watch?v=Jd3-eiid-Uw]Weitere Umsetzung: Head-Tracking via WII-Fernbedienung[/URL]

    Nachtrag:
    Wer jetzt auf die Idee kommt mir zu sagen, "Mensch nimm doch die WII-Fernbedienung dafür, die kostet nur 40 Euro", dem sei gesagt:
    Wenn man 2 Hände (je 5 Finger) und den Kopf (3 Punkte für 6-Achsen-Freiheit) "tracken" möchte, brauch man 13 Punkte die Wahrgenommen werden müssen (3 Kopf, 10 Finger). Die WII-Fernbedienung läuft zwar super schnell mit ca 80 fps, allerdings kann sie maximal 4 Punkte orten.
    WII-Fernbedienung fällt also flach.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Du wirst schon Kompromisse eingehen müssen bei Vorgabe von max. 30€, ≳640*480px nativ, ≳25fps, x64-Treiber, "schraubbares Gehäuse...".
    Für ein ähnliches Projekt mit der Freeware FreeTrack (Headtracking bei Games) zwecks Einsatz einer Webcam schau mal hier rein:
    > http://www.free-track.net/english/hardware/webcam.php (empfohlene Webcams)
    > http://www.free-track.net/english/hardware/webcam_filter_removal.php (Webcam-Filter)
    Falls interessiert:
    Für nachträgliche, statistische Erfassung u. Auswertung gefilmter Objekte (Pixelerfassung) gibts eine Software:
    > http://didaktik.physik.uni-essen.de/viana/
     
  7. Danke dir für deine Antwort.

    Das ich Kompromisse eingehen muss denke ich schon. Free-Track hab ich mir auch mal angesehen, ist ja quasi die gleiche Geschichte. VIANA schau ich mir an, wenn ich eine Kamera habe.

    Ich glaube ich probiere es erstmal mit der Microsoft Lifecam VX-1000. Die ist günstig zu schnappen und - wer weiß - wenn ich vernünftige Fortschritte mache kann ich mir immer noch ne bessere Kamera zulegen.

    Vielen Dank für eure Hilfe :)
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page