1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

suche "wonzimmer-pc" (sat tv, internet usw am normalen tv gerät)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by pc35, Jul 18, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pc35

    pc35 ROM

    hallo forumsgemeinde,

    ich wollte mir eigentlich so eine dvd / hdd kombination als alternative zum guten alten vhs recorder kaufen...

    dabei kam mir der gedanke, das kann man doch bestimmt besser mit nem pc lösen und ich bin auch noch flexibler für die zukunft.

    nun zur bescheibung meines anligens:
    ich weiß was der pc können soll:

    - anschluß an mein normales tv gerät
    ( 70-80 cm diagonale, 100hz)

    - anschluß am meine "stereo-anlage" (dolby 5.1, dts usw.)

    - tv empfang von meiner digital sat anlage

    - aufzeichnung von tv programmen
    (am besten so etwas wie ein twin reciever, damit ich ein programm sehen kann während ich ein anderes aufnehme. evtl die möglichkeit eine premiere karte zu nutzen - ist aber nich sooo wichtig)

    - kopieren von cd/dvd

    - brennen von cd/dvd

    - surfen im internet und anschluss an heimnetzwerk mit router

    - abspielen von cd/dvd in sämtlichen formaten

    - foto's von cd/dvd ansehen

    - eigengeräusche natürlich sehr gering (lüfter z.b.)

    das problem an der sache ist, ich weiß zwar was das gerät können soll, weiß aber leider nich welche komponenten ich benötige... :heul:

    nun seit ihr gefragt:
    was muss ich alles besorgen (hard und software)?
    welches bertriebssystem soll ich nehmen? win xp media center?

    an die "verpackung" dachte ich an so ein kleines barebone gehäuse...
    der preis spielt eine kleinere rolle, in erster liene ist mir ein qualitativ hochwertiges gerät wichtig bei dem preis und leistung stimmen.

    danke und gruß
    pc35
     
  2. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Grundsätzlich reicht dazu wohl ein Rechner mit PentiumIII-Niveau aufwärts (nicht unter 600Mhz), da Geld fast keine Rolle spielt würde ich irgendeinen Sempron nehmen, das ist dann im Gigahertz-Bereich und nicht so heiß (wegen angestrebter leiser Kühlung)
    Leise Lüfter: gibt es ja auch ganze websites die sich fast ausschließlich damit beschäftigen.

    Soundkarte hast du "freie Wahl der Waffen", entsprechend deines angestrebten 5.1 Systems eben eine mit entsprechenden Ausgängen (ggf. optisch, wenn die Anlage einen entsprechenden Eingang hat? ansonsten eben ganz normale klinkenstecker)

    TV-Karte für digitalen Sat-Empfang wieder die Wahl von preisgünstigen wie einer TwinhanDTV Sat (kaum 40 Euro) bis hin zu einer Hauppauge Nexus-S etc...

    Grafikkarte sollte heutzutage auch fast "irgendwas" reichen, hauptsache TV-Out und wenn möglich eben passiv gekühlt (Radeon 7000 oder 9250 oder wie sie alle heißen mögen, nVidia Bezeichnungen hab ich nicht so im Kopf)
    Kabel von S-Video kriegst du eigentlich auf fast alles adaptiert, falls dein Fernseher keinen S-Video- oder Composite-Eingang hat, auch auf Scart....

    CD/DVD-Brenner kannst du die einschlägigen TOP-Listen studieren...
    Festplatten setze ich persönlich seit einiger Zeit auf Samsung, wenns leiser sein soll, wenn du noch ein paar Dämpfer nutzt, quasi unhörbar im normalen Raum...

    Anschluss an Heimetzwerk hängt dann ab von kabel oder wireless. Wenn du jetzt keine kritischen Entfernungen/Wände hast oder jedes Quäntchen brauchst, tut es wahrscheinlich auch dort irgendeine x-beliebige Karte, ich habe es jetzt auch mal mit einer no-name wireless versucht, geht auch wunderbar ein Stockwerk tiefer. Falles wireless wird und dein router entsprechendeVerfahren unterstützt, solltest du ggf. eine nehmen, die denmaximal möglichen Verschlüsselungsstandard deines Routers unterstützt...

    Fotos ansehen: kannst du problemlos per IrfanView Slideshows machen lassen...

    Betriebssystem: bedingt durch die meisten TV-Karten: Win2000 oder XP

    Ob du nun MediaCenter nimmst oder nicht, kommt darauf an, wie integriert deine Lösung sein soll. Einige TV-Karten (beide genannten z.B.) kommen mit entsprechender Fernbedienung und deren Software reagiert dann auch darauf.
    Wenn du aber alle Programme komplett unter der Haube verschwinden lassen willst, wirst du schon zur MediaCenter Edition greifen oder dich nach (freien) Alternativen (Girder...) umsehen müssen, die es dir erlauben, eine ähnlich geartete integrierende Oberfläche einzurichten...

    Achja, etwas auf die Abmaße der Hardware achten, nicht dass irgendwo nur low-profile Karten reinpassen und du stehst dann da... (ich habe ein liegendes schwarz-silbernes ATX-Gehäuse besorgt (Desktop-Form eben), um mir Platzprobleme zu ersparen)

    Ich hoffe, ich habe nichts grundsätzliches vergessen, aber dann wird schon jemand schreien ;)
    Gruß

    Martin
     
  3. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Da du ein Barebonegehäuse nehmen willst wäre im vorschlag von dragon_MF wohl zuviel Karten . Aber die meisten Gehäuse haben schon 5.1 Sound und Grafik onboard.Beim Sound reicht diese art eigentlich aus ,musst nur darauf achten das Digital Ausgänge vorhanden sind .Es ist auch nicht schlecht wenn ein AGP Slot vorhanden wäre ,falls du mit der Onboardlösung nicht zufrieden bist ,Eine Radeonkarte mit passiver Kühlung wäre dann geeignet.Dann ist meistens nur noch ein PCI-Slot da um die TV-Karte unterzubringen.Achte auf die grösse der Festplatte,passt meisten nur eine rein.

    gruss norbert

    Ps: Onboard Grafik und Grafikkarte brauchen natürlich eine
    TV-out Buchse
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page