1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche zuverlässigen und günstigen Arbeitsspeicher

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by sylvester16, Dec 16, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey,

    ich suche für meinen PC neuen Arbeitsspeicher, weil mein alter Arbeitsspeicher den Geist aufgegeben hat.
    Kann mir jemand einen guten 4GB-Arbeitsspeicher für ca. 30-40€ oder ggf. 8GB-RAM empfehlen?

    Mein System:
    AMD Athlon(tm) II X4 640 Processor, 3013 MHz
    ASRock 880G Pro3
    Radeon HD 6850
    TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB (Mein bisheriger defekter Arbeitsspeicher)
    Cougar A450 450W
    WDC WD5000AAKX-001CA0 ATA Device (465 GB)

    Vielen Dank und liebe Grüße!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Dec 16, 2014
  3. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    :schieb: => Kaufberatung
     
  4. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Man braucht die Speichermodule mit dem Kühlkörper nicht. Die ohne gehen auch, ist nur ein Marketingag. Außerdem nimmt man Speicher die vom Speicherhersteller oder Mainboardhersteller freigegeben sind.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man bei dem ASRock 880G Pro3 nur die Module nimmt, die der Hersteller "freigegeben" hat, dann darf man maximal nur 2GB Module nehmen, obwohl das Board insgesamt 32GB (4x8GB) RAM vertragen kann. Deshalb ist der Spruch "Außerdem nimmt man ...", auch wenn er gut gemeint ist, meistens nicht hilfreich. Gerade bei älteren Boards wird kein aktuell, erhältlicher RAM nachträglich freigeben vom Hersteller, weil der ein Interesse daran hat, dass die Leute ein neues Mainboard kaufen, anstatt das vorhandene bis zur Leistungsgrenze aufzurüsten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page