1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suchen nach Verknüpfungen mit bestimmten Pfaden

Discussion in 'Windows 7' started by chris3000, Nov 1, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chris3000

    chris3000 Guest

    Hi,
    ich suche eine Möglichkeit (gerne auch per ext. Software-Lösung), meinen Computer nach Verknüpfungen zu durchsuchen, die zu einem bestimmten Pfad führen.
    In meinem Fall möchte ich alle Verknüpfugen sehen, die auf das Laufwerk 'E' führen.

    Gibt es da einen Lösung?

    Chris
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    da müsstest du dir ein VB-Script stricken, um das Verknüpfungsziel des/der LNKs auszulesen.
     
  3. chris3000

    chris3000 Guest

    Habe gerade zum ersten Mal davon gehört^^
    Eben mal versucht, herauszufinden wie das geht, allerdings nicht so weit gekommen.
    Andere Lösungen oder will mir das mit dem VB-Script vielleicht jemand erklären? :)
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ohne Vorkenntnisse wird das nicht klappen. Vielleicht kannst du das Thema ins Programmieren-Forum verschieben lassen, wenn keine andere Lösung außer scripting vorgeschlagen wird.
     
  5. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    bisschen copy&glue programmierung anyone? :D

    erstmal installierst du die open source pascal/delphi ide freepascal. (achtung: einige funktionen wie clipboard, hilfe und noch ein paar andere sind absolut g r o t t e n s c h l e c h t umgesetzt. ich verwende den daher nur im notfall)

    da stellst du erstmal auf delphi notation um (so das nicht schon aktiv ist): options -> compiler -> syntax -> compiler mode -> delphi compatible

    dann lädst du die datei ReadLink.pas (ja, der file dialog ist auch so ein pita) und kompilierst die (compile -> compile. achte drauf dass unter compile -> target... "win32 for i386" steht, mit einem linux oder symbian binary wirst nicht so viel anfangen)

    die .exe kopierst du dir irgendwo hin, wo du sie leicht findest. (die sollte dort erstellt worden sein, wo die quelldatei war).

    im selben ordner wie die .exe erstellst du eine .bat mit folgendem inhalt:
    Code:
    echo off
    if %1.==. goto loop
    ReadLink %1 | find "FullPathAndNameOfFileToExecute: [b]R:\[/b]" /I > nul
    if NOT ERRORLEVEL 1 echo %1
    goto end:
    :loop
    for /F "eol=? delims=?" %%s in ('dir [b]c:\*.lnk[/b] /B /S') do call %0 "%%s"
    :end
    die wichtigen stellen hab ich mal fett markiert:

    R:\ (nach dem "FullPathAndNameOfFileToExecute") steht für das verknüpfungsziel, das du finden willst. in dem fall alle linkziele, die mit "r:\" beginnen.

    c:\*.lnk (im dir befehl) gibt an, welche dateien gesucht werden sollen. also in dem fall alle .lnk dateien in allen verzeichnissen von c: (wg. /S)

    wennst dann über cmd die rl.bat startest, wirst du (nach einiger zeit!) eine liste der link dateien kriegen, die nach r:\ verweisen.
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page