1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suchen und ersetzen

Discussion in 'Office-Programme' started by 4Genesis, Sep 30, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 4Genesis

    4Genesis Byte

    Hallo ich möchte einen größeren Text durchsuchen und alles was nicht dem Suchkriterium entspricht löschen.

    hier ein Beispiel:

    {"indx":4,"title":"pcwelt.de","id":29,"parent":2,"dateAdded":1206210007000000,"lastModified":1222268730558062,"type":"text/x-moz-place","uri":"http://www.pcwelt.de/","charset":"UTF-8"},{"index":5,"title":"tecChannel.de","id":30,"parent":2,"dateAdded":1206210007000000,"lastModified":1222268730558062,"type":"text/x-moz-place","uri":"http://www.tecchannel.de/","charset":"UTF-8"},{"index":6,"title":"Digital-World.de","id":33,"parent":2,"dateAdded":1206210007000000,"lastModified":1222268730558062,"type":"text/x-moz-

    ich möchte nach dem rot markierten suchen und den Rest löschen

    Dabei handelt es sich um eine nach einer Löschung wieder hergestellte
    Bookmark.JSON Datei
    welche von Firefox nicht mehr erkannt wird. Auch von JSON Formatter und Validator kommt die Meldung es handelt sich nicht um JSON Daten

    Also will ich alles was keine URL ist löschen

    Oder da ich jetzt weiß was an der Datei falsch war will ich sie wieder als
    JSON Datei speichern.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    nimm zum Bleistift Notepad ++ und leg' los.
    Du kannst die extrahierten Fundstücke später als Hyperlinks in FF importieren. Der Suffix JSON ist ein js-basiertes Format, das kannst du nicht so einfach erzeugen mit "speichern als..."
    Übrigens legt FF mehrere Favoriten-Backups an, auch kannst du auf SYNC zurückgreifen, falls aktiviert.
    p.s.
    was hat Favoritenrettung eigentlich mit Office zu tun? :grübel:
     
  3. 4Genesis

    4Genesis Byte

    @mike_kilo

    eigentlich nichts und doch wieder sehr viel wie man sieht.

    Auserdem war ich mir nicht sicher ob sich im Browser Forum jemand angesprochen gefühlt hätte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page