1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

,Suchen'

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by oakland-8, Aug 10, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. oakland-8

    oakland-8 Kbyte

    Hallo allerseits.
    Mein Suchassistent lässt sich öffnen, aber es erscheint vorher die Fehlermeldung, dass eine Datei zum ausführen fehlt. Mit der XP-Original-CD lässt es sich nicht reparieren, ebenso mit der SP2-CD. :bet: Was kann ich tun ohne das ganze System neu zu installieren?
    Danke vorab.
     
  2. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Wie jetzt? Schon mal sfc versucht mit der WinXP CD?
     
  3. falcon25

    falcon25 Halbes Megabyte

  4. oakland-8

    oakland-8 Kbyte

    ... danke erstmal, aber was ist sfc? Kann leider nichts damit anfangen - bitte um Aufklärung. :bet:



    :o und Dank an falcon25
     
  5. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Variante 1: Win-Hilfe-> Suchen-> "SFC" ergibt:


    Systemdatei-Überprüfungsprogramm

    Das Systemdatei-Überprüfungsprogramm (sfc.exe) ist ein Befehlszeilenprogramm, das die Versionen aller geschützten Systemdateien nach dem Neustart des Computers überprüft. Falls bei der Überprüfung der Systemdateien festgestellt wird, dass eine geschützte Datei überschrieben wurde, ruft das Programm die korrekte Version der Datei aus dem Ordner %systemroot%\System32\Dllcache ab und ersetzt die falsche Datei.

    Syntax:

    sfc [/scannow] [/scanonce] [/scanboot] [/cancel] [/quiet] [/enable] [/purgecache] [/cachesize=x]

    Parameter:

    /scannow

    Überprüft sofort alle geschützten Systemdateien.

    /scanonce

    Überprüft alle geschützten Systemdateien einmal.

    /scanboot

    Überprüft alle geschützten Systemdateien bei jedem Neustart des Computers.

    /cancel

    Bricht alle ausstehenden Überprüfungen von geschützten Systemdateien ab.

    /quiet

    Ersetzt alle falschen Dateiversionen ohne Benutzeraufforderung.

    /enable

    Setzt den Windows-Dateischutz in den Standardbetriebsmodus zurück und fordert den Benutzer auf, geschützte Systemdateien wiederherzustellen, wenn Dateien mit falschen Versionen entdeckt werden.

    /purgecache

    Leert den Dateicache des Windows-Dateischutzes und überprüft sofort alle geschützten Systemdateien.

    /cachesize=x

    Legt die Dateicachegröße (in MB) des Windows-Dateischutzes fest.

    Anmerkungen

    Sie müssen als Administrator oder als Mitglied der Gruppe "Administratoren" angemeldet sein, um das Systemdatei-Überprüfungsprogramm ausführen zu können.
    Wenn der Ordner %systemroot%\System32\Dllcache beschädigt wird oder nicht mehr verwendet werden kann, benutzen Sie Sfc /scannow, Sfc /scanonce oder Sfc /scanboot, um den Inhalt des Ordners Dllcache zu reparieren.



    Variante 2: Aus http://www.pcwelt.de/forum/thread159262.html -> Erste Ansätze...

    Variante 3: http://www.google.de/microsoft?hl=de&ie=ISO-8859-1&q=SFC&btnG=Suche&meta=

    (usw.)
     
  6. oakland-8

    oakland-8 Kbyte

    Die von falcon25 beschriebene Sache mit der reg-Datei hat nichts gebracht - ich denke das von einem Reinigungstool die nötige Datei gelöscht wurde. Gibt's noch einen anderen Weg?
     
  7. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Ja haben wir doch gesagt: "sfc".

    Ace Piet hat doch oben angegeben was für einen Syntax das Ding hat und noch zwei Links gepostet, die du dir durchlesen solltest.
     
  8. oakland-8

    oakland-8 Kbyte

    Ja, danke nochmal.
    Allerdings ist auch mein SFC nicht einsatzbereit: Im Hilfecenter erscheint ,Seite kann nicht angezeigt werden'...
    :(
     
  9. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Start -> Ausführen -> sfc /scannow
    Windows CD muss dabei eingelegt sein.
     
  10. oakland-8

    oakland-8 Kbyte

    Ja, hab ich getan. Hatte allerdings Stress damit - Fehler etc. Musste auf einen früheren Wiederherstellungspunkt gehen. Habe SP2 installiert, aber die Aktion jetzt mit der Original-CD (XP mit SP1) durchgeführt.
     
  11. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Du musst wenn du sfc anwendes, die Windows CD eingelegt haben. Dann liest er die Dateien ab und überschreibt alte oder *kaputte* Dateien.
     
  12. oakland-8

    oakland-8 Kbyte

    Das hat durchaus funktioniert, aber jetzt geht dafür gar nichts mehr. Ein Hochfahren ist nicht möglich, blauer Schirm mit Fehlermeldung 0x0000007A ( ....). Auch über F8 und zurück zu letzt bekannt funktionierender Version nichts möglich. Bin ratlos. :bet:
     
  13. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Ein BSOD. Wieso kommt der denn jetzt? Naja, ich brauche die genauen Infos die der Blue Screen auswirft! Die Fehlermeldung und die Datei die da steht. Dann kann ich dir erst weiterhelfen.
     
  14. oakland-8

    oakland-8 Kbyte

    Tjaa, die letzte Fehlermeldung hieß wiefolgt:
    STOP: 0x0000007A (0xE18A8C7C, 0x000009A, 0xBF8ED5B3, 0x0B5E7860). Ich habe es mehrfach probiert und die Meldungen variieren in den hinteren Zahlen-/Buchstabenwerten. Ich hoffe Du kannst etwas damit anfangen - mir stehen die Haare zu Berge. Danke schon mal.
     
  15. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

  16. oakland-8

    oakland-8 Kbyte

    Davor heißt es: es liegt ein Fehler vor und manb sollte neu starten. Und sollte es wieder so sein, dann denHersteller oder Administrator anwählen... Staren mit F8 und die neue Software entfernen etc.
     
  17. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

  18. oakland-8

    oakland-8 Kbyte

    Danke. :)
    Das war für mich schon heftig, da ich nicht so gern in den *Innereien* eines Rechners herumwühle.
    Ich habe jetzt mittels der Original-CD eine Reparaturinstallation durchgeführt: und siehe da, es funktioniert. Sogar mein Suchassi sucht wieder.
    Danke nochmal an alle.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page