1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

sucher einfache rechungssoftware

Discussion in 'Office-Programme' started by tipx, Feb 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tipx

    tipx Kbyte

    hallo,

    ich bräuchte etwas hilfe bei der wahl einer software für unseren kleinen betrieb.

    wir wollen in zukunft rechnungen am pc schreiben und suchen eine software die einfach zu bedienen ist.

    seit montag haben wir lexware büro easy am laufen aber diesen programm kann wohl keine rabatte vergeben.

    ich werde es zurückschicken und mir etwas anderes besorgen.
    welche software zum rechnungen schreiben könnt ihr empfehlen??

    grüße andreas
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Das konnte ich mir nicht vorstellen, also dachte ich, schau ich mal auf lexware.de.
    Jetzt kann ich es mir vorstellen.
     
  3. tipx

    tipx Kbyte

    hihi,

    ist echt traurig, das programm kann so viel was wir nicht brauchen, aber einfach mal 30% rabatt an einen bestimmten händler zu vergeben ist nicht möglich.
    darum wäre es gut, wenn das neue programm die individuell ausgehandelten rabatte direkt bei den kundendaten abspeichert.

    so kann kein missgeschick passieren und jeder kunden bekommt in zukunft das was einmal an rabatten ausgehandelt wurde.

    falls jemand eine software kennt die so was vermag, bitte melden ;)

    ansonsten soll es nur:

    rechnung schreiben
    lieferschein schreiben
    kunden verwalten
    artikel verwalten.

    bilanzen oder ähnliches sind nicht nötig.


    grüße tipx
     
  4. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Hallo Andreas,

    Du hattest hier ja schon gefragt, wie man mit Excel könnte... man hatte Dich dann "überzeugt", dass das zu kompliziert wäre...

    Nun, bei Excel muss man, wie bei jeder Software, zuerst festlegen, was man genau für Voraussetzungen für die Berechnung hat. Da Ihr die Rechnungen bis jetzt von "Hand" geschrieben hattet, werdet Ihr das wohl wissen (das ist nicht überall so selbstverständlich, wie es sich anhört...).
    Der Rest ist dann "nur" noch Handwerk....

    Das Problem mit den Rabatten dürfte folgendes sein >
    Ein Software-Hersteller kann sein Programm nicht auf eine Art Rabatt festlegen, denn es dürfte sehr viele Arten geben >
    Von reinem Mengenrabatt pro Bestellung über Jahresumsatz bis zu individuellen Festlegungen, oder einer Mischung von Allem.

    Da hilft nur Handarbeit!
    Wir hatten hier schön öfters Excel-Anwendungen in der Richtung entworfen. Je nachdem, wie umfangreich die Sache werden soll, könnten wir gemeinsam eine Excel-Anwendung entwickeln, die auch "Deine Mutter benutzen kann" (...obwohl... Mütter sind oft gar nicht so... wie deren Söhne meinen...).

    Damit ich weiss, ob ich wirklich helfen könnte, müsste ich das Excel-Blatt sehen, das Ihr schon vorbereitet hattet (sieht man dort auch, wie die Rechnung aussehen soll?).
    Aber bitte ohne echte Kunden- und Materialdaten > nur Beispieldaten...

    Du kannst die Datei hier anhängen als "DeineDatei.xls.txt" sofern sie kleiner als 100KB ist,
    sonst hier hochladen, direkt als XLS, und den Link dorthin im nächsten Beitrag posten >
    >>> http://www.file-upload.net/

    Weiter müsste ich ein paar Grössenordnungen kennen (10, 100, 1000......).
    Ab einem gewissen Umfang wäre Excel nicht mehr die ideale Lösung.
    Preise spielen keine Rolle, aber dafür >
    - Anzahl Rechnungen pro Jahr
    - Anzahl der insgesamt vorhandenen Produkte im Angebot
    - Anzahl der Kunden
    - Anzahl der Positionen pro Rechnung

    Was verstehst Du unter "Kunden verwalten" und "Artikel verwalten" ?
    Welche Version von Excel verwendest Du ?

    Gruss Urs
     
  5. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  6. tipx

    tipx Kbyte

    hallo zusammen,

    @Urs2

    vielen dank für dein angebot :spitze:


    aber gestern nacht hab ich noch etwas im netz gesucht und bin tatsächlich fündig geworden.

    KronosFaktura heißt die software aus österreich.
    http://www.kro4pro.com/index.html

    da hab ich mir die testversion runtergeladen und ich muß sagen, scheint relativ einfach zu sein.
    das gute, man kann für jeden kunden einen rabatt festlegen (genau so wie wir es wollen).
    man kann auch bestimmte artikel kennzeichnen die von den rabatten ausgeschlossen sind (zb. staffelpreise bei größeren abnahmemengen).
    falls die software hält was sie verspricht wäre ich schon zufrieden.
    kostet zudem nur 60 euro und ist aus österreich ;)

    excel ist natürlich noch günstiger da wir es schon haben (neue version)
    aber zu kompliziert (für mich).

    nochmals danke für das angebot, wenn alle stricke reißen meld ich mich einfach nochmal.

    die entwicklung mit excel stell ich mir aber alles andere als unkompliziert vor,
    deshalb hoff ich da nochmal drum herum zu kommen...

    schöne grüße andreas
     
  7. tipx

    tipx Kbyte

    hallo


    das kronosfaktura programm ist wirklich super.

    aber ich weiß nicht wie man das ® zeichen nach oben setzt...
    in unserem firmennamen ist am ende ein ® zeichen enthalten.
    mit [alt]+0174 kann ich das auch erzeugen, aber es sollte hochgesetzt am oberen zeilenrand erscheinen.

    weiß jemand wie das geht?

    grüße andreas
     
  8. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Hallo Andreas,

    Sehr gut !

    Es ist immer besser und einfacher, wenn man ein Problem mit einer vorhandenen Anwendung lösen kann, sogar wenn man kleine Abstriche machen muss.
    Für die Entwicklung wurde viel mehr Zeit aufgewendet, als man zum Selbstbasteln zur Verfügung haben könnte.
    Insbesondere wurden diese Programme aber auch von den Kunden unter allen nur erdenklichen Bedingungen getestet...


    Zu Deinem ®-Zeichen >

    Nur wenige Schriftarten zeigen das Zeichen an wie es sich gehört, nämlich hochgestellt.

    Die Default-Schrift hier ist Arial... geht nicht...

    Das ist Tahoma >>> Meyco®... geht auch nicht...

    aber die gehen >

    Das ist Lucida Console >>> Meyco®

    Das ist Lucida Sans Unicode >>> Meyco®

    Die neuen Vista-Schriften zeigen auch richtig an (hier im Forum stehen sie nicht zur Auswahl) >>
    Calibri
    Consolas
    Constantia
    Corbel
    ...und wohl noch einige andere...

    Du musst schauen, ob das Programm eine Schrift benutzen kann, die das richtig macht.

    Gruss Urs
     
  9. tipx

    tipx Kbyte

    hallo urs,

    danke für die antwort!!!
    kennst du das programm zufällig!?
    es macht richtig spass damit zu arbeiten.
    ein paar ungereimtheiten gibt es aber noch....

    heute sind erstmals reale aufträge bearbeitet worden und neben der rechnung und dem lieferschein, kann das programm auch adressaufkleber drucken!!
    man muß dazu nur die druckvorlage des zahlscheins etwas verändern und der neue laserdrucker stellt sich automatisch auf das zweite papierfach um und holt sich den paketaufkleber, vollautomatisch :jump:

    nur die zahlungsbedingungen unterhalb der rechnung, stimmen nicht für alle kunden.
    dazu muß die rechungsvorlage stark verändern werden, aber der integrierte reportbuilder (zum erstellen der druckvorlagen), hat keine bedienungsanleitung.:confused:

    morgen will ich das ® zeichen korrekt anfügen, wenn das klappt wärs auch schon super!!


    schöne grüße andreas
     
    Last edited: Mar 3, 2009
  10. Hascheff

    Hascheff Moderator

    >Hier< steht, dass du jederzeit kostenlos anrufen kannst.
     
  11. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Hallo Andreas,

    Nein, ich kenne das Programm nicht, aber auf der Website sieht es beeindruckend aus...

    Die Suche, ob eine Schrift ein spezielles Zeichen richtig anzeigt und insgesamt auch gut aussieht, ist mühsam.
    Ich benutze dazu ein ein Word-Makro.

    Es schreibt ein neues Dokument mit allen auf dem System vorhandenen Schriften.
    In jeder Schriftart schreibt es alle Buchstaben, Zahlen und die meisten Sonderzeichen (auch Dein ®).

    Wenn Du Lust hast... es ist für Word2003 geschrieben, aber in Word2007 sollte es auch funktionieren.

    Code:
    Sub z_FontVorschau()
        'von pcw, dort pcwFontvorschau > DruckTexte,secondRun usw geändert - 9.3.06
        'erstellt file mit nummerierten Mustern aller geladenen Schriftarten
        'zeigt > sind spezielle Zeichen enthalten und richtig dargestellt?
    
        Application.ScreenUpdating = False
    
            'aus unerfindlichen Gründen berücksichtigt der erste Durchlauf nicht alle Fonts
            'also darf er alles zweimal machen...
    runNumber = 0
    secondRun:
    
    fontNumber = 1
    
        Documents.Add Template:="normal"
    
        For Each FontName In FontNames
             With Selection
                .Font.name = "arial"
                .Font.Bold = True
                .Font.Underline = True
                .TypeText fontNumber & "  -  " & FontName           'Nummer neu kl
                .InsertParagraphAfter
                .InsertParagraphAfter
                .MoveDown Unit:=wdParagraph, Count:=1, Extend:=wdMove
                .Font.Bold = False
                .Font.Underline = False
                .Font.name = FontName
                .TypeText "THE QUICK BROWN FOX JUMPS OVER THE LAZY DOG Ee Ff Gg Hh"
                .InsertParagraphAfter
                .MoveDown Unit:=wdParagraph, Count:=1, Extend:=wdMove
                .TypeText "the quick brown fox jumps over the lazy dog Aa Bb Cc Dd"
                .InsertParagraphAfter
                .MoveDown Unit:=wdParagraph, Count:=1, Extend:=wdMove
                .TypeText "äöü  ÄÖÜ  àéèçê  ÀÉÈÇÊ  Åå  ÿ  ñã  µ  ¥$£"
                .InsertParagraphAfter
                .MoveDown Unit:=wdParagraph, Count:=1, Extend:=wdMove
                .TypeText ", . ·  - ; :  _ ¨  !¡ ?¿  < = >  () [] {}  # °  & % §   M©  M®"
                .InsertParagraphAfter
                .MoveDown Unit:=wdParagraph, Count:=1, Extend:=wdMove
                .TypeText "0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Øø   ½ ¼ ¾   3¹ 3² 3³   ± ~ ×  «» ~ ƒ"
                .InsertParagraphAfter
                .InsertParagraphAfter
                .InsertParagraphAfter
                .MoveDown Unit:=wdParagraph, Count:=1, Extend:=wdMove
                fontNumber = fontNumber + 1
             End With
        Next FontName
    
    runNumber = runNumber + 1
        If runNumber < 2 Then
            ActiveDocument.ActiveWindow.Close SaveChanges:=wdDoNotSaveChanges
            GoTo secondRun
        End If
    
        Application.ScreenUpdating = True
                
    End Sub
    - In Word2003 > Menü Extras > Makro > VisualBasic Editor >>> jetzt öffnet der VB-Editor >>> dort >
    - Im ProjektExplorer "Normal" markieren > Menü Einfügen > Modul >>> jetzt ist ein "Modul1" unter "Normal"
    - Modul1 doppelklicken und ins grosse Fenster rechts den ganzen obigen Code hinein kopieren.

    > Makro starten... es wird viel zu tun haben...
    ...wenn sehr viele Schriften auf dem PC installiert sind, dauert es eine Weile... das Bild bleibt dann solange eingefroren.

    Gruss Urs
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page