1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suchfunktion im Explorer nicht möglich

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by belcanto_2, Feb 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich weiss nicht durch was, aber seit einigen Tagen funktioniert bei mir die Suchfunktion im Windows Explorer einfach nicht mehr: Ich gehe auf den Button mit der Lupe, und es geschieht einfach gar nichts - weiss vielleicht jemand woran das liegen könnte - habe ich versehentlich irgendeine Einstellung verändert - ich finde es einfach nicht.

    Danke im voraus.

    Sabine
     
  2. Hallo,

    seit einigen Tagen funktioniert auf meinem PC die Suchfunktion im Windows Explorer nicht mehr. D.h.,wenn ich auf den Button mit der Lupe gehe, passiert einfach überhaupt nichts. Vielleicht liegt es an irgendeiner Einstellung, die ich versehentlich geändert habe - kann aber nichts finden.
    Vielleicht kann mir jemand dabei helfen. Danke im voraus.

    Viele Grüße

    Sabine
     
  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Du hast nicht zufällig mit Tuningtools rumgespielt?
     
  4. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Suche mal nach XPSEARCH. Damit kannst du ggf. die Suchfunktion wieder herstellen. Da sind 2 Varianten als .reg -Dateien verfügbar. Die Suchfunktion wie unter Win ME oder die unter XP.
    Gruß Eljot
     
  5. Hallo Eric,

    danke für Deine 'Antwort' . Also, tatsächlich habe ich mir vor Kurzem Ashampoo Win Optimizer4 installiert und es auch laufen lassen. HAbe auch Autostart Einträge gelöscht. Du meinst es könnte in diesem Bereich liegen? Aber wo?

    Danke im voraus

    Sabine

    ***************************************+
    Hallo Eliot

    danke für deine Antwort aber,da die Suchfunktion nicht funktioniert, kann ich nach der .reg auch ´nicht suchen . Wo müsste diese Datei denn etwa sein?

    Danke

    Sabine
     
  6. Hallo Eljot,

    danke für Deine Antwort - aber ich finde dieses XPSEARCH einfach nicht. KAnnst Du mir da weiterhelfen?
    Danke im voraus

    Grüße
    Sabine
     
  7. Hallo

    - weiss denn wirklich keiner einen Tipp für dieses Problem? Kann man sich vielleicht auch direkt an Microsoft wenden?

    Danke im voraus für jede Hilfestellung!!!!

    Gruß/Sabine
     
  8. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Also - du hast mit Tuningtools gespielt. Am Autostart möge es nicht liegen, aber es gibt genug Dinge die du die damit kaputtmachen kannst.
    Wenn du ein Backup von vorher hast (WHP?) oder dieses Heinzelmännchen selbst dafür sorgt greife dazu.

    Dann liefert Google weiterhin diesen Link als 3. Treffer auf die Frage nach XPSEARCH (der Hinweis auf die PCW war kaum zu übersehen.)

    Versuchs mal damit und gibt eine Rückmeldung, bitte.
     
  9. Hallo Eric,

    danke für Deine Antwort. Habe bereits einiges mit dem Tuning Tool versucht - Backup hat nichts gebracht - Die Mitarbeiter von Ahampoo meinten, es könne nicht an Ihrem Pgm liegen, so etwas hätte noch niemand gemeldet!
    Sogar Windows Systemwiederherstellung ging nicht - da kam ne Meldung , dass es nicht möglich ist auf einem Punkt, der durch Installation eines Pgms von vor 1 Monat gesetzt wurde, wieder herzustellen.
    Habe jetzt die XPSEARCH heruntergeladen, doppeltgeklickt - die Registry wurde wohl verändert, aber leider ohne jegliche Auswirkung auf die Suchfunktion. .
    Fällt Dir vielleicht noch etwas ein? ( Und übrigens: ich verstehe leider nicht so viel vom Betriebssystem wie Du - ich verstehe manche Ausdrücke aus deiner Antwort nicht wie z.B. WHP oder PCW)...

    Danke trotzdem schon mal für Deine Mühe

    Sabine
     
  10. Eric March

    Eric March CD-R 80

    WHP iet die übliche Abkürzung hier für den WiederHerstellungsPunkt.
    Und die PCW ist die PC Welt (bitte wöchentlich 1x ordentlich schämen!)

    Dass die Leuts von Ashampoo die Unschuld-vom-Lande mimen ist kein Wunder. Die Erfahrung jedenfalls hier ist, dass schon genug Leute mit irgendwelchen Optimierern und Tuningtools alles kaputtoptimiert haben (und natürlich voeher kein ortenliches Backup anklegten!!).
    Wenn der REG [Registry] -Eintrag der hinter dem Link steckt auch nichts nützt gehen mir die Ideen aus.

    Wenn niemandem sonst noch eine Erleuchtung kommt empfehle ich die Reaparaturinstalltion (8-ung! Alle Systemtreiber usf. nebst aller WIN-Updates müssen nun nachinstalliert werden - auch wenn es scheint, dass das nicht nötig wäre). Nächster Schritt wäre Sorge zu tragen eine ordentliche Backupstrategie zu entwickeln, diese WHPs taugen nämlich in der Wurzel nichts!

    {Ich selbst beschränke C auf 15GB und verteile ›unverlierbare Daten‹ manuell, ohne die Eigene Datein umzulegen in eine eigne Eigne Datein Ordner den ich eigenständig unter Umgehung der Systemfunktionen per Link in der Schnellstartleiste anspreche, Anwedungen stelle ich um sich nur dort zu bedienen. Programme installiere ich auch außerhalb. Diese kleine BS [Betriebssystem] -Partition kann ich per Image leicht und flott sichern; Eigene Dateien sichere ich ohnehin öfter auf normale Weise durch Kopieren/Abgleichen. Damit lebe und fahre ich erfahrungsgemäß bestens.
    Zugegeben, man braucht schon gute Teools für partitonsverwaltung, Images und Datenabgleich. Dies sind die wenigen für die ich Geld ausgebe - Telefonbücher mit KnwHow, Routenplaner, Lexika sind der Rest; da gibts wie sonst überall leider keine Freeware die meine Ansprüche erfüllt.}
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Viren/Troj-scan gemacht?
    ---------------------------------------
    mal 'ne Frage....nebenbei....
    geht eigentlich die klassische Suche...?
    Von anderen Systempunkten Suche möglich?
    Schon mal F3 oder Rechtsklick auf x-beliebigen Ordner und
    Suchen... im Kontextmenü probiert?
    Ist die Datei find.exe im Windows/system32-Ordner vorhanden?
    Über cmd.exe kann auch mit find / [parameter] dateistrings gesucht werden.
    Zwischenlösung: Total Commander installieren, ist ein Datei-Explorer, 30 Tage-Testversion.
    :guckstdu:http://www.pcwelt.de/downloads/tools_utilities/system-utilities/8425/
    --------------------------------------------------------------------------------
    wenn nicht dann hilft vielleicht dieser Tipp:
    Für die Suchfunktion im Explorer ist der Search-assistant (srchasst) zuständig. Dieser wird über die srchasst.inf installiert mit zugehöriger cab-datei und verewigt sich dann in diesem Ordner C:\WINDOWS\srchasst\...\
    Vielleicht ist nur der LUPE-Button defekt...
    Defektes Explorer-shell-objekt in der Registry,u.a. >HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Search Assistant,
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\ SOFTWARE\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Explorer\ Desktop\ NameSpace\ {e17d4fc0-5564-11d1-83f2-00a0c90dc849}]
    @="Search Results Folder"
    oder defekte Dateien im C:\WINDOWS\srchasst\mui\0407
    Manuelle Neuinstallation dieser Dateien: XP-Setup-CD, bzw. SP2-CD bereithalten! (für die cabinet-Dateien!)
    auf Start/Ausführen klicken. %systemroot%\inf eintragen.
    nach der Datei srchasst.inf suchen, mit der rechten Maustaste darauf klicken und Installieren wählen.
    Jetzt wird die cab-Datei auf der CD gesucht.Muss im i386-Ordner zu finden sein. Fertig und reboot nicht vergessen.
    Wie immer... "Ohne Schießgewähr!";)
    ---------------------------------------------------------------
     
  12. Hallo Eric und alle anderen, die mir helfen wollten!

    kaum zu glauben, aber wahr -es lag doch am WinOptimizer4 von Ashampoo, dass die Suchfunktion im Explorer nicht mehr funktionierte - zufällig habe ich mal eine Einstellungen unter den Tweaking Tools/Systemeinstellungen/Explorer weggenommen. Dort konnte man auswählen :die Suche im Startmenü ausblenden. Tja, und dadurch wurde aber nicht nur die Suche im Startmenü ausgeblendet, sondern einfach überall verhindert... Einfach unglaublich -

    Trotzdem danke an alle.

    Grüße
    Sabine
     
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Tja, schön daß es wieder läuft.
    Allerdings hätte das Befolgen meines Hinweises in post #11 direkt zum Erfolg geführt!
    Ist garnicht so unglaublich,denn auch dies hatte ich angefragt:
    Wenn man bloß genauer lesen würde....und auf Tipps reagieren würde...:heul:
    wäre es oft viel einfacher;)
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Interessant wäre auch mal ein Erfahrungsbericht zu "WinOptimizer4". Welche Vorteile hat das Programm denn gebracht, wenn man von dem bereits geschilderten Problem, und denen die noch kommen werden, mal absieht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page