1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suchfunktion ohne Reaktion

Discussion in 'Windows 7' started by Trond48, Jun 22, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Trond48

    Trond48 Byte

    Hallo,

    seit einiger Zeit funktioniert die Suche im Datei-Explorer (64bit Home) bei mir nicht mehr - oder besser gesagt: nur gelegentlich. Gebe ich einen Begriff dort ein, passiert meistens gar nichts - weder erscheint der Fortschrittsbalken, noch gibt es überhaupt irgendeine Reaktion. Es ist, als wartete Windows auf das Anklicken eines (ja nicht vorhandenen, weil ja eigentlich nicht erforderlichen) "Start"-Buttons.

    Zwar habe ich die automatische Indizierung abgeschaltet (was, wenn die Suche mal klappt, mit einem entsprechenden Hinweis beklagt wird), aber das dürfte ja nur die Dauer und nicht die Funktion überhaupt beeinträchtigten.

    Wer weiß Rat?
    Dank & Gruß
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gibt es Einträge in der Ereignisanzeige, dass ein oder mehrere Dienste nicht gestartet werden konnten?
     
  3. Trond48

    Trond48 Byte

    Hallo deoroller,

    soweit ich sehe, nicht. (Windows Search ist deaktiviert.)

    Ich habe derweil ein bisschen recherchiert und dabei das Suchprogramm Agent Ransack gefunden. Schnell, verzeichnisgenau, flexibel, ohne Hintergrundindizierung - ich glaube, ich wechsle kurzerhand dorthin.

    Oder verliere ich damit ganz gewaltige (mir aber nicht ersichtliche) Vorzüge, die die Windows 7-Suche zu bieten hätte?

    Dank & Gruß
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein ziemlich altes Tool ;)
    http://www.pcwelt.de/downloads/sammeln_verwalten/verwalten/17964/agent_ransack_171/
    Wenn du auf eine Suche eines Fremdanbieters wechselst, musst du ihm vertrauen, dass er deine Daten nicht für seine Zwecke benutzt. (nach Hause telefonieren). Wenn dir Datenschutz egal ist, ist das aber auch kein Problem. Wenn du die Suche des Betriebssystems benutzt. gibt es da keine Bedenken, da du ihm sowieso vertraust. Sonst würdest du ein alternatives Betriebssystem benutzen. :cool:
     
  5. Trond48

    Trond48 Byte

    Ganz so alt ist's nicht - hier gibts eine neuere 64bit-Version:

    http://www.mythicsoft.com/default.aspx

    Was Du zum Datenschutz sagst, ist natürlich prinzipiell richtig, gilt aber wohl unabhängig vom Programm für jeden PC, der Webkontakt hat; ich hoffe, Norton Internet Sec. & Hardware-Firewall melden ggf. dreistes nach-Hause-telefonieren.

    Dass ich allerdings Windows vertraue, nur weil ich's habe(n muss), ist ein mir eher neuer Gedanke ... :idee:

    Dank & Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page