1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suchroboter-Plage

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by Tim2000, Jul 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tim2000

    Tim2000 ROM

    Hallo,
    seit einiger Zeit wird meine Homepage regelmäßig heimgesucht von einem Suchroboter mit einer IP-Adresse 65..... aus Cork/Irland. Danach landet viel SPAM auf meiner email-Adresse (habe ich mehrfach gewechselt).
    Wer kennt diesen Suchroboter und wie wird man diesen Suchroboter wieder los? Danke.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Einfachste Methode (da die IP/IP-Bereich bekannt ist): füge im Rootverzeichnis deiner Domain eine Datei namens .htaccess hinzu und ergänze folgende Zeilen:

    Code:
    <FilesMatch "\.(.*)$" >
    	deny from %ip-adresse%
    </FilesMatch>
    
     
  3. Tim2000

    Tim2000 ROM

    Hallo,
    Danke für den Tip. Ich habe es schon versucht mit einer .hcaccess Datei,
    aber es klappt nicht, weil WS_FTP95.exe diese nicht bei t-online hinzufügt. Warum weiß ich nicht, aber es kommt eine Meldung, nach der diese Datei verboten ist. Was tun?
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Dann unterstützt dein Webspace diese Option nicht. Vermutlich kannst du auch ein PHP o.ä. verwenden. Dann bleiben nur clientseitige Methoden deine Mailadresse entweder zu verschlüsseln -> http://www.antispam.de/?topic=encoder oder diese nur als Bild anzugeben. Nachteil beider Varianten: du schließt einen Teil der User von der Kontaktaufnahme aus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page