1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Summender TFT Monitor

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by gr.nagus, Mar 12, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gr.nagus

    gr.nagus ROM

    Hallo,
    ich besitze einen Samtron 51s TFT Monitor.
    Ist es normal, das er im ausgeschaltetem Zustand ein sehr nerviges, lautes Summen von sich gibt ? Beim abziehen des Netzsteckers hört das Geräusch auch nicht sofort auf sondern dauert noch ca. 5 Sekunden an. Ich habe den Monitor jetzt schon 2 x umgetauscht und es ist immer das gleiche. Gibt es vielleicht einen 51s Besitzer, der mir bestätigen kann das das Geräusch nicht normal ist ? Bei der Samtron Hotline wollte man mir schon einreden, das ich mit dem Summen wohl leben müsse.
     
  2. RedOrb

    RedOrb ROM

    Zum Thema gibt es eine ganz interessante Seite:

    http://www.prad.de

    oder

    http://www.prad.de/borad/index.php
     
  3. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Das mit den 5 Sekunden nachsummen ist normal (das Summen wohl nicht), wenn ich bei meinem Monitor im standby einfach den Steckdosenschalter umleg, blinkt die LED auch noch 2mal im normalen Takt.

    Mit Samsung hab ich auch keine guten Erfahrungen.

    DVD-LW nach nichtmal 100 Betriebsstunden Schrott (9 Monate alt und nur Linux von DVD installiert).
    Support 5 mal angeschrieben und deren Hotline angetestet.

    Die sind chronisch tot, support nicht vorhanden. Sei froh, wenn du das Ding wieder loswirst!

    MfG

    Schugy
     
  4. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Wenn das Summen auch nach Abziehen des Netzsteckers kurz andauert, kanns nicht der Netztrafo sein, sondern der Wandler

    entweder eines Schaltnetzteils, das intern diverse Spannungen generiert

    oder eines Taktgenerators, zuständig für die Erzeugung der Polarisationsfrequenz des Displays.

    Wenns alle Monitoren haben, wirds wohl bauartbedingt sein (spricht aber nicht eben für eine technische Meisterleistung). Wenn du keine Rückgabe gegen Geld oder Umtausch gegen ein anderes Modell erreichen kannst, wirst du wohl wirklich damit leben müssen. Es sei denn, du schaltest dem Monitor immer zusammen mit dem Computer ans und vom Netz (Steckdosenleiste mit Schalter).

    Und ich hab mir schon genau dieses Modell ernsthaft zum Kauf erwogen...ist also gerade noch mal gutgegangen...

    Gruß
    frederic
     
  5. Keks

    Keks Kbyte

    Summen tut bei elektr. Geräten meistens das Netzteil. Wenn du den Monitor ausschaltest läuft er wahrscheinlich im StandBy Modus weiter und das Netzteil muss dann nicht mehr soviel Strom liefern. Da ist das Netzteil wahrscheinlich nicht so toll. Entweder ist es defekt oder es ist normal und der Hersteller nutzt schlechte Komponenten. Wobei ein Summen nicht heißen muss dass es den eigentlichen Zweck nicht mehr erfüllt
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page