1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sunbeam Chromatic Windmill

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Pretender111, Dec 16, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eine Frage: hat hier wer diese Sunbeam Lüftersteuerung? Finde es blöd das eine Anleitung mit den Fuktionen der Funktionsblende dabei ist, aber keine Anleitung auf der genau der Anschluss und so beschrieben ist.
    Gibt da was oder kann mir jemand die Anschlüsse etwas erklären?

    Danke für Infos!
     
  2. mr.aldei

    mr.aldei Halbes Megabyte

    Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber das Ding ist idiotensicher. Da sind 12 Kabel bei, alle beschriftet. 1 davon mit Power (der 4-polige). Passt nur einmal, ganz links. 7 sind mit Fan1 - Fan7 beschriftet. Auf der Rückseite findest Du 7 x mal die Bezeichnung Fan von 1 - 7. Und 3 Temperaturfühler. HDD, SYS und CPU. Kannst Du ins Gehäuse hängen, zeigen Dir dann ca. Temps an. Achja und Kabel 12 kannst Du für die Festplatten-LED verwenden , wenn Du magst. Die Anschlüße passen alle nur in eine Richtung sollte also kein Problem sein.

    Vorne hast Du links den Regler. Und rechts vier Schalter.
    Oben (Mode) = Drei bis fünf Sek. drücken, kannst Du Lüfter auswählen.
    Rechts (Key) = Tastensperre (gegen unbeabsichtigte Nutzung:rolleyes: )
    Unten (Set) = Für Zeit-, Datum und Warneinstellung länger drücken und mit Regler einstellen. Weitere Funktion dient der Auswahl des Lüfters den Du regeln willst. Nachdem Du 'Mode' drei bis fünf Sekunden gedrückt hast.
    Links (°C/°F) = ohne Erklärung.

    Du mußt Dir halt merken welchen Lüfter Du an welches Kabel angeschlossen hast.

    Und das alles gilt für diese Lüftersteuerung

    Das reicht für heute.
     
  3. Ne ungefähr sind mir die Anschlüsse schon klar, aber z.b. auch nicht ob man dann die Lüfter nicht mehr ans Mainboard hängen kann, oder ob beides geht?
    Mit den Lüftersteuerungen kenne ich mich bis jetzt noch nicht so aus! Ist meine erste!

    Danke bis jetzt und Grüße von mir!
     
  4. mr.aldei

    mr.aldei Halbes Megabyte

    Du kannst beides, entweder nach wie vor ans Mainboard und zusätzliche Lüfter über die Steuerung oder alle Lüfter an die Steuerung.
     
  5. Eine Frage: wo kommt den der CPU Sensor am besten hin? Zwischen Kühler und Lüfter sollte man ja nicht reinstecken :-)
     
  6. Infos und da ist doch diese HDD LED Kabel mitgeliefert, aber wie schließe ich das an das es sowohl auf dem Mainboard als auch an der Lüftersteuerung ist?? Danke für Infis!
     
  7. Hallo

    das mit dem fühler der CPU temperatur ist ziemlich schwierig zu sagen ist dieser facher als die DIE deiner CPU kannst du sie zwischen CPU platine und kühlkörper stecken. ist dieser größer musst du den sensor wohl mit sek kleber nahe der DIE an den kühler kleben.


    Bei der HDD musst du wohl das gehäuse abstecken und das kabel von deiner steuerung an das board anstecken.
    technisch könnte man das auch so machen, dass man die LED vom gehäuse dafür dann an der steuerung ansteckt.

    Ich kenn aber dein verwendetes model nicht ;)
     
  8. mr.aldei

    mr.aldei Halbes Megabyte

    ...und am Kabel zur Steuerung kannst Du auch noch das Gehäusekabel anschließen. Dann leuchten beide Lampen.

    Schönen Gruß und Frohes Fest

    mr.aldei
     
  9. SpeedPete

    SpeedPete ROM

    Hallo liebe Sunbeam Besitzer,

    ich überlege mir diese LS zuzulegen, habe aber noch zwei wichtige Fragen:

    1. (die wichtigste) Wie weit kann ich damit die Lüfter runter regeln? Manche HighTech Steuerungen gehen runter bis 0V - zur Sunbeam konnte ich nichts konkretes finden. Es hies mal min. 6V, aber ich weiß nicht ob das zuverlässig war. Und: ich weiß nicht genau, ob das dann reicht. Ist ein Lüfter damit schon SEHR langsam und SEHR leise?

    2. Musstet ihr schon mal die Batterien wechseln? Ich frage mcih wie lange die halten...


    Danke schon mal,

    Pete!
     
  10. mr.aldei

    mr.aldei Halbes Megabyte

    Hallo,

    zu 1. Die Lüfter lassen sich nicht bis auf 0V runterregeln. Die Lüfter die ich verbaut hatte waren dann sehr leise und sehr langsam. Hängt von der Qualität der Lüfter und der Empfindlichkeit der Ohren ab.

    zu 2. Die Batterie musste ich nicht austauschen. Hab' sofort eine neue reingemacht.

    Das gute Teil liegt jetzt im Schrank und verstaubt. Bei Interesse PN

    P.S.
    Willkommen im Forum.
     
  11. Agneta

    Agneta Byte

    Hallo,

    das Thema ist zwar schon etwas her, aber ich habe mir jetzt erst die Lüftersteuerung angeschafft.

    Meine Frage ist, wo ich das Kabel "HDD LED" am Mainboard anschließen kann. Ich habe das MB 965P DS3P von Gigabyte.

    Auch hätte ich gerne gewusst, ob ich noch etwas bei der Stromversorgung der LS beachten muss. Habe das Netzteil von Enermax Liberty 500W. Könnte man auch den Lüfter vom Netzteil, falls erforderlich, an die LS anschließen?

    Ich würde mich sehr freuen, wenn ich einige Hinweise von Euch Experten erhalte.

    Vielen Dank im Voraus!

    Gruß
    Agneta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page