1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Super 8-Filme auf digitalen Camcorder überspielen

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by delefinchen629, Feb 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Abend aus Graz,
    da ich dabei bin, viele Euros in die Hand zu nehmen, bitte ich nocheinmal um fachmännischen Rat :
    ich besitze Uralt-super-8-Familienfilme und hab mir einen Telescreener gekauft(90 Euro), und mit dessen Hilfe die Filme zunächst auf einen geborgten Panasonic-NV-GS17 digitalisiert.
    In der Folge dann über Ulead Filmbrennerei im Aufnahmeformat DV auf die Festplatte als AVI Dateien überspielt.-Mit der Qualität bin ich soweit zufrieden- nur wenn ich eine DVD brennen möchte, werden die Dateien zunächst wieder umgewandelt-unter Qualtitätseinbußen versteht sich.Gibt es keine andere Möglichkeit, meine digitalisierten Filmdateien 1:1 auf eine DVD zu brennen, quasi von der Panasonic direkt in den Brenner?- Wenn dies nicht darstellbar ist, werde ich mir auch keine digitale Camera anschaffen, und die guten alten Filmstücke mit meiner analogen Canon abfilmen und auf DVD verewigen-wenn auch mit gewissen Qualitätseinbußen.
    Bitte um eine Entscheidungshilfe und schönen Gruß aus Graz.
    Willi.
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Nein, DVD hat gewisse Standards, die sich nunmal nicht mit AVI vertragen.
    Du solltest allerdings ein anderes Programm verwenden, um die Videos von AVI nach MPEG2 zu wandeln.
    Beste Ergebnisse erzielt man mit den Encodern von Canopus (Procoder), CinemaCraft (CCE) und Tsunami (TMPGEnc).
    Danach müsstest du ein "vernünftiges" Authoringprogramm benutzen, um die MPEGs auf eine DVD zu bannen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page