1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Super Erfahrungen mit der Firma "PEARL" Saubillige Druckerpatrohnen

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by DerHeMann, Dec 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DerHeMann

    DerHeMann Halbes Megabyte

    Hallo!
    Ich habe super Erfahrungen mit der Firma PEARl gemacht!!!
    Mein Drucker, ein Canon PIXMA IP 1500, braucht natürlich Druckerpatronen. Und wer nicht refillen will kann bei PEARL nachgefüllte Patronen so um die 3€ kaufen (oder etwas weniger bzw. mehr €, kommt auf das Druckermodell an).
    Bei mir ist nach der Anzeige die Patrone recht schnell leer. Man kann mit den angeblich leeren Patronen aber noch extrem lange drucken wie mit einer vollen.

    Ich hoffe euch etwas geholfen zu haben, falls ihr so etwas sucht.

    MfG. DerHeMann
     
  2. KRennz

    KRennz Kbyte

    Hallo,

    die Refillpatronen von PEARL werden teilweise von den Druckern nicht als volle erkannt. Wenn Du in den Druckereinstellungen die Option Tintenpatronen überwachen deaktiviert hast bekommst Du beim Patronenwechsel nicht die Änderungsanzeige und kannst keine volle Patrone anmelden. Trotzdem druckt der Drucker die Patrone leer.

    Übrigens ein Supersparpack mit 100 Blatt Foptopapier matt ist noch billiger:D .
     
  3. DerHeMann

    DerHeMann Halbes Megabyte

    So spart man ordentlich Kohle!
    hab mir neulich wieder 8 Patronen bestellt.
    Ich kapier sowieso nicht wer unbedingt Originalpatronen braucht.

    Mir reichen die refillten wirklich aus. :rolleyes:
     
  4. twinkboy

    twinkboy Byte

    Wenn du 3 € schon als billig empfindest, dann schaue mal unter druckerzubehör.de ;) :D
    Ich war mit denen bisher immer zufrieden.
     
  5. KRennz

    KRennz Kbyte

    Also ich zahle für meine i450 für die Colorpatrone im 4er Pack inclusive 100 Blatt Fotopapier 90g seidenmmatt €11,90

    Katalog unter www.pearl.de anfordern.

    Ich bin seit 10 Jahren zufriedener PEARL-Kunde. Die beiden PC´s die ich z.Zt betreibe habe ich aus Teilen von PEARL gebaut und die laufen, einer schon mal 3 bis 4 Monate am Stück im net.

    Grüsse

    Klaus

    MSI K7N2 Delta mit Athlon 2400+, 2024MB-RAM single-Channel,
    A-Open CDR/RW 52/32/52 NEC 1300 DVDR/RW 2x200 Samsung HD Hapauge Grafik mit 256MB. der 2. hat nen Athlon 2600+

    2003 das feinste vom feinen und das unter €800,--
     
  6. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Bei druckerzubehör.de kostet die schwarze Patrone für den PIXMA IP 1500 im Moment 71 Cent und die farbige Patrone 1,09 €.

    Dagegen sind 3,- € ja richtig teuer.
     
  7. KRennz

    KRennz Kbyte

    Wenn ich das richtig gezählt habe biete Pearl für mehr als 1000 Druckermodelle die richtigen Patronen, oder Refillkits, richtig preiswert an. Ausserdem einiges an Druckerbedarf, wie Papier, Visitenkarten, Laminiertaschen etc. für sagenhafte Preise. So billig und so vielseitig wei Pearl findet man selten.
     
  8. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Da magst du Recht haben, noch weitaus günstiger kaufst du bei den von mir etwas weiter oben genannten Laden ein. Und auch die haben für fast jeden Drucker die passenden Patronen.
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Billig hin oder her, solange der Anbieter keine Garantie für den Druckkopf übernimmt, rechnet sich der ganze Spaß nur selten (von der Druckqualität ganz abgesehen). Auch wenn gerne auf den Hersteller verwiesen wird, einen neuen Druckkopf hat man im Zweifel noch lange nicht. Ich gebe lieber ein paar Euro mehr für den Drucker aus und habe dafür bezahlbare Originaltinte - wobei in Zeiten von billigen Lasern und Fotoabzügen für ein paar Cent mein Tintenstrahler nur noch ein Staubfänger ist.
     
  10. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Was solls. Während der Garantiezeit muss der Druckerhersteller mir beweisen, dass der Schaden durch Fremdtinte entstanden ist. Inzwischen habe ich schon weit über 1000 € durch die Fremdtinte eingespart, da ist ein Druckkopf für 50,-€ (auch von Fremdanbieter) auch über.

    Seitdem mir die Patronen weniger als 10% der Tintenpatronen vom Druckerhersteller kosten, mir steht bei mir der Farblaser als Staubfänger rum, der Ausdruck ist einfach zu teuer.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page