1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Surf & Phone 1&1

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by power-chip, Sep 14, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Habe gestern meine Fritz Surf & Phone Box installiert, und bekomme immer den Fehler : Nummer nicht regiestriert DNS Fehler.
    Die DSL Lampe leuchtet aber und der Verbindungstest DSL funktioniert auch.
    Die Nummer wurde auch bei 1&1 registriert und freigeschlaten.
    Wenn ich jetzt telefonieren will, kommt immer nur das Besetztzeichen.
    Was kann das sein?
    Jemand eine Idee?

    DNS Fehler finde ich etwas irre führend.

    Die Box hängt hinter einem WLan Router.

    Gruss Chip
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Na das wird ja wieder kompliziert.. hatten die keine FritzBox Fon WLAN mehr ??.

    Funktioniert es ohne den WLAN Router, weil die Fehlermeldung sagt eigentlich aus dass der VoIP-Server nicht erreichbar ist.

    Wolfgang77
     
  3. Ich denke auch das der VOIP Server nicht erreichbar ist, aber weshalb leuchtet dann die DSL Lampe.
    Laut dem Trafficmonitor von Fritz geht da auch einiges an Traffic rüber, aber dieser VOIP Server scheint nicht erreichbar zu sein.
    Ports sind aber an dem Router keine gesperrt.
    Jeden Rechner den ich an den Router hänge bekommt auch ebenfalls eine einwandfrei Internetverbindung.
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    DSL-Lampe leuchtet, also hängt die FritzBox direkt am Splitter und wählt sich ein ??.. dann ist das normal sonst hättest du überhaupt keine Internetverbindung.
     
  5. Surf & Phone Box hängt nicht direkt am Splitter sondern am Router. Auf der Surf & Phone Box gibt es auch eine Leuchte DSL.
    Und diese leuchtet.
    Mit der AVM Software klappt auch der DSL check (Die DSL Einwahl erfolgt aber über den WLAN ROuter).
    Lediglich den VOIP Server erreicht er nicht.
    Aber warum?
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ich würde vorschlagen die FritzBox an dem Splitter zu betreiben und den WLAN-Router hinter die FritzBox..

    Oder du musst dich mit dem H.323 VoIP Protokoll beschäftigen..

    # Öffnen Sie den DMZ-Port ihres Routers für das Gateway.

    oder
    # Öffnen Sie folgende Virtual Server Ports für das Gateway:
    * TCP Port von 1000 bis 5000
    * UDP Port von 30000 bis 31000
    # Beachten Sie bitte, dass der H.323 VoIP den TCP Port 1720 als Rufsignal und UDP den Port 30000 für RTP verwendet.

    Wolfgang77
     
  7. Du meinst also, es liegt am Router bzw. an den nicht verfügbaren Ports.
    Wäre eine Möglichkeit.
    Verwunderlich ist aber dennoch der DNS Fehler im FritzBox Log.
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das Ganze umzudrehen ist natürlich mit Arbeit verbunden.. ist klar. Aber ich sehe im Moment keine andere Möglichkeit der Fehlereingrenzung. Verfügt denn der WLAN-Router über die Möglichkeit eine DMZ zu konfigurieren (IP der FritzBox hier eintragen) ?
     
  9. Eine DMZ erstellen und die Box da rein packen.
    Alle Ports für die DMZ öffenen?
    Das werde ich heute abend gleich mal testen.

    Laut der AVM Beschreibung ist die Box auf für den Betrieb hinter einem Router geeignet. Aber über die Portproblematik steht mal wieder nichts drin.
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das stimmt .. habe da auch auf der AVM-Website auch nichts gefunden in der Richtung (VoIP.. welche Ports wie..was..wo)..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page