1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Surfen aus Hotels... Krankenhäusern...

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by buott, Jan 18, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. buott

    buott Kbyte

    Hi,

    versuche mich kurz zu fassen, aber das Problem ist für mich leider noch etwas amorph.

    Also Folgendes:
    Mein Bruder (Suchtfall: "e-bay junkee") J muss in die Reha und leiht sich dazu mein Notebook aus.
    Er ist bei t-online und ich werd ihm seine Zugangsdaten konfigurieren.
    Er hat normalerweis TDSL-flat, aber hier wird der Zugang über Modem sein. t-online berechnet dafür extra; das wird auch akzeptiert.

    Vorraussetzung: Zugang zu einer Telefondose

    Frage: Was kostet\'s

    In der Reha werden wie üblich (in Krankenhäusern, Hotels usw.) erhöhte Gebühren für die Telefoneinheiten berechnet.

    Aber was passiert, wenn ich mich von diesem Anschluss in t-online einklinke????
    Normalerweise läuft das doch so, dass wenn ich mich mit meinen Zugangsdaten von einem Fremdanschluss einlogge, keine Gebühren für den Anschlussinhaber entstehen, sondern mir auf meiner Telefonrechnung die "t-online" Onlinezeit berechnet wird.

    Mein Reim darauf: Es werden von der Telekom keine Gebührenimpulse gesendet, sondern nur die Onlinezeit von t-online über die Telekomrechnung weitergereicht.

    Ooooder ???

    Stichwort auch "Callback", das geht ja mit Telefonaten aus Hotels, Kliniken....

    Hat da wer Erfahrung??
    Wenn dazu jemand seinen Senf dazugeben kann, dann bitte.
    Vielen Dank für jeden Beitrag

    Buott
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Frag doch einfach mal in der entsprechenden Einrichtung nach. Viele Hotels bieten bereits Zugänge an. Meist bekommst du diesen Zugang über das hoteleigene Netzwerk, d.h. du bekommst einfach Zugangsdaten zum LAN oder WLAN des Hotels und die machen den Rest - passende Karten gibts meistens auch zu leihen. Kosten: von nicht bezahlbar bis kostenlos.

    Gruss, Matthias
     
  3. buott

    buott Kbyte

    jaja richtigrichtigrichtig,
    auch da muss ich mich schlau machen.
    Danke
    Buott
     
  4. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Erfahrung direkt nicht...aber auch eine Überlegung.... Hotels, Krankenhäuser ect. lassen sich meist von der Telekom die Vorwahlen 0190xxx un d 0191xxx sperren, da nun die Standardnummer von t-online 0191011 ist wird eine Einwahl überhaupt nicht möglich sein....es gibt aber soweit ich weis eine alternativnummer für T-online (da weis ich allerdings nicht wie es mit den Kosten ist)...folglich müsste man eine einwahlnummer finden, die nicht mit 019 beginnt. Könnte aber auch funktionieren wenn man der 0191011 die Vorwahl von t-online davor hängt.. die 01033 ....weil da ist nichts mit 019.... grübel, grübel und studier.. :-)
    Gruss
    Wolfgang
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page