1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Surfen + Telefonieren über Kabel TV (Ish)

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by edelweiss, Aug 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. edelweiss

    edelweiss Byte

    Hallo Zusammen!

    Ich hatte heute einen Flyer von "Ish" in meinem Briefkasten.
    "Ish" bietet eine Doppel-Flat (Surfen+Telefonieren) zum Preis von 34,85 € an.
    In dem Angebot ist der Telefonanschluss, die Doppel-Flat (Surfen= 2 Mbit) und der Internetanschluss schon enthalten.

    Meine Fragen nun:
    Hat jemand schon diverse Erfahrungen mit Internet/Telefon über Kabel (Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit usw.)?
    Muss der Kabelanschluss evtl. modifiziert werden?
    Spielt es auch eine Rolle, wieviele Anschlüsse im Haus liegen (wohne in einem großen Mehrfamilienhaus mit 12 Wohnparteien).

    Mein Vertrag mit meinem Internet-Anbieter läuft demnächst aus. Den Anbieter will ich auf jeden Fall wechseln. Jetzt stellt sich mir nur die Frage, ob Surfen über Kabel überhaupt was ist, oder ob man lieber bei DSL bleiben soll.

    Fragen über Fragen!

    Vielen Dank schon mal im voraus.

    Gruß edelweiss
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ja natürlich spielt das eine Rolle, alle Teilnehmer teilen sich die Bandbreite auf dem Kabel. Irgendwie muss auch verschüsselt werden damit der nachbar deinen Datenverkehr nicht mitlesen / mitschneiden kann.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Darum hat sich aber der Netzbetreiber zu kümmern, er will ja mit jedem Endkunden einen Vertrag über 2Mb Bandbreite abschließen.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nee, der schreibt einfach "bis zu xy MBit/s".

    Und wenn Du Pech hast, nutzen alle Deine Nachbarn im Haus oder in der selben Straße, die an einem Knoten hängen, das Angebot auch und dementsprechend hast Du zur "Hauptverkehrszeit" nur noch einen Bruchteil zur Verfügung.

    Gruß, andreas
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn sie das schreiben ist es so richtig, in der Frage steht aber "=2Mb".
     
  6. edelweiss

    edelweiss Byte

    Vielen Dank für Eure Antworten.

    In dem Flyer steht:

    Highspeed-Internetanschluss
    - Download bis 2048 kbit/s
    - Upload bis 256 kbit/s

    Außerdem habe ich auf der Homepage unter "Fragen & Antworten" folgendes gefunden:

    Stimmt es, dass sich pro Gebäude die Nutzer die 2 Mbit/s Bandbreite teilen müssen?
    Nein. Bei den kommunizierten Geschwindigkeiten von bis zu 2 Mbit/s handelt es sich um die zur Verfügung gestellte Bandbreite pro Kabelmodem. Es handelt sich NICHT um die technisch maximale Geschwindigkeit pro Hausanschluss oder pro Übergabepunkt. Somit muss sich kein Kunde um seine Geschwindigkeit Sorgen machen, nur weil in einem Haus oder einer Strasse mehrere Haushalte ish Internet nutzen. Jeder Kunde in einem Wohngebiet hängt an einer sogenannten "Kopfstelle", die mehrere Hundert Kunden versorgen kann und durch Erweiterung und Verteilung der Kapazitäten jederzeit dem aktuellen Bandbreitenbedarf angepasst werden kann.

    Gruß edelweiss
     
  7. tjs

    tjs ROM

    Wenn der Kabelanschluß schon liegt und alles "korrekt" geerdet, Verstärker angeschlossen ist usw. ( war bei mir nicht der Fall ), muß nur die Dose in Deiner Wohnung geändert werden. Sog. "Gestattungsvertrag" für Änderungen muß von Deinem Vermieter unterschrieben werden. Bin bei KabelBW mit gleichem Tarif. Prob war nur, daß die im Moment so viele Aufträge haben, daß ca. 3 Monate Wartezeit bis zur Installation vergehen.

    Du hängst allein an der Leitung, andere Mieter bekommen eigene,
    wird von dem Hauptanschluß aus extra verteilt über jeweiligen Kabelanschluß.

    Bis jetzt keine Beschwerden, läuft wunderbar.
     
  8. Hat jemand Erfahrung mit der Telefonie bei ish? Qualität? Ein Erfahrungsbericht bie ciao sagt: "Leitung bricht zusammen, Telefon "verschluckt" einzelne Ziffern etc. Aber der Bericht ist 3 Jahre alt...könnte sich ja was getan haben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page