1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Surfen über 2 Netze/Wege (T-DSL und Kabel)

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by bunny99, Feb 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bunny99

    bunny99 ROM

    Hallo,
    also ich habe folgendes vor und ich habe gehört, das dies etwas komplizierter sei. Ich selbst habe "nur" TDSL 2000 und mein PC ist über LAN(-Kabel) an einen Router (AVM Fritz-Box, 7170 mit USB-Drucker-Anschluss) angeschlossen. Nun hat mir mein Nachtbar angeboten ich könnte auch noch über sein Wlan (über Kabel Deutschland, 20.000 Leitung, D-Link DKT-410 bestehend aus (Router) DIR-635 + (Wlanstick) DWA-140 (802.11n) mitsurfen.
    Nun ist meine Frage, wie ich beide Leitungen gleichzeitig zum Surfen nutzen kann, wenn das geht unter Win XP?
    Meine zweite Frage wäre dann auch, wenn das geklappt hat, ob ich die zusätzliche Bandbreite in meinem Lan-Netzwerk (über die Fritzbox) allen Netzwerkteilnehmern (Lan-Anschlüssen) zur Verfügung stellen kann?
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Ohne zusätzlichen Hardwareaufwand ist das nicht möglich. Es gibt (Profi-) Router, die 2 WAN-Verbindungen quasi gleichzeitig nutzen können, das dient allerdings eher der Ausfallsicherheit.
     
  3. bunny99

    bunny99 ROM

    Und nur für den Fall, das ich auf dem einen Rechner 2 Zugangswege benutzen will, denke ich doch mal, dazu müsste es doch ne Software geben die dies bewerkstelligt, weil Hardware mit Rechenkapazität ist ja im PC genügend vorhanden (auch 2 Lan Anschlüsse).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page