1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Surfen über Router

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by os299, Dec 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. os299

    os299 Byte

    Ich habe mir einen Volumentarif bestellt und dazu auch gleich einen Router. Muss sich dann jeder an seinem Rechner einwählen oder wählt der Router sich für alle ein. Ich wollte auch fragen kann man feststellen wieviel von welchem PC an MB runtergeladen wurden?

    Oliver
     
  2. Davesoft

    Davesoft Byte

    Soooo, Test durchgeführt; und zwar mit Erfolg:

    Resultat: während des Kopierens einer ca. 30MB großen Datei über das LAN zeigte der Speedmanager keinen Ausschlag an. Auch im Volumenzähler sind für diesen Zeitraum nur 0,05MB Datenverkehr verzeichnet, die aber auf Outlook (Mail-Abruf) zurückzuführen sind.

    Ergo: Der Speedmanager ist wohl doch intelligent genug, die WAN- von den LAN-Paketen zu unterscheiden. :bet:

    PS: Wer's nicht glauben will, guckst du hier http://home.arcor.de/davidbilge/privatestuff/speedmgr-screenshot.jpg
     
  3. Davesoft

    Davesoft Byte

    Ich ehrlich gesagt auch nicht :)

    Ich werde wohl heute abend nochmal die Probe aufs Exempel machen. Ich poste dann mal das Ergebnis...
     
  4. wahaha

    wahaha Kbyte

    hm...
    dann ist der speedmanager anscheinend so klug die datenpakete anhand der IP auszuwerten...
    hätt ich denen von t-online gar net zugetraut...
     
  5. Davesoft

    Davesoft Byte

    Per Router ...
     
  6. wahaha

    wahaha Kbyte

    gehst du über router oder dfü/t-online softawre ins internet?
     
  7. Davesoft

    Davesoft Byte

    Sicher? Ich habe gestern noch was übers Netzwerk kopiert, und da hat der Speedmgr zumindest keinen Datenverkehr angezeigt ... aber ob das Volumen aufgezeichnet wurde, weiß ich nicht. Muss ich mal ausprobieren...
     
  8. wahaha

    wahaha Kbyte

    dann wird aber auch alles was über LAN geht mitgezählt, d.h pakete zwischen rechnern im LAN.
     
  9. Davesoft

    Davesoft Byte

    Eine andere Möglichkeit, das von jedem Rechner erzeugte Transfervolumen zu messen, wäre die Installation des T-DSL-Speedmanagers (funktioniert auch ohne T-DSL ;)) auf jedem Rechner. Das setzt natürlich voraus, dass keiner der Nutzer den Speedmanager deaktiviert...
     
  10. wahaha

    wahaha Kbyte

    1.der router wählt für sich allein.

    2. mit einem hardwarerouter afaik nicht, mit einem softwarerouter auf einem alten rechner denke ich schon.

    bei einem hardwarerouter wäre natürlich die möglichkeit eines firmware-hacks in Betraht zu ziehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page