1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Surfspuren komplett entfernen (bei IE)

Discussion in 'Browser' started by Marsupilami2002, Sep 22, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Ich versuche nun schon seit einiger Zeit meine Surfspuren zu löschen. Über "Verlauf leeren", "Cookies löschen" und "Dateien löschen" wird zwar scheinbar alles entfernt, wenn ich jedoch nach dem Aufräumen in der Adresszeile des Browsers einen Buchstaben eingebe, erscheint wieder die ganze Web-Adresse.

    Wie kann ich auch diese Spuren beseitigen?

    Vielen Dank
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Das eigentliche Problem bei den Surfspuren ist die index.dat, die sich nicht leicht löschen läßt und die alle besuchten Seiten speichert.Auch wenn man alle anderen "Spuren" beseitigt hat, bleiben die Einträge hier enthalten.Ein recht gutes Programm, mit dem sich die index.dat gut lesen/löschen läßt, ist PurgeIE.Wenn man diese bedenkliche Datei per Hand löschen möchte, muß man- abhängig vom Betriebssystem- schon etwas mehr Aufwand betreiben.Für XP gibt es hier eine Anleitung:
    http://techupdate.zdnet.de/story/0,,t425-s2103811-p33,00.html
    Für die DOS-basierten Betriebssysteme muß man sich eine entsprechende Batch basteln.

    franzkat
     
  3. Vielen Dank für die schnelle Hilfe.

    MfG

    Marsupilami2002
     
  4. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Nein, nach einem Neustart sind sie nicht weg, jedenfall nicht bei WIn98.
    Die letzten 20 per Hand eingegeben Adressen werden in der registry gespeichert unter HKEY_USERS\.DEFAULT\Software\Microsoft\Internet Explorer\TypedURLs
    Du kannst den Schlüssel löschen, der wird beim nächsten Neustart von win neu und leer erzeugt. Um das dauerhaft automatisch bei jedem Start im Hintergrund ablaufen zu lassen musst du Folgendermaßen vorgehen:
    [älterer Thread von mir]

    Wenn du die unter typedUrls gespeicherten 20 Adressen dauerhaft automatisch löschen möchtest, mach Folgendes:

    In einem editor (z.B.Notepad) dieses einkopieren:
    REGEDIT4

    [-HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\TypedURLs]

    bitte beachte die Leerzeile nach regedit4 und das Minuszeichen.
    Jetzt abspeichern als z.B. typedurls.reg

    Diese Datei in den Ordner C:\Windows kopieren. Dann eine Verknüpfung in den Autostartordner kopieren.
    Dort mit Rechtsklick auf diese Verknüpfung und "Eigenschaften", unter "Ziel" eintragen: C:\WINDOWS\REGEDIT.EXE /s typedurls.reg
    Unter "ausführen in" eintragen: C:\windows
    Jetzt wird bei jedem Neustart diese Liste im Hintergrund automatisch gelöscht.
    Gruß
    mr.b.
     
  5. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Nach einem Neustart müsste eigentlich alles weg sein!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page