1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Surfstick gesucht

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by JoBaba, Mar 22, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JoBaba

    JoBaba ROM

    Hi,
    ich bin auf der Suche nach einem Surfstick und hab mich gefragt,
    ob ich mir denn überhaupt einen 7,2 Mbits Surfstick kaufen muss, wenn diese Geschwindigkeit in meiner Umgebung sowieso nicht erreicht wird.
    Habe die UMTS Verfügbarkeit auf http://www.der-umts-test.de/ getestet und nen Wert darunter erhalten...
    Also lieber den 3,6 Mbits Stick? Gibt es bei den Sticks noch andere Unterschiede außer der Geschwindigkeit?
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Selbst wenn 7,2 verfügbar ist, kannst Du froh sein, wenn Du mal 3,6 davon abbekommst. Die Bandbreite teilen sich schließlich alle Leute im Umkreis von ca. 500-1000m.

    Ein externer Antennenanschluß wäre evtl. nicht verkehrt, wenn das eine stationäre Dauerlösung werden soll.
    In der Software unterscheiden sich die Sticks natürlich auch noch.

    Wichtiger als der Stick ist eigentlich eher der Provider bzw. welches Netz.

    Hier wurden Sticks getestet:
    http://www.heise.de/kiosk/archiv/ct/2010/1/122_kiosk
     
  3. Bart23

    Bart23 Byte

    Hallo!

    Aus Erfahrung kann ich Dir sagen, dass Du selbst mit einem 7,2 Mbit/s Stick und dem entsprechenden UMTS-Anbieter kaum diese Geschwindigkeit erreichen wirst.

    Hauptsächlich nutze ich jetzt einen Prepaid-Stick mit 3,6Mbit/s. Da bekomme ich erstaunlicher Weise fast immer 3 Mbit/s. Mit der Geschwindigkeit ist das Surfen schon schön flott. Diese Beobachtung habe aber nicht nur ich und magiceye04 gemacht:Surf Stick Test.

    LG
    El Barto
     

  4. Ahoi, hoffentlich verstosse ich nicht gegen die Regeln, weil der Beitrag schon älter ist.
    Ich habe aber eine Frage, die hierzu passt, und ich will keinen neuen thread aufmachen (wenn ich nicht muss?)

    Nun zur Frage und zu den Gegebenheiten.

    Ich habe inzwischen keinen Festnetzanschluß mehr (surfe in der Regel bei der Freundin) und besitze einen Rechner mit einem alten Betriebssystem, nämlich Windows2000.
    Zur Not könnte ich auf (das ebenfalls alte XP) aufrüsten.

    Ich brauche nur ab und zu das Internet, UND GESCHWINDIGKEIT ist für mich NICHT WICHTIG.
    Lediglich preiswert soll der Stick sein und der Tarif prepaid.
    Auch der Provider oder das Netz ist mir egal, da an meinem Standort eigentlich guter Empfang von allen ist.

    Jetzt die Frage:
    1) Muss ich den Stick beim Provider kaufen, oder laufen die Sticks immer auch in allen Netzen ??

    2) Gibt es überhaupt Sticks, die unter Win2000 laufen ?

    Erst mal herzlichen Dank für die (hoffentlich) Antworten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page