1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Surfstick schneller als 100Mbit/s Leitung

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by billerbach09, Mar 12, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Morgen ;)

    bis vor einer Woche hatte ich Internet via 1&1 Surfstick. Das war nicht sonderlich schnell (max. 700-900kbit/s download). Videos auf youtube oder sonstigen Plattformen konnte ich allerdings ohne Ruckeln schauen.
    Seit einer Woche habe ich eine Breitbandinternetverbindung mit 100Mbit/s. Lade ich Sachen herunter, geht das mit bis zu 10Mbit/s. Also wesentlich schneller als der Surfstick. Schaue ich jedoch Videos im Internet an, so laufen die nicht ohne Ruckeln. Alle paar Sekunden stockt es. Wie kann das sein? An der Hardware und sonstigem hat sich nichts verändert. Habe sogar als Vergleich nochmal den Surfstick angeschlossen und es getestet. Funktioniert immer noch einwandfrei.
    Hat jemand eine Ahnung, woran es liegen kann? Oder vllt sogar, wie/ob man das Problem beheben kann?

    Liebe Grüße :)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Beim Surfstick gibt es keinen Router. Vielleicht liegt es an dem.
     
  3. Der Router verlangsamt also das Ganze? Oder wie habe ich das zu verstehen? Und welche Möglichkeit habe ich, um das Problem zu lösen?
    Kann ja nicht sein, dass ich mit solch einer Internetverbindung nichtmal ein Video auf youtube schauen kann.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Router kann eine Fehlerquelle sein. Ich wollte dich aber in erster Linie dazu bringen, mehr über deinen Internetzugang und die benutzten Geräte zu verraten. WLAN oder Kabelverbindung ist auch wichtig.
     
  5. Ich habe einen Zugang von Unitymedia. Einen Horizon-Reciever und ein Modem (2 play plus 100). Über das Modem läuft die Verbindung (Kabel und WLAN, genaue Bezeichnung des Modems habe ich momentan nicht zur Hand, im Internet als Highspeed-Modem deklariert). Habe es sowohl mit Kabel als auch mit WLAN getestet. Bei beiden Varianten das gleiche Ergebnis -> Ruckeln.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Also einen All-IP-Anschluss. Da läuft dann auch TV über IP.
    Es kann sein, dass Youtube nicht richtig priorisiert ist. Dass heißt, es kriegt nicht den Vorrang, den es als Streaming Dienst braucht.
    Das erledigt in der Regel der Router. Kannst du du bei deinem Router selbst das Konfigurationsmenü aufrufen?
     
  7. Richtig. TV läuft auch darüber.
    Ich kann lediglich am Horizon-Reciever Einstellungen vornehmen, da wohl optional bei bestimmten Bestellungen auch darüber Internet empfangen werden kann. Dieser hat aber wenn mich nicht alles täuscht nicht direkt was mit dem Router zu tun. Und für den Router habe ich weder eine Fernbedienung noch sonstwas, um an ihm Einstellungen vornehmen zu können. Oder besteht die Möglichkeit, dass über den PC das Menü aufgerufen werden kann?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der Router verdongelt ist, kann man eventuell Einstellungen im Kundenkonto bei Unitymedia finden.
     
  9. Ich weiß zwar nicht direkt, was verdongelt bedeutet, aber ich habe gerade im Kundenkonto nachgeschaut. Dort ist diese Option nicht vorhanden.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du das Problem bei Youtube Videos auch bei anderen PCs/Laptops, die über den Zugang online gehen?
    Wenn es da keine Probleme gibt, liegt es wohl eher an Einstellungen unter Windows.
     
  11. Habe ich noch nicht getestet. Werde nach der Arbeit mal ausprobieren, wie es bei meinem Firmenlaptop aussieht. Unter welchen Einstellungen bzw. wo müsste ich denn dann nachschauen/was angleichen? Würde mich für den Fall aber wundern, da die Einstellungen gleich geblieben sind im Vergleich zur Nutzung via Surfstick.
     
  12. Hackintosh

    Hackintosh Byte

    hat es funktioniert?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page