1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Surfstick

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Quadro, Feb 15, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Quadro

    Quadro Kbyte

    Wahrscheinlich keine neue Frage kann aber unter Suchoption nichts finden.

    War gerade im Krankenhaus muß demnächst wieder für längere Zeit hinein.

    Ich muß dringend täglich ein bis zwei mal für eine Stunde ins Internet.

    Ich brauchte bisher kein Laptop und das Handy benutzte ich ausschließlich zum telefonieren.

    Gebt mir mal einen Tip was ich jetzt am besten mache.

    Und was einigermaßen bezahlbar ist.

    "Surfstick :confused:

    Einfach in den Laptop einstecken und lossurfen.

    USB Installation per plug&play


    Heißt das, daß ich diesen Stick ebenso in den häuslichen PC stecken kann??

    Ist daß das breit wie lang ist?

    Gruß Quadro:bitte:
     
  2. -humi-

    -humi- Joker

    erkundige dich vorher ob du mit nen Stick surfen darfst im KH, ausserdem frage gleich nach, ob es eine Möglichkeit im KH gibt zu surfen

    und nen USB Stick kannst du auch zu Hause verwenden - ja
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Schau dir mal den von Tchibo an, vorausgesetzt das Netz von O2 ist verfügbar.
     
  4. Quadro

    Quadro Kbyte

    Ich habe mir das mal angeschaut Sticks von Tchibo ,1&1, Aldi und Fonic, OK das wäre die Laptop Variante. Damit kann man am meisten anfangen im KH.

    Was ist denn mit der Handy Variante ? Kaufen muß ich mir beides entweder Laptop oder Handy.

    Ist Handy teurer oder problematischer wenn ich im Netz rum surfe? Heute sind Handys ja auch schon kleine Computer.:confused:
     
  5. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Hast Du schonmal eine Website auf dem Handy gesehen?

    Das macht keinen Spaß. Laptop und ein Surfstick von Tchibo oder Aldi oder wie sie alle heißen.
    Ich werd es so machen, denn mein Problem liegt ähnlich.
     
  6. Bart23

    Bart23 Byte

    Hallo!

    Die Antwort auf die Frage kommt darauf an, wie lange du im KH bleiben wirst. Danach entscheidet sich auch, welchen Surfstick zu nehmen solltest. Die Prepaid Surfsticks eignen sich nur für einen sehr begrenzten Zeitraum:

    Gehst Du jeden Tag mehr als 30 Min. online, solltest Du eine Tagesflatrate buchen. Diese liegt zwischen 2,50 und 3,50 €/Tag. Nach 6-9 Tagen ist der Stick mit Tagesflatrate teurer als ein Vertrag (bei €21 Grundgebühr).

    Sollte Deine KH Zeit über diesen Zeithorizont hinausgehen, würde ich Dir Klarmobil empfehlen (Internet Flat 5000). Diese bekommst Du für 19,95 mtl. und kannst monatlich kündigen.Klarmobil arbeitet im Netz von O2 Germany.

    LG
    El Barto
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du hast das Angebot von Tchibo wohl nicht richtig gelesen.
     
  8. Quadro

    Quadro Kbyte

    Ich habe gelesen ,das Netz von O2 wäre nicht ausreichend flächendeckend.

    Das Netz von Fonic wäre über 99% flächendeckend.

    Ist da was dran?

    Ich wohne im HSK Kreis (Sauerland ) gibt es da wohl Probleme?
    :confused:
     
  9. stefanniehaus

    stefanniehaus Halbes Megabyte

    Fonic nutzt das Netz von o2 ;-)
    Beim Netzausbau hat sich bei o2 in den letzten Jahren schon so einiges getan.

    Da aber kein Anbieter 100% flächendeckend ist (weder T-Mobile, noch Vodafone, noch o2, noch E-Plus), ist die Frage, ob das Netz vor Ort ok ist, immer eine Sache des Testens...
     
  10. mr.macman

    mr.macman Byte

    Hallo :-)

    Würde einfach einmal im Krankenhaus nachfragen ob dort nicht Internet per WLan gebucht werden kann.

    War im letzten Jahr zweimal im Krankenhaus in Bottrop, dort konnte man für einen korrekten Betrag von 2 Euro den ganzen Tag solange man wollte online sein.

    Somit wäre dann nur noch die Frage "welches Notebook".

    Gruß mr.macman
     
  11. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    @mr.macman: Das wurde in Beitrag #2 Schon erwähnt... :cool:
     
  12. mr.macman

    mr.macman Byte

    @ P.A.C.O.

    --> UPS <--

    Ist völlig an mir "vorbeigegangen".

    Sorry !!!

    mr. macman
     
  13. Quadro

    Quadro Kbyte

    Endschuldigung aber ich habe da keinen blassen schimmer.

    " ob dort nicht Internet per WLan gebucht werden kann."

    Brauche ich da noch irgendeinen WLan Stift oder sind die Laptops so ausgestattet, das man ein Kabel braucht wie geht das mit dem WLan?

    Ich brauchte mich bisher noch nicht damit beschäftigen.

    gruß Quadro:rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page