1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SUSE 10.0 - Bootloaderproblem

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by ML-Forum, Oct 19, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ML-Forum

    ML-Forum Byte

    Die bei der Installation vorgeschlagene Bootloader Konfiguration lässt das SUSE 10.0 Eval System nicht hochfahren. Auch mit LILO funktioniert ein Systemstart nicht. Das System lässt sich lediglich über die SUSE 10.0 Eval DVD starten. Wie muss ich den Bootloader konfigurieren damit mein System hochfährt?

    /dev/hda1 = Windows XP
    /dev/hda2 = Swap
    /dev/hda3 = /

    Bildschirmauflösung max.: 1280x800
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

  3. ML-Forum

    ML-Forum Byte

    Es gibt keine Fehlermeldung. Das System bleibt lediglich mit einem schwarzen Bildschirm stehen. Den Inhalt der Dateien kann ich nicht posten, weil ich unter linux keinen Internetzugang habe und weil ich nicht auf die Windows Partition zugreifen kann. Muss mich anscheinend noch ausführlich in die Materie Linux einarbeiten.
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Du könntest die Daten unter Linux (ist eine kleine text-Datei) auf Diskette oder USB-Stick speichern.;)

    Prüfe mal über yast, ob Grafikkarte und Monitor korrekt erkannt wurden. Oftmal liegt da das Problem, wenn man beim Booten plötzlich mit einem dunklen Bildschirm konfrontiert wird.
    Schaden kann es zumindest nicht. :)

    MfG
    Rattiberta
     
  5. ML-Forum

    ML-Forum Byte

    Mit dem Zusatz acpi=off klappt es nun
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page