1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suse 10.0 ploetzlich keine Umlaute mehr

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by johnny1983, Oct 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. johnny1983

    johnny1983 Byte

    Hallo!

    Ich habe ein Problem mit meinem Suse 10.0. Urploetzlich kann ich keine Umlaute (oe, ae, ue) und kein scharfes S sowie kein (at) mehr schreiben. Habe keine Ahnung woran das liegt, in meiner config is die Tastatur als "nodeadkeys" eingetragen.

    Jemand eine Ahnung woher das kommen koennte?
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Ich habe keine Ahnung, wieso das bei Dir plötzlich anders eingestellt ist. :nixwissen

    Ich würde mit sax2 die Tastatureinrichtung nochmals laufen lassen und die Regionaleinstellungen im KDE-Kontrollzentrum überprüfen.
    Auf der Konsole sollte die Eingabe von locale die Ausgabe LANG=DE UTF-8 ergeben.

    MfG
    Rattiberta
     
  3. johnny1983

    johnny1983 Byte

    Bei mir wird bei den Tastaturlayouts gar keine Tastatur zum auswählen angezeigt. Mittlerweile funktionieren auch ö ä ü wieder, ich glaube der Fehler ist in der mangelnden Belegung der ALTGR-Taste zu suchen :mad:

    Die Eingabe von locale führt zu LANG=de_DE@euro
    (das @ kommt vom reinkopieren...) :D
     
  4. derblöde

    derblöde Megabyte

    Kann es sein, dass du kürzlich Gnome-Pakete entfernt hast?
    Aufgrund der Abhängigkeiten wurde da bei bei mir mal ein Paket entfernt, das Tastaturlayouts gleich mitentsorgt hat.
    Ich hab gerade kein Linux verfügbar, es könnte das Paket xkeyboard-config sein, das fehlt.

    Evtl. hilft auch das hier weiter:
    http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=84311&highlight=umlaute

    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page