1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SuSE 10.0 und WLAN-Stick von Hama

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by 20.PhoenixX.06, Aug 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebe Linuxianer ;)

    Ich habe mir gestern das erste mal Linux installiert (SuSE 10.0)...wollte per W-LAN-USB Stick ins Internet...doch SuSE erkennt das Teil nicht! Kann mir jemand helfen?
    Achso: Der Chipsatz ist ein Ralink RT73!
    :bitte: :bitte: hilfe!!

    Mfg,
    Domi

    P.S.: Treiber für SuSE 9.2 hab ich gefunden! Aber die kann ich ja wohl nicht nutzen...
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Schon probiert?

    Erkennt es gar nicht oder erkennt wenn es eingesteckt wird, findet aber keinen Treiber?
     
  3. Nein...wie kann man denn Treiber installieren?

    Er erkennt es garnicht...
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Funktioniert dein USB überhaupt?

    In welcher Form liegt der Treiber denn vor?
     
  5. Klar funktioniert USB...der Speicherstick geht auch *gg*

    das is 'ne datei mit *.gz-Endung...ist es das?
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    .gz ist eine komprimierte Datei, ähnlich einem .zip Archiv.

    Entpack das mal und schau nach was drin ist.
     
  7. Da sind sieben dateien drin...unter anderem eine *.bin-Datei!

    Hoffe mir kann jemand helfen!

    Mfg,
    PhoenixX:bitte: :bitte:
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  9. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Ein simpler Screenshot mit den 7 Dateien wäre sicherlich hilfreicher denn allein mit der *.bin wird keiner was anfangen können. Ist ein Screenshot zu aufwändig würde es eine Auflistung der Dateien mit Namen reichen. Oder kanst Du mir sagen wie ich etwas unter Win installieren kann wenn ich unter 20 Dateien eine *bin Datei habe???

    Gruß Fanatyc
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ Fanatyc

    Inzwischen sind es 47 Dateien, der TO hatte wohl zuerst ein altes / unvollständiges Archiv.

    Das von mir verlinkte Archiv ist vollständig und enthält auch eine Readme. ;)
     
  11. Die Readme hilft mir nicht weiter...kann mir jemand eine Deutsche und für linux-n00bs verständliche anleitung "übersetzen"?

    Mfg,
    PhoenixX:bitte:
     
  12. Naja...also ich hänge direkt am Anfang, heißt ich kann den Ordner im terminal irgendwie nicht öffnen :-\

    :bitte: ,:bitte: helft mir!

    Mfg,
    PhoenixX
     
  13. paule p

    paule p ROM

    tar -xvzf RT73_Linux_STA_Drv_x.x.x.x.tar.gz

    Wenn die Konsole nicht dein Freund ist vielleicht auch ark etc...

    Ich lese gerade, der Ordner lässt sich nicht öffnen. Auch mit dem Befehl cd nicht?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page