1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suse 10.1 andere Pakete installieren

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by bastelhamster1, Jun 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,
    ich will bei Suse 10.1 Pakete ( Software ) installieren,
    welche nicht bei Suse dabei waren. Und zwar handelt es sich hier um
    Pakete von http://packman.links2linux.de

    Über Yast "Software installieren oder löschen" geht da nichts.
    Bei Yast "Add-on-Produkt" bekomme ich die Fehlermeldung
    -Fehler beim einlesen eines Kataloges- bzw.
    -Auf dem medium wurde kein Katalog gefunden-

    Die Pakete, welche ich installieren will liegen alle im
    *.rpm Format vor.......
     
  2. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Das ist ja einer der großen Nachteile von Linux, dass man eben nicht ohne weiteres Programme, die man im Internet findet, in sein System installieren kann, sondern dass immer die Kompatibilität auf horizontaler Ebene (passt das Paket zu meiner Distribution), und auf vertikaler Ebene (passt das Paket zu meiner Version) stimmen muss (ansonsten : Dependencies Jungle).

    Da ist Windows viel flexibler.Auch ältere Softwarepakete, die mal für Win 98 entwickelt worden sind, laufen in den meisten Fällen auf aktuellen XP-Maschinen.
     
  3. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Mit der Version 10.1 hat sich bei der Paketverwaltung wohl einiges verändert. Insofern kann ich nicht versprechen, dass es bei der 10.1 funktioniert. :nixwissen

    Probier mal aus, den Packman-Server als Yast-Installationsquelle einzurichten:

    packman.iu-bremen.de/suse/10.1/

    "YaST" Starten
    "Software" > "Installationquelle wechseln" auswählen "Hinzufügen" > "HTTP..." auswählen
    bei "Servername" trägst Du "packman.iu-bremen.de" ein
    bei "Verzeichnis" dann "/suse/10.1" (mit /suse/10.0 gehts) eintragen

    Falls das nicht funktioniert, dann packe ich alle auf Packman als erforderlich genannten Dateien in ein Verzeichnis und installiere mit
    rpm -i *.rpm
    alle Dateien aus dem Verzeichnis.

    (rpm -i paketname.rpm)

    MfG
    Rattiberta
     
  4. hucky50

    hucky50 Byte

    Hallo
    Nachdem du die Installationsquelle "packman.iu-bremen.de" wie oben beschrieben eingetragen hast,versuchs`s mal mit folgenden Trick:Nimm den Konqueror,geh auf die http://packman.links2linux.de/ Seite,wähle das entsprechende RPM-Paket(zb.Suse10.1 i586)aus und Klick es an als ob du es downloaden wolltest.Im darauffolgenden Dialog wähle nicht "downloaden" sondern "öffnen".
    Am Ende des"Download-Vorgangs" der nun beginnt(manchmal sind mehre Versuche nötig) Kannst du die Installation über das erscheinende Menü starten.
    Normalerweise werden jetzt alle zusätzlich benötigten Pakete vom Server gezogen und mitinstalliert.
    Gruß hucky50
    Edit:Bei der Installationsquelle "aktivieren" u."aktualisieren" auf "on".
    Ob das Ganze auch mit Firefox funktioniert weiß ich nicht.
     
  5. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page