1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suse 10.1 Partitionieren

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by UrbanTrooper, Sep 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,

    ich hab eine 4GB Platte (Raid1), eine 8GB Platte (Raid1), eine 25GB Platte (Raid5) und eine zweite 25GB Platte (Raid5). Ich wollte die /boot, und die /swap Partion auf die 4GB Platte draufpacken. Die / Partition auf die 8GB Platte. Die Installation läuft bloß nach dem Neustart läßt sich keine Partition mehr lesen. (Habe alle Partitionen mit Reiser formatiert).

    Lass ich Suse die Partitionierung machen schnappt er sich die 25GB Platte und packt da alle Partionen drauf, danach bootet er wieder und installiert ordentlich weiter!

    Wo liegt das Problem? Gibt es bei der Partitioninerung irgendwas zu beachten?

    Hab verschiedene Größen ausprobiert, hat nichts funktioniert!

    Hoffe auf Hilfe!
     
  2. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Die Swap sollte man nicht mit Reiser formatieren.Swap ist ein Partitionsformat sui generis.
     
  3. Swap hab ich auch nicht partitioniert mit Reiser, denn Swap ist schließlich Swap! ^^
     
  4. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Wie ist denn die Aufteilung, was primäre,erweiterte und logische Partitionen anbetrifft ?
     
  5. Ich hab immer primäre erstellt.
     
  6. telesales

    telesales Kbyte

    Die Swap Datei sollte "Wenn noch Windows draufkommt" eine ext2 werden damit man Sie auch dort als Auslagerungs Partition benutzen kann.

    Also ich überlege gerade welche Suse version du installieren willst, denn ich habe das gefühl das Suse von sich aus meint das die Partitionen zu klein sind und der Platz nicht reichen könnte.
    /boot, und die /swap Partion auf die 4GB ?
    Swap sollte eine eigene Partition bekommen.
    8GB für / könnte auch sehr knapp werden je nach Benutzerverhalten.

    Was meinst du ?
     
  7. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Guter Witz !


    @UrbanTrooper

    Dein Problem wird wohl mit der RAID-Konstruktion zusammenhängen.Ist es ein Soft-RAID ? Da erkennt Linux nicht die Windows-Konstruktion.Oder eine Hardware-RAID.Da kommt's drauf an.Die Probleme die unter Linux mit RAID auftauchen können,sind vielfältig.
     
  8. Also, ich denke ich habs jetzt, es liegt an der Position des Bootloaders, als ich ihn in den MBR der ersten Platte gepackt hab hat auch alles wieder so funktiniert wie es sollte!
     
  9. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Das sollte er an sich automatisch machen, wenn er im MBR installiert wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page